Probleme im Gemüsegarten und Lösungen - Fehlersuche im Garten

Probleme im Gemüsegarten und Lösungen - Fehlersuche im Garten
Bobby King

Es gibt viele Probleme im Gemüsegarten Zum Glück gibt es aber auch einfache Lösungen für diese Probleme.

Ob Sie nun in Hochbeeten oder im Freiland gärtnern, mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihren Gemüsegarten auf Vordermann bringen und dieses Jahr eine reiche Ernte einfahren!

Sie haben den ersten Teil des Frühjahrs damit verbracht, die Samen für Ihren Gemüsegarten in die Erde zu bringen, Sie denken, dass Sie Ihren Garten genau richtig bewässert und mit Kompost versorgt haben, und trotzdem gedeiht Ihr Gemüsegarten nicht so, wie Sie es sich wünschen.

Sie sind nicht allein! Viele Gemüsegärten haben ähnliche Probleme, wenn es um die Produktion geht. Oft ist die Ursache das Wetter, das Wasser oder Ihr Wunschdenken.

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, morgens als Erstes in meinen Gemüsegarten zu gehen, um zu sehen, welche Überraschungen mich erwarten (letztes Jahr habe ich meinen gesamten Gemüsegarten auf einer Terrasse angelegt).

Normalerweise komme ich mit einem Korb voller Leckereien für das Abendessen zurück, aber es gibt Tage, an denen kein einziges Gemüse in Sicht ist.

Dies brachte mich zum Nachdenken über Probleme im Gemüsegarten Warum sind manche Gärten sehr ertragreich und andere haben es schwer, eine Ernte für Sie einzufahren?

Die Fruchtfolge kann eine große Hilfe bei der Vorbeugung aller Arten von Krankheiten sein, einschließlich einiger dieser häufigen Probleme.

Häufige Probleme im Gemüsegarten und Lösungen

Wenn der Gemüseanbau für Sie eher ein Problem als ein Vergnügen ist, könnten Sie diese Tipps hilfreich finden

Troubleshoot für Ihren Gemüsegarten mit Lösungen für häufige Gartenprobleme. I ♥ growing vegetables! Click To Tweet

Nicht keimendes Saatgut

Eine der größten Probleme im Gemüsegarten Nichts ist schlimmer, als einen Haufen Samen zu säen und festzustellen, dass keiner von ihnen keimt oder die Keimrate sehr niedrig ist.

Siehe auch: Wachsende Clematis - Großartige Rebe für Briefkästen

Dafür kann es viele Gründe geben (und keine Sorge - Sie sind nicht allein!)

  • Du hast ihnen keine Zeit gegeben. Das ist ganz einfach, warte einfach eine Weile. Manche Samen brauchen mehrere Wochen, um zu keimen. Schau auf der Verpackung nach, wie lange es normalerweise dauert, bis sie keimen. Du wirst vielleicht überrascht sein!
  • Der Boden ist zu kalt. Haben Sie es nicht so eilig, die Samen in die Erde zu bringen, dass Sie sie zu früh aussäen. Der Boden muss warm sein, damit die meisten Samen keimen können. Einige Samen können im Haus oder in kalten Wohnungen ausgesät werden.
  • Das Saatgut ist in der Erde ausgetrocknet. In den ersten Tagen nach der Aussaat muss unbedingt gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird. .
  • Der Boden ist zu nass. Genauso wie ausgetrockneter Boden die Keimung beeinträchtigen kann, kann auch zu nasser Boden die Samen verfaulen lassen. Die Lösung besteht darin, umzupflanzen und darauf zu achten, dass die Samen nicht zu viel Wasser bekommen.
  • Ihr Saatgut ist zu alt. Die meisten Samen halten sich gut, vor allem, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber jeder Hund hat seine Zeit. Wenn Ihr Saatgut wirklich alt ist, müssen Sie vielleicht einfach neue Samen kaufen!
  • Ihr Boden ist wirklich nährstoffarm. Wenn Sie in schwere Lehmböden pflanzen, werden Sie mit Sicherheit Probleme mit der Keimung haben! Wenn Sie einen Komposthaufen anlegen und Ihren Boden mit Kompost anreichern, können Sie die Keimungsrate Ihrer Samen wirklich verbessern.

