Schmetterlinge anlocken - Tipps, um Schmetterlinge wie ein Magnet in Ihren Garten zu locken

Schmetterlinge anlocken - Tipps, um Schmetterlinge wie ein Magnet in Ihren Garten zu locken
Bobby King

Eines der größten Vergnügen, das mir mein Garten bereitet, ist seine Fähigkeit Schmetterlinge anlocken Mit den richtigen Nektarpflanzen kann ein Garten die ganze Saison über von diesen flatterhaften Freunden bevölkert sein.

Aber nicht nur die Pflanzen locken Schmetterlinge an, sondern auch einige andere Dinge, die Sie tun können, um sie anzulocken.

Viele Dinge sind wichtig, wenn Sie sich auf die Suche nach Schmetterlingen in Ihrem Garten machen: Farben, Pflanzen, Bewässerungsstellen und der Verzicht auf Pestizide spielen eine Rolle.

Tipps, um Schmetterlinge in Ihren Garten zu locken.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Garten ein Magnet für Schmetterlinge wird, sollten Sie einige der folgenden Tipps ausprobieren, um Ihren Garten zu einem Ort zu machen, der sie auf natürliche Weise anzieht.

Finden Sie Alternativen zu Pestiziden.

Einer der Gründe dafür, dass wir heute so viel weniger Bienen und Schmetterlinge in unseren Gärten sehen, ist der weit verbreitete Einsatz von Pestiziden. Wenn Sie wirklich daran interessiert sind, dass Schmetterlinge zu Besuch kommen, müssen Sie den Einsatz von Pestiziden einstellen und Ihre Nachbarn ermutigen, dasselbe zu tun.

Roundup. richtet sich insbesondere gegen Milchkraut, die einzige Nahrungsquelle des Monarchfalters. Finden Sie Alternativen zu Pestiziden, z. B. Fruchtfolge, Polykulturen, Mischkulturen und andere ökologische Anbaumethoden.

Legen Sie Schmetterlingswässerungsbereiche an.

Schmetterlinge mögen es nicht, ständig zu fliegen. Sie müssen sich ausruhen und erholen, genau wie wir. Da sie volle Sonne mögen, stellen Sie Vogeltränken mit Steinen in die sonnigen Bereiche Ihres Gartens, um sie als Landeplatz zu nutzen.

Siehe auch: Mein Wintergarten in North Carolina

Versuchen Sie auch, einige flache Steine an sonnigen Stellen in Ihrem Garten zu platzieren: Die Schmetterlinge werden sich darauf niederlassen, und sorgfältig platzierte Steine können die Gartengestaltung bereichern.

Achten Sie darauf, dass Ihre Vogeltränke frei von Verunreinigungen ist, denn kein Schmetterling möchte in verseuchtem Vogeltränkenwasser sitzen. Wie Sie eine Vogeltränke aus Zement reinigen, erfahren Sie hier.

Farbe ist wichtig

Es sind nicht nur die Pflanzen, die Schmetterlinge anlocken, sondern auch ihre Farben: Schmetterlinge lieben leuchtende Farben wie Rot, Gelb, Lila und Blau.

Wenn Schmetterlinge diese Farben in Ihrem Garten sehen, werden sie angelockt, da sie wissen, dass sie sich von dem Nektar ernähren können.

Schmetterlinge fressen auch gerne an Blumen, die eine Landefläche haben, auf der sie sitzen können. Blumen mit großen Blütenspitzen wie Schafgarbe, Zinnien und Pfingstrosen sowie lange, üppige Blüten wie Schmetterlingsflieder und Schmetterlingskraut sind für sie sehr attraktiv, da sie sich leicht von ihnen ernähren können.

Auf die Sonne zugehen

Wenn Sie im Schatten von Bäumen gärtnern, werden Sie nicht viele Schmetterlinge zu Gesicht bekommen, denn Schmetterlinge lieben die Sonne.

Denken Sie an die Zeiten, in denen Sie normalerweise Schmetterlinge umherflattern sehen. Das ist normalerweise ein heller, sonniger Tag. Versuchen Sie also, mindestens eine sonnige Stelle in Ihrem Garten freizumachen, um Schmetterlinge anzulocken.

Einheimisch denken

Einheimische Pflanzen locken nicht nur Schmetterlinge an, sondern erleichtern auch die Pflege Ihres Gartens. Warum gegen Mutter Natur ankämpfen? Pflanzen Sie einheimische Pflanzen, die in Ihrer Gegend leicht wachsen und auch Bestäuber in Ihren Garten locken.

Die Schmetterlinge, die in Ihrem Gebiet heimisch sind, mögen die einheimischen Pflanzen am liebsten.

Gemüse zur Blüte bringen

Wer gerne Gemüse anbaut, weiß, dass das Gemüse bitter schmecken kann, wenn man es blühen lässt. Aber nicht nur Blütenpflanzen sind bei Schmetterlingen beliebt.

Blühende Kräuter und Gemüsesorten ziehen Schmetterlinge wie verrückt an. Verzichten Sie auf den Geschmack einiger Gemüse und Kräuter und Sie werden mehr Schmetterlinge in Ihrem Garten haben.

