48 Verwendungsmöglichkeiten für Kunststoff-Einkaufstüten - Kreative Wege, Einkaufstüten zu recyceln

48 Verwendungsmöglichkeiten für Kunststoff-Einkaufstüten - Kreative Wege, Einkaufstüten zu recyceln
Bobby King

Inhaltsverzeichnis

Werfen Sie die Einkaufstüten nicht weg, es gibt Dutzende von Verwendungszwecke für Plastiktüten im Supermarkt !

Obwohl Papier besser für die Umwelt ist, entscheide ich mich meist für Plastik, weil ich weiß, dass ich es wiederverwenden werde.

Plastiktüten für Lebensmittel haben so viele weitere Verwendungszwecke, als nur die Einkäufe nach Hause zu bringen.

Wir stehen also vor dem Dilemma, entweder die Umwelt zu schonen oder Plastik zu verwenden, es aber für andere Zwecke zu recyceln (und dabei Geld zu sparen) - meiner Meinung nach eine ziemlich gerechte Entscheidung.

Siehe auch: Ungebackene Erdnussbutterkekse - Einfaches Keksrezept

Wenn Sie sich für Plastik entscheiden und sich fragen, was Sie mit den Plastiktüten machen sollen, wenn Sie nach Hause kommen, finden Sie hier 48 interessante Ideen, wie Sie das Beste aus den Plastiktüten machen können.

Verwendungszwecke für Plastiktüten

Die Tüten, die Sie vom Einkaufen mit nach Hause bringen, sind nicht nur für Lebensmittel gedacht. Es gibt Dutzende von Möglichkeiten, Einkaufstüten zu recyceln. Probieren Sie sie aus!

1 Doppelte Arbeit leisten

Die einfachste und umweltbewussteste Entscheidung ist, sie für den Zweck zu verwenden, für den sie gedacht sind - zum Transport von Lebensmitteln. Legen Sie sie einfach zurück in Ihr Auto, bringen Sie sie zum Laden und verwenden Sie sie wieder, um die nächste Ladung nach Hause zu bringen.

Das bedeutet, dass der Laden eine anständige Qualität von Plastiktüten verwendet. Das scheint in letzter Zeit nachzulassen, wie so viele andere Dinge auch, aber solange die Qualität ziemlich gut ist, können sie ein paar Mal verwendet werden, bevor sie weggeworfen werden.

2. im Auto

Bewahren Sie einige Plastiktüten im Auto auf, die im Handschuhfach Platz finden und einfach herausgezogen werden können, wenn Sie die Abfälle im Auto entsorgen müssen.

Macht einen Mülleimer im Auto überflüssig und kann unterwegs an jeder Tankstelle sauber entsorgt werden.

3. als Mülleimerauskleidung

Ich habe einen Stoff gekauft, der zu den Farben meiner Küche passt, und ihn zu einem langen Schlauch genäht, der oben und unten mit einem Gummiband versehen ist. Ich stopfe die Plastiktüten einfach oben hinein und ziehe sie unten wieder heraus, wenn ich sie als Müllbeutel verwenden will.

Ich habe jahrzehntelang keinen Cent für Müllbeutel ausgegeben. Durch die Wiederverwendung von Plastiktüten aus dem Supermarkt habe ich im Laufe der Jahre Hunderte von Dollar gespart. (Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht die Tüten mit Löchern aufbewahren, sonst laufen sie in Ihren Mülleimer aus).

4. für Hundekot

Unser Deutscher Schäferhund sorgt für einen unordentlichen Garten, und das Aufsammeln von Hundekot macht nicht viel Spaß. Mein Mann erledigt diese Aufgabe mit zwei Plastiktüten aus dem Supermarkt.

Er hat eine für die "Sammlung" und die andere, um nach unten zu greifen und die Kacke aufzusammeln... so bleiben seine Hände sauber.

Wenn er fertig ist, packt er beides in eine Tüte, verschnürt sie und entsorgt sie in der großen Mülltonne (am besten kurz vor der Müllabfuhr!).

Sie können auch eine Plastiktüte mitnehmen, wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, für den Fall, dass er beim Gassigehen "seine Pflicht" erfüllt.

5. spenden sie

Lokale Konsignationsläden und Flohmärkte freuen sich über Ihren Vorrat an Plastiktüten, damit sie diese nicht neu kaufen müssen.

Erkundigen Sie sich vorher, ob sie sie noch wollen (manche haben Angst vor Bakterien usw. und wollen sie nicht).