Tomatenpflanzen, die gekräuselte Blätter haben

Das Einrollen der Blätter ist ein häufiges Problem, mit dem Gärtner beim Anbau von Tomatenpflanzen konfrontiert werden. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Viele sind umweltbedingt, wie zu viel Sonnenlicht oder zu wenig Wasser. In anderen Fällen können Insekten das Tomatenblattvirus und andere Probleme verursachen.

Informieren Sie sich über die 10 Ursachen für das Kräuseln von Tomatenblättern und wann es Zeit ist, sich Sorgen zu machen.

Pflanzen, die bitter schmecken und geschossen haben

Viele Pflanzen schießen in die Höhe und säen sich aus. Dies geschieht in der Regel, wenn die Temperaturen höher sind, als es für die jeweilige Pflanze ideal ist. Es ist ein Überlebensmechanismus der Pflanze, die weiß, dass der Tod nahe ist und Samen für die nächste Generation produziert.

Wenn eine Pflanze geschossen hat, schmeckt sie in der Regel bitter. Salat, Spinat und Brokkoli sind Pflanzen, die leicht schießen.

Sie können dies vermeiden, indem Sie die Pflanzen im Frühjahr früher in den Boden setzen. Im Allgemeinen sind Pflanzen, die im Frühsommer leicht schießen, kälteliebende Pflanzen. Wenn Sie sie an einem schattigeren Ort pflanzen, haben sie auch etwas mehr Zeit zum Wachsen.

Am besten ist es, die geschossenen Pflanzen zu entfernen und die Fläche mit wärmeliebenden Pflanzen neu zu bepflanzen. Später in der Saison, wenn es auf den Herbst zugeht, können Sie dann eine weitere Kultur der kälteliebenden Pflanzen pflanzen.

Spindelförmige Sämlinge mit langen Stängeln und wenigen Blättern

Viele Gartenanfänger haben dieses Problem. Gemüsepflanzen brauchen viel Sonnenlicht, um richtig zu wachsen. 6-8 Stunden pro Tag sind für die meisten von ihnen ideal.

Weitere Ursachen für spindeldürre Pflanzen sind ein zu nasser Boden und eine Überbelegung der Pflanzen, so dass sie keinen Platz zum Wachsen haben. Auch die Überdüngung von Setzlingen ist ein Problem für Pflanzen, die nicht richtig wachsen. Warten Sie mit dem Düngen, bis sie etwas reifer sind.

Siehe auch: Ungewöhnliche Pilze - Kurioses aus der Natur

Mehr Probleme im Gemüsegarten.

Gelbe Blätter

Dies ist vielleicht eine der am häufigsten gestellten Fragen Probleme im Gemüsegarten Wenn die unteren Blätter gelb sind, ist das kein allzu großes Problem. Das ist ziemlich üblich, und die Pflanze wird weiterhin produzieren.

Bildnachweis: Wikimedia Commons

Wenn aber alle Blätter gelb werden, ist etwas nicht in Ordnung. Es könnte ein Problem mit Ihrem Boden sein. Viele Gemeinden bieten kostenlose Bodentests an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, und wenn Sie feststellen, dass dem Boden Nährstoffe fehlen, wissen Sie, was Sie als Dünger hinzufügen müssen.

Eine häufige Ursache für gelbe Blätter ist ein Mangel an Kalium.

Eine weitere Ursache für gelbe Blätter an Pflanzen ist zu wenig Licht. Stellen Sie in diesem Fall neue Pflanzen an einen sonnigeren Ort oder pflanzen Sie sie um.

Tomaten tragen keine Früchte

Die Sonneneinstrahlung scheint zu stimmen, der Boden ist in Ordnung, die Tomatenpflanzen haben gut geblüht, aber Sie bekommen keine oder nur sehr wenige Tomaten. Wahrscheinlich ist das Wetter daran schuld.

Wenn Sie in einer Gegend leben, in der die Nächte kälter als 55 Grad (oder wärmer als 70 Grad) sind, werden die Tomaten nicht sehr gut gedeihen.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu einem geringen Tomatenertrag führen, da sie die Pollenproduktion beeinträchtigt, und glühend heiße Tage über Wochen hinweg können für die Tomaten einfach zu viel sein.

Ich hole das meiste aus meinen Tomatenpflanzen hier in NC heraus, indem ich sicherstelle, dass ich sie so früh wie möglich im Frühjahr anbaue und dann auch eine Herbsternte anbaue.

