Herbst-Checkliste für den Garten - Tipps für die Gartenpflege im Herbst

Herbst-Checkliste für den Garten - Tipps für die Gartenpflege im Herbst
Bobby King

Diese Checkliste für die Gartenarbeit im Herbst hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Nebensaison im Garten.

Erfahren Sie mehr über die Gartenpflege im Herbst und darüber, wie Sie Ihren Garten winterfest machen können, damit er im nächsten Frühjahr wieder in voller Blüte steht.

Die Gartenarbeit zu dieser Jahreszeit ist eine gute Gelegenheit, auf die Erfolge in Ihrem Garten zurückzublicken und herauszufinden, wie Sie Ihre größten Enttäuschungen nicht wiederholen können.

Eines der besten Dinge bei der Erledigung von Aufgaben in diesem Checkliste für die Gartenarbeit im Herbst jetzt sind die reichlich vorhandenen kühlen Temperaturen.

Der Garten ist ein so angenehmer Ort, wenn man sich nicht so viele Gedanken über große Hitze und lästiges Ungeziefer machen muss.

Herbst-Checkliste Gartenarbeit

Selbst wenn Sie nur ein paar dieser Tipps befolgen, werden Sie wissen, dass Ihr Winter sorgenfrei sein wird und Sie im nächsten Frühjahr viel mehr Zeit für die Dinge haben werden, die alle Gärtner gerne tun, wenn das Wetter wärmer wird.

Wer will sich schon mit den Wartungsarbeiten des letzten Jahres herumschlagen, wenn er es kaum erwarten kann, mit dem Pflanzen zu beginnen?

Allgemeine Gartenaufräumarbeiten

Gehen Sie um Ihre Beete herum und schauen Sie sich mit objektivem Auge an, was Ihnen im nächsten Frühjahr die Arbeit erleichtern würde. Nehmen Sie diese Aufgaben ernsthaft in Angriff:

Reißen Sie alte einjährige Pflanzen, die nicht mehr blühen, aus und geben Sie sie zusammen mit dem Laub der Bäume in der Nähe auf den Komposthaufen.

Harken Sie Zweige, Stecklinge und andere unerwünschte Pflanzenteile aus und kompostieren Sie sie ebenfalls. Sie werden über den Winter verrotten und geben Ihnen einen Vorsprung an organischem Material, das Sie im nächsten Jahr für gesunde Pflanzen benötigen.

Ist Ihr Boden schwer und verdichtet? Fügen Sie eine Schicht Kompost hinzu und drehen Sie den Boden um. Dadurch werden dem Boden zusätzliche Nährstoffe zugeführt und die Struktur des Bodens verbessert.

Siehe auch: Wann Kürbisse geerntet werden - Tipps für die Kürbisernte

Das Gefrieren und Auftauen wird dazu beitragen, dass der Kompost über die Wintermonate in den Boden eingearbeitet wird.

Schneiden Sie Ihre Stauden zurück und mulchen Sie sie. Achten Sie dabei auf krankes Laub, entfernen Sie es und entsorgen Sie es nicht auf dem Komposthaufen.

Prüfen Sie, ob Ihre Pflanzen Blütenköpfe haben, die sich für die Konservierung als Trockenblumen eignen.

Wenn Sie viel Laub haben, entsorgen Sie nicht alles, sondern harken Sie es zusammen und lassen Sie es in Säcken über den Winter verrotten.

Laubschimmel ist ein hervorragender Gartenmulch.

Graben Sie zarte Blumenzwiebeln aus, die den Winter nicht überstehen werden. Für mich sind das Caladien, Begonien und Dahlien. Ich liebe sie alle, und wenn ich sie jetzt ausgrabe, muss ich im nächsten Frühjahr nicht für neue bezahlen.

Die beste Zeit dafür ist kurz nach dem ersten Frost, aber ich grabe meine Caladien aus, bevor sie erfrieren, denn sie haben die Angewohnheit, völlig zu verschwinden, sobald die Kälte sie trifft.