6. für Wäsche

Wenn ich auf Reisen bin, verwende ich Plastiktüten zum Aufbewahren meiner Kleidung, die gewaschen werden muss.

Ich bewahre die schmutzige Kleidung einfach in den Plastiktüten im Kofferraum auf, damit sie getrennt von der noch zu tragenden Kleidung in meinem Koffer bleibt.

7. zum Auskleiden von Katzentoiletten

Ich hasse es, ein Katzenklo zu säubern. Ich hasse es einfach. Wenn man eine Plastiktüte über den Boden des Katzenklos legt, kann man die schmutzige Streu leicht entsorgen, und das Katzenklo bleibt sauber und hygienisch.

8. sie als Verpackungsmaterial verwenden.

Auf Reisen können Plastiktüten zum Einpacken von zerbrechlichen Souvenirs verwendet werden.

Bei einem Umzug können Sie damit Dinge einpacken, die während des Umzugs zerbrechen könnten, indem Sie kleine zerbrechliche Gegenstände in ihre eigenen Beutel einpacken und den überschüssigen Beutel einwickeln, damit die Gegenstände nicht zerbrechen.

9. für verschmutzte Windeln

Nichts ist besser geeignet, um eine verschmutzte Windel auf einem Tagesausflug zu entsorgen, als eine Plastiktüte. Bewahren Sie sie in Ihrer Wickeltasche auf. Werfen Sie einfach die ganze Windel samt Inhalt hinein und entsorgen Sie sie in einem Mülleimer.

10. als Gläserverschließer

Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Inhalt eines Glases im Koffer ausläuft. Verwenden Sie Stücke von Plastiktüten im Deckel des Glases, um eine doppelte Dichtung zu bilden, damit sie nicht auslaufen.

Sie lassen sich gut schließen und dieser Trick wirkt Wunder!

11. im Garten

Stecken Sie bei der Gartenarbeit ein paar Plastiktüten in die Tasche, in die Sie Laub, Unkraut und andere Gartenabfälle stecken und dann auf dem Komposthaufen entsorgen (natürlich ohne die Plastiktüte).

12. mit dem Staubsauger

Da ich einen Hund im Haus habe, muss mein beutelloser Staubsauger beim Staubsaugen ein paar Mal geleert werden. Ich verwende einen Plastikbeutel als Behälter für den Staubsaugerinhalt.

13. als Schuhform

Leichte Sommerschuhe, die im Winter nicht getragen werden, können im Zehenbereich mit Plastiksäcken ausgestopft werden, damit sie in den kalten Monaten ihre Form behalten.

14. am Strand

Bewahren Sie in Ihrer Strandtasche einige Plastiktüten auf, in denen Sie nach einem Tag am Strand nasse Handtücher aufbewahren können. So bleiben Ihre Autositze trocken und Ihre Strandtasche wird nicht durch die Feuchtigkeit in den nassen Handtüchern schimmlig.

15. für den Stößel

Wenn Sie Ihre Saugglocke im Badezimmerschrank aufbewahren, lassen Sie sie in einer Plastiktüte liegen, damit der Boden unter ihr sauberer bleibt und sie bei Verschmutzung entsorgt und durch eine neue ersetzt werden kann.

16. mit dem Rasenmäher

Binden Sie einen oder zwei an den Rasenmäher, damit Sie beim Mähen des Rasens Abfall und Unrat aufsammeln können (ideal für Tannenzapfen, die Sie nicht überfahren wollen!)

17. für einfache Autowartung

Verwenden Sie sie als Handschützer, wenn Sie z. B. das Öl prüfen (Sie können damit sogar den Ölmessstab abwischen).

18. als behelfsmäßige Eistruhe

Wenn Sie keinen Eiskühler zur Hand haben, geben Sie die Eiswürfel einfach in eine doppelte Plastiktüte. Durch die Verdoppelung bleibt das Wasser im Inneren, wenn das Eis zu schmelzen beginnt, und es lässt sich auch leicht ausschütten.

19. als Füllung für Bastelarbeiten

Füllmaterial und Plastikbohnen können teuer werden. Plastiktüten aus dem Supermarkt können als Füllmaterial für viele Bastelprojekte verwendet werden, z. B. für Plüschtiere.

Sogar selbstgemachte Kissen können mit ihnen gefüllt werden.

Mehr Verwendungsmöglichkeiten für Plastiktüten im Supermarkt

Wir sind noch nicht fertig: Holen Sie sich eine Tasse Kaffee und sehen Sie sich diese kreativen Möglichkeiten an, Einkaufstüten zu recyceln.