Eine weitere Ursache für Tomaten, die nicht gedeihen, ist ein zu hoher Stickstoffgehalt im Dünger, der dazu führt, dass das Laub der Pflanze übermäßig aktiv wird und nicht mehr wächst, so dass die Früchte ausbleiben.

Wählen Sie einen stickstoffarmen Dünger und Tomatenpflanzen, die schnell reifen, damit sie Früchte bilden, bevor es zu heiß wird.

Tomatenpflanzen, die nicht reif für die Früchte werden

Nichts ist schlimmer als ein Tomatenbeet voller Früchte, die hartnäckig grün bleiben. Dafür gibt es viele Gründe, aber hauptsächlich sind es die hohen Temperaturen, die die Produktion von Lycopin und Karotin an heißen Sommertagen zum Erliegen bringen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tomaten an der Rebe reifen zu lassen: Das Stutzen der Pflanze hilft ebenso wie das Abstechen von Schösslingen, das Entfernen abgestorbener Blätter und das Abstechen von späten Blüten.

Meine Tipps für die Reifung von Tomaten an der Rebe finden Sie hier.

Fehlersuche in Ihrem Garten

Blütenendfäule

Tomaten und Paprika haben oft dieses Problem. Die Ursache ist ein Kalziummangel.

Blütenendfäule tritt auf, wenn die Bodenfeuchtigkeit unregelmäßig ist oder wenn zu viel stickstoffhaltiger Dünger ausgebracht wurde.

Wenn Sie Perioden mit heißer Trockenheit und dann starke Regenfälle haben, kann dies zu Blütenendfäule führen.

Seien Sie vorsichtig beim Düngen und bringen Sie Mulch an, der die Feuchtigkeit im Boden gleichmäßiger hält.

Erfahren Sie mehr über die Blütenendfäule und was Sie dagegen tun können.

Rissige Tomatenschalen - ein häufiges Problem im Gemüsegarten

Sie haben die Entwicklung Ihrer Tomaten beobachtet und können es kaum erwarten, in eine saftige Beefsteak-Tomate zu beißen - und dann passiert es: Die Schale reißt auf und platzt.

Auch hier liegt die Ursache in einer unregelmäßigen Bodenfeuchtigkeit. Die Pflanze nimmt die zusätzliche Feuchtigkeit auf, kann sie aber nicht halten, was zu Rissen in der Schale führt. Die Lösungen sind ähnlich wie bei der Vorbeugung gegen Blütenendfäule.

Achten Sie auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit und mulchen Sie, um diese zu kontrollieren. Wählen Sie außerdem Sorten, die als rissfest bekannt sind, wie z. B. Jet Star.

Auch das Ernten sehr großer Tomaten, bevor sie ganz reif sind, und das Nachreifen auf der Theke im Haus kann helfen, rissige Schalen zu vermeiden.

Missgestaltete und verdrehte Möhren

Möhren sind sehr anfällig für zu dichtes Gedränge: Wenn man sie als Setzlinge nicht ausdünnt, wachsen die Wurzeln beim Wachsen umeinander, was zu verdrehten Möhren führt, wenn sie ausgewachsen sind.

Eine weitere Ursache für seltsam geformte Möhren ist ein Boden mit viel Lehm, Steinen oder Baumwurzeln, die das Wachstum der Möhren behindern.

Eine starke Düngung kann auch dazu führen, dass Möhren Mehrfachwurzeln bilden.

Die Lösung besteht darin, die Setzlinge auszudünnen, nur wenig zu düngen und dafür zu sorgen, dass der Boden, in den Sie die Samen pflanzen, frei von Hindernissen ist.

Die Pflanzen wachsen, aber sie wachsen nicht GUT

Alle Gemüsegärtner müssen ihre Winterhärtezone kennen: Viele Probleme beim Gemüseanbau Die Gründe dafür sind, dass Sie Ihr lokales Gebiet nicht kennen oder dass Sie nicht richtig gepflanzt haben.

Wenn Sie wie ich in North Carolina leben und in den Sommermonaten Rosenkohl und Salat anbauen wollen, werden Sie kein glücklicher Gärtner sein, denn diese Pflanzen gedeihen hier gut im Frühjahr und dann wieder im Herbst.

Kennen Sie Ihre Pflanzzone und pflanzen Sie entsprechend.

