Hölzerner Gartenobelisk - Bau eines Klettergerüsts für den Garten Tuteur

Hölzerner Gartenobelisk - Bau eines Klettergerüsts für den Garten Tuteur
Bobby King

Haben Sie in Ihrem Garten Pflanzen, die gerne klettern? In englischen Cottage-Gärten ist das oft der Fall, und ein Garten-Obelisk aus Holz (oder Tuteur) ist eine Struktur, die ihnen Raum für ihre Entfaltung gibt.

Sie können diese Strukturen kaufen, aber die Kosten sind unerschwinglich. 70 Dollar ist die billigste, die ich gesehen habe, und sie können zu vielen Hunderten von Dollar laufen.

Wenn Sie einen Nachmittag Zeit haben, ist es Zeit für ein DIY-Projekt zur Gartendekoration!

Heute zeige ich Ihnen, wie Sie einen Tuteur für etwa 50 Dollar bauen können - sogar noch weniger, wenn Sie wiederverwendetes Holz verwenden.

Was ist ein Obelisk?

Die Begriffe Obelisk und Tuteur werden oft austauschbar verwendet, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen.

Ein Tuteur ist eine vierseitige Pyramide mit spitz zulaufender Spitze und kommt aus dem Französischen und bezeichnet eine obeliskartige Struktur, die zum Erziehen von Kletterreben verwendet wird.

Ein Obelisk ist eine hohe Steinform mit einer Pyramidenspitze. Obelisken werden oft zum Gedenken an ein Ereignis, eine Person oder zu Ehren verschiedener Götter, wie Amor und Apollo, aufgestellt. Er soll dem Sonnenstrahl ähneln. Der Schatten, den er wirft, folgt den Jahreszeiten in Ihrem Garten.

Das Washington Monument ist ein bekanntes Beispiel für einen Obelisken.

Beide haben einen großen, stabilen Sockel und eine ähnliche, spitz zulaufende Form. Tuteurs und Obelisken dienen oft als Gartenkunst-Elemente im Garten. Auch ein Garten-Tipi ist eine Form eines Obelisken, wenn auch eher funktional als dekorativ.

Das Wort Obelisk wird häufiger verwendet als Garten-Tuteur oder Garten-Tipi, wenn es um die Beschreibung dieser Gartenstruktur geht, aber das Projekt, das wir heute in Angriff nehmen werden, wird am treffendsten als Tuteur bezeichnet.

Wie auch immer man sie nennen mag, diese Kletterpflanze setzt einen optischen Akzent in jedem Blumen- oder Kräutergarten.

Um Ihren Pflanzen etwas zum Klettern zu geben, bauen Sie einen hölzernen Gartenobelisken. Es ist einfach und kostengünstig zu machen. Mein Mann hat unseren an einem Nachmittag gebaut. Holen Sie sich die Anleitung auf The Gardening Cook. Click To Tweet

Garten Obelisk Pläne

Wir werden unsere einzigartige Gartendekoration aus Holz herstellen. Viele Gartenobelisken oder Tuteurs, die zum Verkauf stehen, sind aus Metall. Diese können in der prallen Sonne sehr heiß werden und empfindliche Pflanzen verbrennen. Eine Holzkonstruktion löst dieses Problem!

Die unten aufgeführten Produkte sind Affiliate-Links, an denen ich eine kleine Provision verdiene, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen, wenn Sie über einen Affiliate-Link einkaufen.

Vorratsliste für den Gartenpfleger

Wenn man sich die Liste der benötigten Materialien ansieht, könnte man meinen, dass es sich um ein kompliziertes Projekt handelt, aber obwohl es aus einer ganzen Reihe von Teilen besteht, ist es eigentlich relativ einfach zu bauen.

Anmerkung: Elektrowerkzeuge, Elektrizität und andere Gegenstände, die für dieses Projekt verwendet werden, können gefährlich sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß und mit angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich Sicherheitsvorkehrungen, verwendet werden. Bitte seien Sie bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen und Elektrizität äußerst vorsichtig. Tragen Sie immer eine Schutzausrüstung und lernen Sie den Umgang mit Ihren Werkzeugen, bevor Sie ein Projekt beginnen.

Für den Bau Ihres Projekts benötigen Sie die folgenden allgemeinen Materialien:

Sie können die Materialliste in der Projektkarte am Ende des Beitrags ausdrucken.

