Karamell-Pekannuss-Riegel

Karamell-Pekannuss-Riegel
Bobby King

Ich esse eigentlich keine Pekannüsse, aber wenn man sie mit braunem Zucker und Butter mischt, bin ich süchtig. Ich konnte meinen Löffel nur mit Mühe aus dem Teig für diese Karamell-Pekannuss-Riegel heraushalten, "nur um sicherzugehen, dass er richtig schmeckt".

Und als zusätzlichen Bonus konnte ich meine beiden neuen Weihnachtsgeschenke ausprobieren!

Druckfähiges Rezept: Karamell-Pekannuss-Riegel

Das ist mein neuer Kitchen Aid Mixer, den ich bei TJ Maxx für $100 unter dem Einzelhandelspreis fand und sofort kaufte und meinem Mann sagte, dass er ihn mir schenken würde.

Und das sind die Porzellan-Messbecher, die ich ebenfalls günstig bei TJ's erstanden habe. Und nun zu diesem köstlichen Rezept!

Stellen Sie Ihre Zutaten zusammen. Sind meine neuen Messbecher nicht klasse?

Siehe auch: Curry-Möhrensuppe mit Tofu - Vegane milchfreie Cremesuppe

Den Ofen auf 350ºF vorheizen. In einem großen Topf die Butter und den braunen Zucker bei mittlerer Hitze verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Es sieht nicht so aus, als ob sich alles verbunden hätte (mein brauner Zucker blieb am Boden, aber er war noch in Ordnung, als ich alles zusammenmischte).

In einer separaten Schüssel die Eier und den Vanilleextrakt aufschlagen. Mein neuer Mixer versucht sich zum ersten Mal an einem Rezept!

Das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermengen.

Nach und nach die heiße Zuckermischung unter ständigem Rühren hinzufügen.

Die Mehlmischung nach und nach unterrühren und gut vermischen. Zu diesem Zeitpunkt schmeckte es wie brauner Zuckerkuchen und ich kam in den Himmel!

Die gehackten Pekannüsse unterrühren. Gott steh mir bei, ich musste mich beherrschen, um nicht gleich in die Schüssel zu springen. Dieses herrliche Gebräu sieht aus wie das Innere von Schokoladenschildkröten und schmeckt auch so. Ich fragte mich schon, ob es jemals in den Ofen kommen würde.

Siehe auch: Recycelte Vogeltränke wird zum Gartenpflanzenständer

Nun, ich habe es tatsächlich in die Form geschafft. Es war verlockend, aber dann erinnerte ich mich daran, dass ich auf Diät bin! Verteilen Sie die Mischung in einer gefetteten 13-in. x 9-in. Backform.

Bei 350° 20-25 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte mit feuchten Krümeln herauskommt und die Ränder knusprig sind. Auf einem Drahtgitter abkühlen lassen.

In Riegel schneiden und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sie lassen sich auch gut einfrieren.

Ergibt etwa 2 Dutzend Riegel mit je 230 Kalorien, wenn Sie sich nicht selbst helfen können, oder 4 Dutzend kleine Riegel mit je 115 Kalorien, wenn Sie Willenskraft haben.

Ergiebigkeit: 24 Riegel

Karamell-Pekannuss-Riegel

Diese Karamell-Pekannuss-Riegel eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert und sind auch noch super einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit 10 Minuten Kochzeit 25 Minuten Zeit insgesamt 35 Minuten

Inhaltsstoffe

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 2-1/4 Tassen dunkelbrauner Zucker, gewürfelt und gekocht
  • 2 Eier
  • 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 1-1/2 Tassen Allzweckmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Tassen gehackte Pekannüsse
  • Puderzucker, wahlweise zum Bestreuen

Anweisungen

  1. Den Ofen auf 350º F vorheizen. In einem großen Topf die Butter und den braunen Zucker bei mittlerer Hitze vermengen, bis der Zucker aufgelöst ist.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier und den Vanilleextrakt verquirlen.
  3. Nach und nach die heiße Zuckermischung unter ständigem Rühren hinzufügen.
  4. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach zur Buttermasse geben und gut vermischen.
  5. Die gehackten Pekannüsse unterrühren.
  6. Den Teig in eine gefettete Backform (13 x 9 Zoll) geben. 20 bis 25 Minuten bei 350° backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte feuchte Krümel hinterlässt und die Ränder knusprig sind. Auf einem Drahtgitter abkühlen lassen.
  7. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in Riegel schneiden.

Nährwertangaben:

Ausbeute:

24

Portionsgröße:

1

Menge pro Portion: Kalorien: 231 Gesamtfett: 15g Gesättigtes Fett: 5g Transfett: 0g Ungesättigtes Fett: 8g Cholesterin: 36mg Natrium: 53mg Kohlenhydrate: 24g Ballaststoffe: 1g Zucker: 17g Eiweiß: 2g

Die Nährwertangaben sind ungefähre Angaben, da die Zutaten naturgemäß variieren und wir unsere Mahlzeiten zu Hause zubereiten.

© Carol Die Küche: Amerikaner / Kategorie: Bars



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.