Heben Sie Samen von offen bestäubten Blumen- und Gemüsepflanzen auf, um sie im nächsten Jahr für Pflanzen zu verwenden oder um zu versuchen, sie während der Wintermonate als Zimmerpflanzen im Haus anzubauen.

Bewahren Sie die Samen trocken in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf, bis Sie sie einpflanzen können.

Wenn Sie überwucherte Stauden haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sie zu teilen und neu zu pflanzen, solange der Boden noch warm ist.

Wenn Sie sie ausdünnen, erhalten Sie eine gesündere und besser aussehende Pflanze.

Pflegen Sie Ihre Kräuter.

Viele Kräuter sind mehrjährig, aber die meisten von ihnen sterben nach dem ersten harten Frost sofort wieder ab.

Nur weil die Kräuter bei kaltem Wetter absterben, heißt das nicht, dass Sie sie nicht verwenden wollen!

Nehmen Sie Stecklinge von Ihren Kräutern und bringen Sie sie ins Haus, oder kaufen Sie neue Kräuterpflanzen, die Sie im Winter im Haus anbauen können. Sehen Sie sich meine Liste der 10 besten Kräuter für den Anbau im Haus an.

Überprüfen Sie Ihre Tools

Gartengeräte werden im Sommer stark beansprucht, sind schmutzig und müssen geschärft werden.

Jetzt ist es an der Zeit, sie zu säubern, zu schleifen und zu schärfen, bevor Sie sie für den Winter einlagern. Das ist einfacher, als Sie denken, und diese Arbeit wird Ihnen im Laufe der Zeit Geld sparen, da Ihre Gartengeräte länger halten.

Überprüfen Sie Ihre Astscheren, Harkenköpfe, Spatenblätter und reinigen Sie Ihre Schubkarre, bevor Sie sie einlagern. Weitere Tipps zur Überwinterung von Gartengeräten finden Sie hier.

Neue Gartenbeete ausheben

Wählen Sie einfach eine Fläche aus, graben Sie Erde, Gras und Unkraut aus und drehen Sie das Beet mit dem Unkraut nach unten um.

Im Laufe des Herbstes und Winters können Sie organisches Material, Altpapier und Küchenabfälle oben auf die Fläche geben, und in ein paar Monaten haben Sie ein neues Beet, das für die Frühjahrspflanzung bereit ist.

Diese Art von Gartenbeet wird Lasagne-Garten genannt und funktioniert wunderbar: Die organischen Stoffe, die Sie in die obersten Schichten einbringen, verwandeln sich in reiche Erde für die spätere Bepflanzung.

In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie einem Komposthaufen hinzufügen können, und das ist im Wesentlichen das, was wir jetzt tun.

Hinzufügen einer Deckfrucht

Nichts hält das Unkraut über die Wintermonate so gut fern wie eine Deckfrucht wie Winterroggen, Karmesinklee oder Buchweizen.

Diese Pflanzen konditionieren den Boden, wenn sie bei Frost absterben, und tragen dazu bei, die Bodenerosion in Ihrem Garten zu verhindern.

Foto: Dwight Sipler auf Flickr

Im nächsten Frühjahr mähen Sie die Pflanze einfach ab und arbeiten sie ein, bevor Sie den Garten im Frühjahr neu bepflanzen.

Mehr Herbst-Checkliste Gartenarbeit Tipps zur Wartung

Pflanzen Sie kühlungsliebende Pflanzen

Der Herbst ist nicht nur für Gartenarbeit im Herbst Es gibt einige Pflanzen, die sehr gut gedeihen, wenn sie jetzt gepflanzt werden, und die Ihrem Lebensraum im Freien die dringend benötigte Farbe verleihen.

Es gibt viele farbenfrohe Pflanzen, die mit den kühleren Temperaturen zurechtkommen. Probieren Sie einige dieser Herbstbepflanzungsideen aus.

  • Mütter
  • Astern
  • Stiefmütterchen
  • Gemüse der kühlen Jahreszeit wie Rosenkohl, Grünkohl und Brokkoli
  • Zierkohl
  • Dusty Miller

Blumenzwiebeln in die Beete setzen

Einer der wichtigsten Bestandteile eines Checkliste für die Gartenarbeit im Herbst bezieht sich eigentlich auf die Planung für das nächste Frühjahr.