20. als Farbschutzmittel

Öffnen Sie die Tüten mit einer Schere und verwenden Sie sie unter Möbeln, wenn Sie streichen, als Spritzschutz für die Farbe.

21. als Gipsabdrücke

Wenn Sie ein gebrochenes Bein oder einen gebrochenen Arm haben, wickeln Sie die Plastiktüten um den Gips, um ihn zu schützen, wenn Sie duschen.

22. für Wäscheklammern

Wenn Sie eine Wäscheleine haben, binden Sie Plastiksäcke an die Wäscheleine, um Wäscheklammern zu befestigen, während Sie die Kleidung an die Leinen hängen.

23. für Hofverkäufe

Heben Sie sie für den Fall auf, dass Sie einen Hof- oder Garagenverkauf veranstalten, damit die Leute ihre Einkäufe mit nach Hause nehmen können.

24. als Partyspielzeug

Füllen Sie die Beutel zu 2/3 mit Wasser und verwenden Sie sie als Wasserballons. Seien Sie verantwortungsbewusst und lassen Sie sie nicht auf Tiere oder Menschen fallen!

25. als Pflanzenschutzmittel

Wenn leichter Frost vorhergesagt ist, sollten Sie die Pflanzen in kleinen Pflanzgefäßen mit Plastiktüten umgeben, um sie über Nacht vor dem Frost zu schützen.

26. zum Schutz von Theken und Kühlregalen

Wenn Sie Fleisch auftauen, legen Sie das Paket in eine Plastiktüte, um Ihre Theke oder das Kühlregal vor dem schmutzigen Saft zu schützen, den aufgetautes Fleisch produziert.

27. als Wischerschutz

Wenn Ihr Auto im Freien steht, legen Sie Plastiktüten um die Wischerblätter, um sie vor Schnee und Eis zu schützen.

28. als Antihaft-Oberfläche

Beim Ausrollen des Teigs eine Plastiktüte auf der Arbeitsfläche als Antihaftunterlage verwenden und nach dem Ausrollen wegwerfen.

Viel weniger unordentlich als auf dem Schneidebrett oder der Arbeitsplatte.

29. zum Beschichten von Fleisch

Mehl und Gewürze in eine Plastiktüte geben und Hühner-, Rind- oder andere Fleischsorten hineinlegen, den Deckel festhalten und gut schütteln. beschichtet.

Das ist viel billiger als die Verwendung von Zip-Lock-Beuteln.

30. für Semmelbrösel und Cracker

Kekse, altbackenes Brot oder Graham-Cracker in Plastiktüten geben, mit einem Bindfaden zubinden und mit einem Nudelholz zu Krümeln zerkleinern.

**Ich habe die Fans des Gardening Cook auf Facebook gefragt, ob sie andere Verwendungsmöglichkeiten für Plastiktüten aus dem Supermarkt kennen, und das sind einige der Antworten, die sie gegeben haben.

31. fußschutz

Freada "Meine Mutter hat sie in ihre Schneestiefel oder wie sie sie nennt, in ihre Gummistiefel gesteckt, um sie trocken zu halten."

32. kopfschutz

Sharon sagt: "Ich setze ihn mir als Regenhut auf den Kopf, wenn ich meinen Regenschirm vergessen habe..."

33. als Bodenschutzmittel

Beth sagt: "Ich zwinge meinen Sohn, sie anzuziehen, wenn er zur Tür reinkommt, über seine schlammigen Arbeitsschuhe."

34 Für Hängekörbe

Kay hat einen tollen Vorschlag: "Ich habe sie zum Auslegen meiner Blumenampeln im Garten verwendet..."

35. für Gartenernten

Jane " Ich habe immer einen Vorrat zur Hand, wenn ich frisches Gemüse aus dem Garten verteile!"

36. für die Versandverpackung

Kim schlägt vor: "Nimm ein Bündel (in einer der Tüten), um es als Verpackungsmaterial zu verwenden, wenn du etwas verschickst. Nützlich, gepolstert, und jemand kann es auch am anderen Ende verwenden!"

37. der Schutz von Weihnachtsschmuck

Maria hat zwei tolle Vorschläge: "Ich verwende sie zusammen mit Flugblättern, um meinen Weihnachtsschmuck zu verpacken, wenn ich ihn in blaue Tonnen packe. Ich verwende sie auch, wenn ich eine Unkrautbarriere in meinen kleinen Gärten brauche."