Wenn Sie den nötigen Platz haben, können Sie sogar ein Schmetterlingsrefugium in Ihrem Garten anlegen.

Füllen Sie ihn mit einheimischen Pflanzen, einem Vogelbad an einem sonnigen Platz, einigen Nektarpflanzen und einigen Kräutern und Gemüsesorten, die nur zur Blütezeit angebaut werden. Sie werden erstaunt sein, wie viele Schmetterlinge Sie besuchen werden.

Blühende Zyklen staffeln

Achten Sie darauf, dass Sie in Ihrem Garten während der gesamten Sommermonate eine Reihe blühender Nektarpflanzen haben, damit die Schmetterlinge vom Frühjahr bis in den Herbst hinein zu Besuch kommen.

Die richtigen Blühpflanzen auswählen

Es gibt bestimmte Pflanzen in meinem Garten, die immer von Schmetterlingen bevölkert zu sein scheinen: Zinnien (mit ihren tollen Landeplätzen) und Schmetterlingsflieder mit ihren langen, üppigen Blüten sind für mich immer ein Magnet für Schmetterlinge.

Siehe auch: Hotel Riley Rum Cocktail - Urlaubszeit!

Die beiden folgenden Collagen zeigen, wie sehr sie diese beiden Pflanzen mögen, zumindest für mich.

Würzbuschschwalbenschwanz Papillo troilus Er scheint sich zu amüsieren! Meine Zinnien sind im Moment bei Schwalbenschwänzen sehr beliebt! Manchmal sehe ich, wie sich mehrere an einer Pflanze laben!

In meinen Schmetterlingssträuchern wimmelt es immer von Schmetterlingen. Auf diesen Fotos sind ein Buckeye-Schmetterling, ein gelber Schwalbenschwanz und ein dunkler Tigerschwalbenschwanz zu Besuch. Einmal waren es über 50 Buckeyes, die den Nektar genossen.

Teilen Sie diesen Beitrag über das Anlocken von Schmetterlingen auf Twitter

Wenn Ihnen diese Tipps zum Anlocken von Schmetterlingen in Ihrem Garten gefallen haben, sollten Sie sie mit einem Freund teilen. Hier ist ein Tweet, der Ihnen den Einstieg erleichtert:

Schmetterlinge im Garten sind eine der wahren Freuden des Sommers. Tun Sie, was Sie tun müssen, um sicherzustellen, dass Sie viele von ihnen in Ihrem Garten haben? Bei The Gardening Cook finden Sie einige Tipps. Click To Tweet

Beliebte Nektarpflanzen für Schmetterlinge

Die Liste der Nektarpflanzen, die Schmetterlinge lieben, ist lang und vielfältig. Verschiedene Blumen ziehen auch verschiedene Arten von Schmetterlingen an. Diese Liste zeigt einige häufige Paarungen, obwohl die Pflanzen auch für andere Schmetterlinge attraktiv sind.

  • Schmetterlingsstrauch (Top bewertet. Er zieht Dutzende von Schmetterlingsarten an)
  • Schmetterlingskraut (Ehrenvolle Erwähnung - auch für viele Schmetterlingsarten attraktiv).
  • Bienenbalsam (Schwalbenschwänze)
  • Milchkraut (Monarchen)
  • Lupinen (Achmon blau)
  • Ziergräser (Breitflügeliger Skipper)
  • Wisteria (Silberfleck-Skipper)\
  • Baptisia Australis (Wilder Indigo - Dunkler Flügel)
  • Schafgarbe (Schmetterlingsblütler)
  • Phlox (Würzbusch-Schwalbenschwanz und Tigerschwalbenschwanz)
  • Sonnenblumen (Amerikanische Frauenschwalbenschwänze und Riesenschwalbenschwänze)
  • Löwenmäulchen (Cabbage White)
  • Gänseblümchen (American Painted Lady)
  • Schwarzäugige Susanna (Orange-Schwefel)
  • Verbena (Schwarzer Schwalbenschwanz)
  • Lantana (Feuriger Skipper)
  • Salvia (Silberfleck-Skipper)
  • Kegelblume (Östlicher Blauer Schwanz)

Schmetterlingsfresser

Es gibt spezielle Schmetterlingsfütterer, die Sie kaufen können, um Schmetterlinge anzulocken. Sie funktionieren ähnlich wie Kolibri-Futterautomaten. Fügen Sie einfach einen handelsüblichen Schmetterlingsnektar hinzu, der reich an Natrium und Eiweiß ist, damit sie ihre Nahrung ergänzen können.

Schmetterlingsfütterer sind in der Regel rot und gelb gefärbte Futterhäuschen, die von Schmetterlingen gerne besucht werden.

Sogar Wasserschalen mit Orangenscheiben darin bringen die Schmetterlinge zum Fressen!

Wenn Sie gerne Monarchfalter in Ihrem Garten sehen möchten, lesen Sie meine Tipps zum Anlocken von Monarchfaltern.

Wenn Sie auch nur einige dieser Tipps in die Praxis umsetzen, wird Ihr Garten den ganzen Sommer über ein Magnet für Schmetterlinge sein.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Jahr 2013 veröffentlicht und wurde überarbeitet und aktualisiert, um viele neue Informationen über die Anziehung von Schmetterlingen zu enthalten.




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.