Jedes Jahr kaufe ich eine neue Charge von Frühlingsblühern und pflanze sie in Bereiche meines Gartens, in denen ich leere Stellen habe.

So habe ich einen Garten, der früh beginnt und lange vor den Stauden und einjährigen Sommerblumen im nächsten Jahr in voller Pracht erstrahlt. Siehe meine Liste der Blumenzwiebeln, die im Herbst gepflanzt werden sollen.

Tipp für die Herbst-Checkliste im Garten: Stecklinge nehmen

Bevor der Frost Ihre Pflanzen in ein matschiges Durcheinander verwandelt, sollten Sie Stecklinge von einigen Ihrer Lieblingspflanzen nehmen, um sie ins Haus zu holen.

Außerdem lassen sich die aus Stecklingen gezogenen Pflanzen im nächsten Frühjahr leichter verpflanzen als größere Pflanzen, die man ins Haus holt und über den Winter zu pflegen versucht.

Ich bringe gerne Stecklinge von Begonien und Coleus mit, die sehr leicht wurzeln und sich gut als Zimmerpflanzen eignen.

Vogeltränken und Vogelfutterhäuschen reinigen

Die Vögel haben sich den ganzen Sommer über an Schädlingen im Garten gütlich getan und uns mit ihren singenden Stimmen erfreut.

Achten Sie darauf, dass die Vogelfutterstellen immer wieder aufgefüllt werden und die Vogeltränken sauber sind, damit die Vögel sie auch weiterhin benutzen. Wenn Sie dies tun, werden Sie vielleicht sogar im Winter von Vögeln in Ihrem Garten überrascht!

Regenwasser ist reichlich vorhanden und füllt die Vogeltränken auf, aber wenn sie schmutzig sind, werden sie von den Vögeln gemieden. Lassen Sie auch die Samenköpfe einiger vogelfreundlicher Pflanzen, wie z. B. Sonnenhut, liegen, damit die Vögel etwas Zusätzliches haben, das sie genießen können.

Frühbeetkasten beibehalten

Sie werden ein Frühbeet nicht ausräumen wollen, wenn es in ein paar Monaten kalt ist. Wenn Sie es jetzt, im Herbst, ausräumen, ist es umso wahrscheinlicher, dass Sie das Frühbeet im nächsten Frühjahr gut nutzen können.

Einmal gereinigt, können Sie Ihr Frühbeet sogar weiter nutzen, um Pflanzen wie Salat, Rosenkohl oder anderes Herbstgemüse anzubauen.

Knoblauch pflanzen

Knoblauch liebt das kalte Wetter, und wenn man ihn im Herbst pflanzt, kann man sicherstellen, dass man im nächsten Jahr eine gute Ernte hat.

Siehe auch: Wie man eine Vogeltränke aus Zement in nur wenigen Minuten reinigt

Auch wenn Sie kann Wenn Sie die Knoblauchzehen im Frühjahr pflanzen, werden Sie feststellen, dass Ihre Zwiebeln größer und geschmackvoller sind, wenn Sie sie im nächsten Sommer ernten.

Bildnachweis Hey! Sam!! auf Flickr

Teilen Sie diese Herbst-Gartentipps auf Twitter

Wenn Ihnen diese Checkliste für die Gartenarbeit im Herbst gefallen hat, sollten Sie sie mit einem Freund teilen. Hier ist ein Tweet für den Anfang:

Der Herbst ist da und es ist Zeit, den Garten ins Bett zu bringen. Auf The Gardening Cook finden Sie eine Checkliste für die Gartenarbeit im Herbst. Click To Tweet

Der Herbst ist eine großartige Jahreszeit, um im Freien zu arbeiten und ein paar der Punkte auf dieser Seite in Angriff zu nehmen. Checkliste für die Gartenarbeit im Herbst wird Ihnen im nächsten Frühjahr einen Vorsprung im Garten verschaffen. Was machen Sie in Ihr Garten zu dieser Zeit des Jahres?




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.