Kohlköpfe mit Löchern in den Blättern

Dieses Problem kann auch bei Grünkohl und Brokkoli auftreten. Wenn Ihre Blätter viele kleine Löcher haben, könnten Flohkäfer die Ursache sein.

Diese Schädlinge befallen Mitglieder der Senfgewächse (Kohl, Grünkohl, Rosenkohl und Brokkoli) und können auch Nachtschattengewächse (Tomaten, Auberginen und Kartoffeln) befallen.

Eine Lösung des Problems besteht darin, die befallenen Pflanzen zwischen Pflanzen mit behaarten Blättern, wie z. B. Radieschen, anzubauen. Flohkäfer mögen keine behaarten Blätter, so dass diese Art der Bepflanzung sie fernhalten kann.

Der Anbau von Pflanzen in einem Hochbeet scheint auch Schädlinge abzuschrecken: Diejenigen, die auf dem Boden herumkrabbeln, haben nicht so leicht Zugang zu den Pflanzen, wenn sie erhöht stehen.

Spaltkopfkohl

Ein weiteres Problem, das bei Kohlsorten auftreten kann, ist, dass sich der Kopf spaltet, anstatt glatt und rund zu bleiben. Dies geschieht normalerweise nach einem starken Regen, nachdem sich die Köpfe gebildet haben, wodurch die Wurzeln zusätzliche Feuchtigkeit aufnehmen und sich der Kopf spaltet.

Es gibt keine einfache Lösung zur Vorbeugung, aber eine frühe Aussaat und die Überwachung der Wasseraufnahme helfen.

Unregelmäßige Maiskörner

Wenn die Kolben Ihres Mais unregelmäßige Körner haben, ist die Ursache meist eine unzureichende Bestäubung.

Ein Grund dafür ist, dass in den meisten Gärten der Mais in Reihen gepflanzt wird. Um eine bessere Bestäubung zu erreichen, pflanzen Sie Ihren Mais stattdessen in Blöcken, damit die Bestäubung gleichmäßiger erfolgt.

Schwarze Flecken auf Blättern

Wenn die Blätter Ihrer Pflanzen oder ihre Stängel mit schwarzen Flecken bedeckt sind, kann dies auf eine Krankheit, einen Insektenbefall oder eine Verätzung hinweisen.

Bildnachweis: Scot Nelson auf Flickr

Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Dünger verwenden, da dieser die Blätter verbrennen kann. Schwarze Flecken können auch durch zu viel Feuchtigkeit verursacht werden, daher sollten Sie darauf achten, nicht zu viel zu gießen.

Wenn die Pflanzen krank sind, sollten sie entfernt und entsorgt werden, da Krankheiten von einer Pflanze auf die andere übertragen werden können.

Echter Mehltau

Wenn Sie Blätter bemerken, auf denen ein weißer Belag zu sein scheint, handelt es sich wahrscheinlich um Mehltau.

Dieser Pilz tritt auf, wenn das Wetter oft feucht ist, aber die Blätter der Pflanzen trocken sind, weil die Pflanzen zu dicht beieinander stehen.

Ein größerer Abstand zwischen den Pflanzen verbessert die Luftzirkulation und hilft, den Mehltau in Schach zu halten.

Einheimische Schädlinge sind eines der größten Probleme im Gemüsegarten

Einer meiner großen Probleme im Gemüsegarten Wir alle kennen das. Wir gehen in den Garten und finden ein Dutzend Tomaten auf dem Boden, alle rot und mit EINEM Biss.

Ein anderes Mal entdeckte ich, dass die Eichhörnchen alle meine Tulpenzwiebeln angefressen hatten (siehe hier, wie man Eichhörnchen davon abhält, Zwiebeln auszugraben).

Andere Tiere, die Ihren Garten ebenso lieben wie Sie selbst, sind Kaninchen und Rehe.

Wenn Sie viele einheimische Tiere haben, die Sie gerne besuchen, müssen Sie Ihren Garten gut umzäunen. Ich hatte einmal eine Ernte von grünen Bohnen in einer Reihe von etwa 15 Fuß Länge.

An einem Tag waren sie noch da und am nächsten Tag waren es nur noch ein paar Zentimeter lange Stängel. Kaninchen und Rehe können einen Garten sehr schnell dezimieren.

