Beste Topsy Turvy Pflanzgefäße - Kreative Gartenarbeit Tipsy Pots

Beste Topsy Turvy Pflanzgefäße - Kreative Gartenarbeit Tipsy Pots
Bobby King

Vor ein paar Monaten ließ ich mir die Haare machen, und meine Friseurin zeigte mir ihre neueste Kreation - eine Topsy-Turvy-Pflanzschale (auch Tipsy Pots genannt). Struwwelpeter-Pflanzgefäße Sie sind jetzt überall in den sozialen Medien zu sehen.

Sie bringen den Begriff "kreatives Gärtnern" auf ein neues Niveau.

Ich liebe die willkürliche Anordnung der Töpfe, die dann bepflanzt werden. Sie verleihen jedem Garten ein skurriles Aussehen. Bei den Farben sind dem Himmel keine Grenzen gesetzt, oder man kann sie einfach in einem natürlichen Terrakotta- oder verzinkten Look belassen.

Das Geheimnis für das Aussehen des Pflanzgefäßes ist ein langer gerader Stab, der in der Erde befestigt wird und alle Töpfe an ihrem Platz hält.

Für die Herstellung eines eigenen Topsy-Turvy-Pflanzgefäßes benötigen Sie ein langes Stück Betonstahl, eine Gruppe von Terrakotta-Pflanzgefäßen in verschiedenen Größen, Blumenerde und einige Blumen.

Topsy Turvy Pflanzgefäße Bringen Sie Ihren Garten in Schräglage

Plastiktöpfe funktionieren auch, aber ich bevorzuge Terrakotta, weil die Töpfe schräg gestellt werden und Plastik mit der Zeit durch das Gewicht etwas nachgeben könnte.

Fangen Sie einfach von unten an. Stecken Sie das Stück Bewehrungseisen in das Loch des unteren Pflanzgefäßes und schlagen Sie es fest in den Boden. Fügen Sie dann die Blumenerde hinzu. Schichten Sie die nächsten Töpfe auf (jedes Mal eine Größe kleiner) und versuchen Sie, das Bewehrungseisen mittig und gerade zu halten, während Sie aufsteigen.

Siehe auch: Frühstückspizza mit kanadischem Speck - Gesunde englische Muffin-Pizza

Manchmal werden die Töpfe nach oben hin kleiner, um den besten Effekt zu erzielen und das Ganze stabil zu halten (aber nicht alle Tipy-Pflanzgefäße werden auf diese Weise gebaut, wie die Fotos unten zeigen).

Wenn die Pflanze die gewünschte Höhe erreicht hat, schneiden Sie den Bewehrungsstab so ab, dass er nicht mehr über der Erde des obersten Topfes sichtbar ist.

Wenn Sie kreativ sind, können Sie die Töpfe vorher mit den Farben der Blumen bemalen, die Sie in die Töpfe pflanzen wollen. Nicht alle Pflanzgefäße verwenden Töpfe mit abgestufter Größe.

Manche trotzen der Schwerkraft, indem sie alle gleich große Töpfe verwenden!

Kreative Tipsy Pots

Hier sind einige meiner Lieblings-Topsy-Turvy-Pflanzgefäße.

Dieser atemberaubende Entwurf von Barb Rosen von Our Fairfield Home and Garden steht ganz oben auf meiner Liste.

Es quillt geradezu über vor Pflanzen und verdeckt fast die Pflanzgefäße. Barbs Anleitung können Sie bei Our Fairfield Home and Garden sehen.

Dieses Design wäre perfekt in der Nähe einer Tür in der Nähe der Küche. Es ist mit selbst angebauten Kräutern gefüllt. Schöner Farbkontrast mit allem Grün und Terrakotta auch.

Quelle Von Datteln bis Windeln

Leuchtend blau gestrichene Töpfe bilden einen farbenfrohen Kontrast zu einem schlichten Zaun, und die hübschen Blumen sehen auf dem Blau besonders gut aus.

Quelle: Home Stories A bis Z. Niedlich und nostalgisch zugleich. Erinnert mich irgendwie an American Graffiti. Rosa und schwarz gepunkteter Topsy Turvy Pflanzer.

Quelle Imgur. Dieser rustikale Look hat ein rustikales Aussehen, da er verzinkte Wannen verwendet. Ich liebe auch die unterschiedlichen Größen. Tolle Topsy Turvy Washtub Gruppierung.

Quelle - Cottage at the Crossroads Diese Abbildung zeigt die Größen der abgestuften Töpfe für den Bau eines eigenen Topsy-Turvy-Pflanzgefäßes.

Die ursprüngliche Quelle für dieses Foto war eine Website namens Copy E Paste, die nicht mehr betrieben wird.

Aber die Töpfe können mit Hilfe von Schablonen und Farben vervielfältigt werden, warum nicht heute?

Melissa von Empress of Dirt hat auch eine Anleitung für den Bau ihrer Pflanzgefäße. Sie nennt ihre Tipsy Pots. Man sieht, warum.

Ihre Stiefmütterchen sehen in den rustikalen Terrakotta-Töpfen dieses Pflanzgefäßes wie zu Hause aus. Besuchen Sie Melissas Anleitung bei Empress of Dirt.

Siehe auch: Gemüsegarten auf einer Terrasse - 11 Tipps für den Anbau von Gemüse auf einer Terrasse

Sind Sie schon süchtig nach Topsy Turvy Planters? Welches ist Ihr Favorit?




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.