6 Geniale Lagerfeuer-Starter

6 Geniale Lagerfeuer-Starter
Bobby King

Inhaltsverzeichnis

Diese Vorspeisen für das Lagerfeuer Verwenden Sie gewöhnliche Haushaltsgegenstände, um das Feuer schnell zu entfachen.

Siehe auch: DIY-Desinfektionstücher - Selbstgemachte Reinigungstücher in nur wenigen Minuten

Es gibt nichts Schöneres, als am Lagerfeuer zu sitzen, etwas zu trinken, Witze auszutauschen und einfach die Natur zu genießen.

Manchmal ist es gar nicht so einfach, ein Feuer zu entfachen. Probieren Sie diese Ideen aus, um Ihr Lagerfeuer im Handumdrehen zum Lodern zu bringen.

Siehe auch: Karamell-Pekannuss-Riegel

Diese praktischen Anzünder für das Lagerfeuer sind praktisch, wenn man sie im Sommer für Campingausflüge oder sogar Abende am Lagerfeuer im Garten dabei hat.

Es gibt im Handel gekaufte Varianten, aber diese selbstgemachten sind so einfach herzustellen, dass man dafür kein Geld ausgeben muss.

DIY-Lagerfeuer-Starter

Klicken Sie einfach auf die Bilder, um eine Anleitung für die Projekte zu erhalten.

WÄSCHEFILZ- UND PAPIERHANDTUCHROLLEN - FEUERSTARTEN von Mama's Spot. Holzkohle in einem Eierkarton: Mit einem Streichholz lässt sich das Feuer leicht entfachen! Eine Idee von Sew many Ways.

Wie schlau ist das: Weinkorken-Feueranzünder, geteilt von My Home Made Life.

Jetzt ist die richtige Zeit, um diese Tannenzapfen-Feueranzünder zu verwenden, die von Year Zero Survival zur Verfügung gestellt wurden.

Selbstgemachte Feuerwaffeln mit einer Kerze und Wattepads, geteilt von Life Hacker.

Zeitungsrollen eignen sich hervorragend als Feueranzünder, wie man sie bei Instructables herstellen kann.

Um später an diesen Beitrag erinnert zu werden, pinnen Sie diese Bilder einfach an eines Ihrer Outdoor-Boards auf Pinterest.

Weitere kreative Ideen für das Camping.

1. eine DIY-Außendusche.

2. einmalige Salbenpackungen.

3. lustiges Lagerfeuerzeichen.




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.