Um einen richtigen Zaun zu errichten, brauchen Sie mindestens einen vier Fuß hohen Zaun, um Kaninchen fernzuhalten, und einen viel höheren, um Rehe fernzuhalten (oder sogar einen doppelten Zaun, der für Rehe fast unmöglich zu überqueren ist).

Auch wenn der heutige Ausflug mir kein einziges Gemüse beschert hat, bin ich zuversichtlich für den morgigen Tag, denn natürlich wird es bald viel Gemüse geben, wenn ich meine oben genannten Tipps befolge.

Schließlich warte ich immer noch darauf, dass mich dieses 10 Fuß breite Wassermelonenbeet davon überzeugt, dass es für mich produzieren WIRD. Gestern sah es so aus, als ob eine der Blüten tatsächlich versuchen würde, eine Melone zu sein!

Mein einziges Problem wird dann sein, herauszufinden, wann ich die Wassermelonen ernten soll, denn ich bin nicht gut darin, das Ende des Tests zu treffen!

Wenn Sie Wassermelonen so sehr lieben wie ich, sollten Sie sich unbedingt meinen Beitrag über die verschiedenen Arten von Wassermelonen ansehen. Es gibt mehr als 50 Sorten, die auf der ganzen Welt angebaut werden.

Was Probleme im Gemüsegarten Haben Sie Erfahrungen gemacht? Finden Sie jeden Tag etwas zum Ernten, oder muss Ihr Garten auf Vordermann gebracht werden? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten.

Pinnen Sie diese Probleme und Lösungen für den Gemüsegarten für später

Wenn Sie sich an diese Probleme in Ihrem Gemüsegarten erinnern lassen möchten und wissen möchten, wie Sie sie lösen können, pinnen Sie dieses Bild einfach an eine Ihrer Gartentafeln auf Pinterest, damit Sie es später leicht wiederfinden können.

Anmerkung der Verwaltung: Dieser Beitrag erschien erstmals im Januar 2013 auf dem Blog. Ich habe den Beitrag aktualisiert, um weitere Probleme und Lösungen, eine ausdruckbare Projektkarte, neue Fotos und ein Video für Sie hinzuzufügen.

Ertrag: Gründe, warum Ihr Gemüse nicht gut gedeiht.

Gemüsegartenprobleme zum Ausdrucken

Diese Druckvorlage zeigt die Ursachen von Problemen im Gemüsegarten. Drucken Sie sie aus und bewahren Sie sie zusammen mit Ihrem Gartentagebuch auf.

Aktive Zeit 5 Minuten Zeit insgesamt 5 Minuten Schwierigkeitsgrad mäßig Geschätzte Kosten $1

Materialien

  • Glänzendes Fotopapier oder Kartenmaterial

Werkzeuge

  • Drucker

Anweisungen

Stellen Sie Ihren Drucker auf "seitenfüllend" ein, drucken Sie diese Tabelle aus und bewahren Sie sie in Ihrem Gartentagebuch auf.

  1. Niedrige Keimrate = schlechter Boden.
  2. Schießende Pflanzen = Temperaturextreme.
  3. Spindelförmige Sämlinge = wenig Licht.
  4. Gelbe Blätter = Mangel an Kalium oder anderen Nährstoffen.
  5. Geringer Tomatenertrag - hohe Luftfeuchtigkeit oder zu große Hitze.
  6. Blütenendfäule = zu viel Dünger mit Stickstoff
  7. Rissige Tomatenhäute = unregelmäßige oder zu starke Bewässerung.
  8. Falsch geformte Möhren = schlechter Boden mit Steinen oder zu viel Dünger.
  9. Zu viele Viecher = fehlende Zäune.
  10. Löcher in Kohlblättern = Flohkäfer.
  11. Echter Mehltau = zu viel Feuchtigkeit und zu wenig Abstand.
  12. Geteilte Kohlköpfe = zu viel Regen.
  13. Schwarzer Fleck = Pilz oder Verätzung.
  14. Unregelmäßige Maiskörner = geringe Bestäubung.

Empfohlene Produkte

Als Amazon Associate und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

  • Garden Safe HG-83179 Neemöl-Extrakt-Konzentrat 16 fl oz, Packung mit 6
  • Bonide 811 Kupfer 4E Fungizid 16oz (473ML)
  • Southern AG 100048945 Stop Blossom-End-Fäule von Tomaten Pflanzendünger, 16oz
© Carol Projekttyp: Tipps für den Anbau / Kategorie: Gemüse



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.