  • Kreissäge oder Kappsäge (Sicherheitsvorkehrungen treffen)
  • Hammer und Kiste mit Nägeln (1 1/2″ fertige verzinkte Nägel)
  • Farbe und Pinsel (durchgefärbte Imprägnierbeize)
  • Bleistift
  • Bandmaß
  • Handsäge
  • Schraubendreher und vier verzinkte Schrauben

Benötigtes Holz für die Leiterseiten und den Obelisken: (am besten druckimprägniertes Holz)

  • 4 zwei-mal-zwei Stücke Holz, jedes 6 Fuß neun Zoll lang
  • Ein Holzstück von etwa 10 Zoll im Quadrat für die Platte

Wir haben für die Sprossen und Seitenstützen Holz mit einer Breite von 1 1/2 Zoll und einer Dicke von 3/4 Zoll verwendet, so dass die Leitersprossen und die Seitenteile, die die beiden Leitern verbinden, etwas überlappen.

HINWEIS: Diese Überlappung betrug in unserem Projekt und auf unseren Bildern 1/2 Zoll. Wenn Sie mehr Überlappung wünschen, um das Absägen zu erleichtern, können Sie die Länge dieser Stücke entsprechend vergrößern.

  • 2 x 9 1/2 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)
  • 2 x 13 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)
  • 2 x 17 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)
  • 2 x 20 1/2 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)
  • 2 x 24 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)

Holz für die Verbindungsstücke Diese sind länger, um die Fläche der zwei mal zwei an den Seiten abzudecken.

(siehe Hinweis oben zu diesen Längen)

  • 2 x 10 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)
  • 2 x 14 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)
  • 2 x 18 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)
  • 2 x 22 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)
  • 2 x 26 Zoll - (1 1/2 x 3/4 Zoll Holz)

Bau des Gartenpavillons

Das Schwierigste dabei ist, die Verbindungen an den Seiten so zu gestalten, dass sie gut aufeinander passen, wenn man die beiden Leitern aneinander befestigt.

Der Tuteur ist schnell zusammengebaut. Der Zusammenbau hat etwa 2-3 Stunden gedauert. Die restliche Zeit war für die Lackierung und das Trocknenlassen der Anstriche vorgesehen.

Siehe auch: 4 Schichten mexikanischer Party-Dip

Bau der beiden Leitern

Messen Sie Ihr Holz ab und schneiden Sie es mit einer Kreissäge oder Kappsäge zu.

Um die erste Leiter zu bauen, legen Sie zwei der zwei mal zwei Stücke auf eine ebene Fläche. Messen Sie und markieren Sie 11 Zoll vom Boden für die unterste 24-Zoll-Sprosse.

Wenn Sie Klammern haben, können diese das Holz an seinem Platz halten, aber wir haben den Obelisken ohne sie gebaut.

Legen Sie das zugeschnittene Stück Holz mit einer Länge von 24 Zoll ein und nageln Sie es mit den verzinkten Nägeln fest.

Winkeln Sie die Schenkel des Holzes zueinander an.

Legen Sie das 9-Zoll-Holzstück quer über den oberen Bereich der Leiterbeine und nageln Sie es fest.

Messen Sie ab und markieren Sie mit einem Punkt, wo jede der inneren Sprossen sitzen soll. Der Abstand zwischen den Sprossen unserer Leiterbeine betrug 17 Zoll.

Legen Sie die anderen Holzstücke auf die Seiten und hämmern Sie sie ein. Sie haben nun eine Leiter fertig.

Wiederholen Sie die Schritte für die andere Leiter.

Markieren Sie die Überlappung mit einem Bleistift und schneiden Sie die Enden so zu, dass sie mit den Pfosten übereinstimmen.

Bau-Tipp: Wenn Sie die Teile für die zweite Leiter auf die erste Leiter legen, können Sie die Winkel der Beine und die Abstände der Sprossen perfekt anpassen.

Verbinden der beiden Leitern miteinander

Es ist an der Zeit, den Obelisken zusammenzubauen! Platziere die beiden Leitern so, dass sie auf der Seite liegen.

Legen Sie die seitlichen Sprossenstücke so auf die Leiterstützen, dass sie die Kanten überlappen (diese werden später zugeschnitten).

Nageln Sie die restlichen Sprossen so an, dass sie die beiden Leitern verbinden und die Enden der Leitersprossen überlappen.

Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich mit den Seitenteilen nach unten, wobei die kürzesten Stücke zuerst angebracht werden und dann die längsten Stücke.

Drehen Sie das Spalier um und befestigen Sie die Holzstücke an der letzten offenen Seite, wobei Sie wieder von oben nach unten mit den restlichen Stücken arbeiten.

Wir haben die Teile zuerst geheftet und dann drei verzinkte Nägel verwendet, um jede Verbindung zu sichern.

Beschneiden der Seitenkanten des hölzernen Gartenobelisken

Der Obelisk ist nun fertig, aber die Seitenkanten sind noch nicht fertig, und es gibt noch überstehendes Holz, das das Aussehen beeinträchtigt.

Da die Holzteile quadratisch sind, die Seiten des Obelisken aber schräg sind, müssen Sie einige schräge Schnitte machen, um die Seiten in Ordnung zu bringen.

Zeichnen Sie mit dem Bleistift eine Linie an der Überlappung des Holzes an den Seiten und schneiden Sie dann mit einer Handsäge den Überschuss ab. Ich habe viele Pläne für Holzobelisken gesehen, die keine Schrägschnitte vorsehen, aber Sie können den Unterschied in der fertigen Struktur wirklich sehen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, sie zu machen.

Schneiden Sie das überschüssige Holz mit einer Handsäge ab.

Tada! Schön gearbeitete Kanten!

Fertigstellung des hölzernen Gartenobelisken

Nachdem die Holzsprossen an den Seiten beschnitten sind, beizen oder streichen Sie den Obelisken in der von Ihnen gewünschten Farbe. Verwenden Sie zwei oder drei Anstriche, um einen optimalen Witterungsschutz zu erzielen.

Wenn Sie ein rustikales Aussehen bevorzugen, können Sie die Struktur von selbst verwittern lassen. Zedernholz ist eine gute Wahl für diese Art von Struktur.

Für unseren DIY-Gartenobelisken haben wir eine durchgefärbte Behr-Imprägnierbeize in Rostrot verwendet.

Um die Spitze des Obelisken abzuschließen

Der Gartenobelisk aus Holz hat eine flache Spitze, die einfach mit Schrauben an der oberen Öffnung befestigt wird.

Siehe auch: Blühender Weihnachtskaktus - Wie man einen Weihnachtskaktus jedes Jahr zum Blühen bringt

Ein Gartenspalier ist ein nützliches Spalier, kann aber auch als Gartenkunstwerk verwendet werden. Es gibt viele Möglichkeiten, die Spitze des Obelisken dekorativ zu gestalten. Folgende Ideen kamen mir in den Sinn:

  • Lassen Sie die obere Öffnung flach, da sie groß genug für eine Blumenampel ist. Stellen Sie sich vor, Ihre Erdbeerernte würde sich über diese Struktur erstrecken.
  • Fügen Sie ein Stück Holz über der oberen Öffnung hinzu und befestigen Sie einen bemalten Holzknauf.
  • Verwenden Sie eine solarbetriebene Pfostenkappenleuchte, damit der Obelisk nachts beleuchtet wird. Sie können auch Solarleuchten an den Pfosten für mehr Dekoration verwenden.
  • Befestigen Sie eine bunte Glaskugel an der Spitze.
  • Schließen Sie den Obelisken mit einem Vogelhäuschen ab, das an der Spitze angebracht wird.

Welche Pflanzen wachsen auf einem Obelisken im Garten?

Jede Kletterpflanze, die Ranken oder Ranken hat, ist die perfekte Wahl, denn sie klettert am Gartenobelisken hoch. Kletterpflanzen gibt es in allen Formen und Größen, von Stauden über einjährige Pflanzen bis hin zu Gemüse.

Gemüse wie Stangenbohnen, Erbsen und Gurken klettern gerne an der Struktur hoch, und Sie können sie sogar als Tomatenkäfig verwenden, damit Ihre Tomaten nicht umfallen.