38. die Mausefalle hilft

Donna Sie sagt: "Ok - stecken Sie Ihre Hand in den Beutel, wie einen Handschuh - greifen Sie die Mausefalle mit dem daran befestigten Opfer, ziehen Sie mit der anderen Hand Ihre Hand, die Falle und den Beutel nach außen, manipulieren Sie, ohne die Falle oder das Opfer zu berühren, um das Opfer zu lösen und die Falle zu entfernen.

All dies kann getan werden, ohne dass es tatsächlich berührt wird. Binden Sie den Beutel zu und werfen Sie ihn in den Müll. Ich bin bekannt dafür, alles wegzuwerfen, wenn es nicht getrennt werden will!"

Siehe auch: Monarchfalter anlocken - Start Seeing Monarchs Day - Erster Samstag

39 Autoschutz für Kübelpflanzen

Connie benutzt ihre " im Auto, in der Gärtnerei, beim Kauf von Topfpflanzen, damit sie das Auto nicht schmutzig oder nass machen.

40. als Lunchpakete

Heather Sie "packt das Mittagessen meines Mannes jeden Tag in eine solche Tüte". Damit könnte man eine Menge Geld für Papiertüten sparen.

41. für geflochtene Teppiche

Stephanie hat einen Tipp für alle, die gerne basteln: "Man kann sie in Streifen schneiden und daraus geflochtene Teppiche machen."

42. für den Bastelraum

Lynda Sie "benutzt sie in ihrem Bastelzimmer für verschiedene Kleinigkeiten, die am Nähtisch hängen."

43. für gelagerte Geräte

Deborah benutzt ihre, um "Geräte zur Aufbewahrung damit abzudecken".

44. für die Küchenvorbereitung

Donna Sie benutzt ihren, wenn sie Essen zubereitet: "Sie hat einen in der Spüle, wenn sie Gemüse putzt und zubereitet, und bringt die Reste dann zu ihren Hühnern."

45. für zugige Fenster

Robin verwendet ihre Plastiktüten zum "Isolieren von Klimaanlagen oder zugigen Fenstern".

Die Liste wird immer länger, dank einiger toller Tipps von Lesern des Blogs! Hier sind noch ein paar mehr:

46. für Autospiegel

Blog-Leser Dena Sie sagte: "Bei Schnee oder Eis oder wenn ich weiß, dass es regnen und frieren wird, stülpe ich eine Plastiktüte über die Außenspiegel meines Autos. Binde die Tüte zu.

Wenn ich bereit bin zu fahren, nehme ich sie ab, und meine Spiegel sind sauber. Ich habe zu diesem Zweck mehrere im Auto." Danke für diesen tollen Tipp, Dena!

47. für Bucheinbände

Diesen Tipp hat Blog-Leserin Jan gegeben, die auf diese Weise Buchumschläge herstellt:

Legen Sie die Beutel zwischen zwei Blätter Wachspapier und reiben Sie mit einem warmen Bügeleisen über den Stapel.

Die Plastiktüten schrumpfen und verschmelzen zu einer zähen, flexiblen Plastikfolie, die Sie verwenden können, oder was immer Sie sich vorstellen können.

Bei einer Google-Suche finden Sie eine Menge Ideen.

48. zur Herstellung von Matten für den Außenbereich

Jan schlug auch vor, die Taschen in Streifen zu schneiden und daraus Matten für den Außenbereich zu häkeln (man könnte auch eine geflochtene Matte machen). Sie sagt, sie seien leicht und ließen sich klein zusammenrollen.

Fallen Ihnen noch andere Ideen zur Verwendung von Plastiktüten ein?

Das war's, Leute, meine Liste mit 48 Verwendungsmöglichkeiten für Plastiktüten im Supermarkt. Ich bin sicher, Sie haben einige Ideen, die ich in meiner Liste nicht erwähnt habe. Bitte hinterlassen Sie Ihre Kommentare unten.

Und denken Sie daran: Wenn die Kassiererin Sie fragt, ob Sie Plastik oder Papier kaufen möchten, können Sie Plastik wählen, ohne sich Gedanken über die Umwelt zu machen, denn Sie wissen, dass Sie die Produkte wiederverwenden oder recyceln werden.

Pinnen Sie diese Verwendungsmöglichkeiten für Plastiktüten für später

Wenn Sie sich an diese Möglichkeiten zum Recyceln von Einkaufstüten erinnern lassen möchten, pinnen Sie dieses Bild einfach an eines Ihrer Haushaltsboards auf Pinterest, damit Sie es später leicht wiederfinden können.




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.