Blühende Pflanzen sehen wunderbar aus, wenn ihre Ranken an einem Tuteur emporwachsen. Einjährige blühende Ranken eignen sich gut, da der Tuteur ihr Gewicht aufnehmen kann. Einige in Frage kommende Pflanzen sind:

  • Gloriosa Lily - diese Kletterlilie hat rankenartige Spitzen an den Blattenden, die sich perfekt zum Klettern eignen.
  • Firecracker Vine - Die roten und gelben röhrenförmigen Blüten sind ein idealer Anziehungspunkt für Kolibris.
  • Clematis - wir wissen, wie gerne diese Pflanze an einem Briefkasten hochklettert. Geben Sie ihr eine weitere Aufgabe, indem Sie an einem Tuteur klettern.
  • Mandevilla-Rebe - diese einjährige Pflanze blüht den ganzen Sommer über sehr üppig. Dieses Jahr hatte sie ein großes Spalier auf unserer Terrasse hinter sich, aber jetzt wird sie an meinem neuen Obelisken hochwachsen.
  • Kapuzinerkresse - diese Begleitpflanze kann nützliche Insekten in Ihren Garten locken.
  • Morning Glory - die blauen trompetenförmigen Blüten sehen auf einem hellblauen Obelisken wunderbar aus.
  • Zuckererbsen - die blühende Version des Gartenlieblings klettert gerne auf einen Tuteur.

Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von Pflanzen wie Glyzinien oder großen Kletterrosen, denn das Gewicht dieser Pflanzen kann es erforderlich machen, den Obelisken fest im Boden zu verankern.

Tipps zur Stabilisierung eines hölzernen Obelisken oder Gartenpylons

Ein hölzerner Gartenobelisk ist hoch und leicht, was dazu führen kann, dass er bei starkem Wind umkippt.

Wir haben unseren Obelisken stabilisiert, indem wir vier Stücke kesseldruckimprägniertes Zwei-mal-zwei-Holz in einem Winkel zugeschnitten haben, so dass die Beine verlängert und spitz zulaufend waren. So konnten wir die Beine zur Unterstützung in die Erde drücken.

Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, einen Tuteur zu stabilisieren.

  • Vergraben Sie die unteren Beine des Obelisken bis zur untersten Sprosse in der Erde (am besten mit druckimprägniertem Holz).
  • Legen Sie ein großes Stück Schiefer unter den Tuteur, um ihm Stabilität zu verleihen, und bringen Sie Füße an, auf denen die schmalen Beine stehen können.
  • Zementieren Sie die Struktur an Ort und Stelle.
  • Binden Sie den Tuteur mit einem Seil und Gartenpflöcken fest.

Die Strukturen können auf harten Oberflächen oder als Spalier in einem großen Container oder Hochbeet verwendet werden.

Ganz gleich, ob Sie Ihr Tuteur mit blühenden Kletterpflanzen bewachsen oder als alleinstehende Gartendekoration aufstellen, ein Tuteur wird ein starker Blickfang in Ihrem Garten sein.

Setzen Sie zwei von ihnen am Eingang Ihres Gartens in einem formalen Garten ein oder positionieren Sie eine als Blickfang entlang eines Gartenwegs - die Einsatzmöglichkeiten sind endlos!

Wenn Sie einen Obelisken oder einen Tuteur haben, sollten Sie daran denken, dass regelmäßiges Beschneiden und das Entfernen von Blütenblättern zu den Sommeraufgaben gehören, die Sie erledigen müssen.

Pinnen Sie diese Pläne für Gartenobelisken aus Holz

Möchten Sie an diesen Beitrag zum Bau eines DIY-Gartenobelisken erinnert werden? Pinnen Sie dieses Bild einfach an eines Ihrer Garten-Boards auf Pinterest, damit Sie es später leicht finden können.

Anmerkung des Administrators: Dieser Beitrag zur Herstellung eines Gartenobelisken erschien erstmals im April 2013 auf dem Blog. Ich habe den Beitrag aktualisiert und alle neuen Fotos, einen Gartenobelisken und ein Video hinzugefügt.

Ausbeute: 1 Obelisk

Wie man einen Gartenobelisken aus Holz baut

Ein Gartenobelisk (oder Tuteur) ist eine Holzkonstruktion, an der Pflanzen hochklettern können und die als Spalier oder als eigenständige Gartendekoration dient.

Vorbereitungszeit 1 Stunde Aktive Zeit 2 Minuten Zusätzliche Zeit 2 Stunden Zeit insgesamt 3 Stunden 2 Minuten Geschätzte Kosten $50

Materialien

Leiterstücke aus Holz (1 1/2 x 3/4" Holz)

  • 2 Stück 9 1/2 Zoll lang
  • 2 Stück 13 Zoll lang
  • 2 Stück 17 Zoll lang
  • 2 Stück 20 1/2 Zoll lang
  • 2 Stück 24 Zoll lang

Verbinden von Seitenteilen aus Holz (1 1/2 x 3/4" Holz)

  • 2 Stück 10 Zoll lang
  • 2 Stück 14 Zoll lang
  • 2 Stück 18 Zoll lang
  • 2 Stück 22 Zoll lang
  • 2 Stück 26 Zoll lang

Leiterträger und Obeliskenaufsatz

  • Holzstück 10 Zoll im Quadrat
  • 4 - zwei-mal-zwei-Zoll-Stücke von Holz, jedes 6 Fuß neun Zoll lang
  • 4 Stücke von zwei mal zwei Zoll Holz für die Füße unterstützen, jeweils 10 Zoll lang

Werkzeuge

  • Kreissäge oder Kappsäge
  • Bleistift
  • Bandmaß
  • Handsäge
  • Schraubenzieher und Hammer
  • Schachtel mit verzinkten Nägeln
  • 4 verzinkte Schrauben
  • Farbe und Pinsel

Anweisungen

  1. Messen Sie das Holz ab und schneiden Sie es auf die oben angegebenen Längen zu.
  2. Legen Sie zwei der zwei mal zwei Stücke auf eine ebene Fläche.
  3. Messen und markieren Sie 11 Zoll vom Boden aus für die unterste 24-Zoll-Sprosse.
  4. Legen Sie das zugeschnittene Stück Holz mit einer Länge von 24 Zoll ein und nageln Sie es mit den verzinkten Nägeln fest.
  5. Winkeln Sie die Schenkel des Holzes zueinander an.
  6. Legen Sie das 9 1/2-Zoll-Holzstück quer über den oberen Bereich der Leiterbeine und nageln Sie es fest.
  7. Messen Sie aus und markieren Sie mit einem Bleistift, wo jede der inneren Sprossen sitzen soll. Der Abstand zwischen den Sprossen unserer Leiterbeine betrug 17 Zoll.
  8. Befestigen Sie die inneren Sprossen an den mit Bleistift markierten Stellen an den Beinstützen.
  9. Wiederholen Sie diese Schritte für das andere Leiterteil.
  10. Markieren Sie die Überlappung des Holzes mit einem Bleistift und schneiden Sie es bündig mit dem Winkel der Kanten ab.
  11. Stellen Sie die beiden Leitern so auf, dass sie auf der Seite liegen.
  12. Platzieren Sie die seitlichen Stützen an der gleichen Stelle wie die Leitersprossen und nageln Sie sie fest, so dass sie die Kanten überlappen.
  13. Markieren Sie die Überlappung mit einem Bleistift und schneiden Sie dann mit der Handsäge entlang der Bleistiftlinien.
  14. Gehen Sie zurück und verstärken Sie jede Verbindung, so dass Sie drei verzinkte Nägel in jeder Verbindung haben.
  15. Schneiden Sie ein Holzstück in der Größe der oberen Öffnung zu und befestigen Sie es mit den vier Schrauben.
  16. Schneiden Sie mit der Kappsäge die vier Enden der Leiterfußstütze spitz zu und nageln Sie sie an die Obeliskenbeine. So wird der Obelisk gestützt.
  17. Streichen oder beizen Sie Ihren Obelisken mit drei Schichten wasserfester Versiegelung.
  18. Drücken Sie die spitzen Stützen in den Boden.
  19. Fügen Sie Pflanzen oder Gemüse an der Basis hinzu und beobachten Sie, wie sie den Obelisken im Handumdrehen bedecken!

Anmerkungen

Die Zeitangaben für das Projekt beziehen sich auf zwei Anstriche; wenn Sie drei Anstriche machen, dauert es länger.

Empfohlene Produkte

Als Amazon Associate und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

  • Garten Obelisk Spalier für Outdoor-Pflanzen, natürliche Weidenzweige Pflanze Unterstützung Turm
  • Kinsman AMTUT Massivstahl schwarz pulverbeschichtet Grenze Tuteur
  • Classic Home and Garden 9/802/1 Obelisk aus Holz, 1 Packung, Akazie
© Carol Projekttyp: Anleitungen / Kategorie: DIY-Gartenprojekte



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.