DIY Zementblöcke Pflanzenregal

DIY Zementblöcke Pflanzenregal
Bobby King

Diese Zementblöcke Pflanzenregal Projekt ist die perfekte Möglichkeit, eine Pflanzensammlung zu präsentieren und einen Blickpunkt in einem Gartenbeet zu setzen.

Ich liebe es, aus alten Materialien etwas Neues zu machen. Eine große Sammlung von Zementblöcken hat heute ein neues Leben bekommen.

Damit spare ich nicht nur Geld, sondern trage auch dazu bei, dass die Gegenstände nicht auf der örtlichen Mülldeponie landen, was wiederum unsere Umwelt schützt.

Wenn Sie Sukkulenten genauso lieben wie ich, sollten Sie sich unbedingt meinen Leitfaden für die Pflege von Sukkulenten ansehen, in dem Sie viele Informationen über diese trockenheitsresistenten Pflanzen finden.

Bringen Sie Ordnung in Ihre Blumentöpfe mit diesem DIY-Pflanzenregal aus Zementblöcken.

Eines meiner Gartenbeete wird dieses Jahr (wieder) umgestaltet. Da ich viele Sukkulenten und Kakteen habe, habe ich mich für ein südwestliches Thema als Schwerpunkt entschieden.

Mein Problem war, dass ich keine Möglichkeit hatte, die Töpfe zu präsentieren, und ich wollte nicht, dass sie alle auf dem Boden stehen.

Hier kam ein Haufen alter Zementblöcke zum Einsatz, die in einer Ecke unseres Hinterhofs lagen.

Siehe auch: Die Gartenzauberer kombinieren Stauden und Gemüse

Die Blöcke waren ein einziges Durcheinander: Sie waren mit Zementresten bedeckt, außerdem klebten Farbe und Fliesen an ihnen.

Mein Mann machte sich mit Hammer und Meißel an die Arbeit und schaffte es, den größten Teil der Unordnung auf der Außenseite der Blöcke zu beseitigen, und sie waren bereit, zu etwas Nützlichem recycelt zu werden.

Und um den übrig gebliebenen Zement nicht zu verschwenden, füllte mein Mann mit den Zementstücken ein Loch in der Nähe unseres Briefkastens.

So bleibt etwas im Loch, um das herum sich die Erde auffüllen kann, und die Erde setzt sich nicht ab, wenn wir sie hinzufügen.

Spare in der Zeit, so hast du in der Not, wie meine Großmutter zu sagen pflegte (wenigstens falle ich nicht mehr in das Loch, wenn ich die Post hole).

Im Internet gibt es zahlreiche Ideen für die Verwendung von Zementblöcken als Pflanzgefäße.

Ich habe verschiedene Anordnungen ausprobiert, bis ich diejenige fand, die mir gefiel. Diese Zeichnung zeigt die Anordnung der Stufen. Ich ordnete meine Blöcke so an und stellte fest, dass ich nicht nach einem Pflanzgefäß suchte (d.h. ich wollte Pflanzen in die Löcher der Zementblöcke setzen), sondern nach einem Regal für Pflanzgefäße.

Also habe ich die Blöcke auf die Seite gedreht, um Regale für meine Blumentöpfe zu bekommen, und so entstand das hier.

Die Grundfläche beträgt etwa 4 1/2 Fuß x 3 Fuß, und ich habe am Ende 18 volle Blöcke und einen halben Block verwendet, um das Ende auszugleichen.

Siehe auch: Rosenkohlanbau - eine Kulturpflanze für kühles Wetter

Alles, was noch fehlte, waren meine Pflanzgefäße (und ein paar weitere von einem Ausflug ins Gartencenter). Die Oberseiten der Zementblöcke haben die perfekte Größe, um die Töpfe zu halten und mein Gartenbeet in den Mittelpunkt zu stellen.

In diesem Bereich des Gartens kann ich mich immer noch bewegen, und die Zementblöcke sind perfekt für Töpfe, die gegossen werden.

Kein Holz, das verrottet, und das rustikale Aussehen passen perfekt zu meinem Südwest-Thema. Dies ist ein Blick von der Vorderseite des Regals:

Und so sieht es von der Seite aus (meine Lieblingsansicht, weil ich dann meine schönen Hostas dahinter sehen kann!)

Mit meinem schmiedeeisernen Tisch, einer großen Aloe-Vera-Pflanze in einem sechseckigen Pflanzgefäß und meinem Loungesessel mit Kissen habe ich einen schönen Platz zum Sitzen und Träumen!

Ich liebe es, alte Gegenstände, die ich in meinem Garten habe, zu verwenden, um sie zu etwas Hübschem in meinem Garten zu recyceln. Was haben Sie in Ihrem Garten, das auf eine neue Weise verwendet werden kann?

Update zum Pflanzgefäß: Neue Fotos: 2017 habe ich mein gesamtes Gartenbeet renoviert und mein Pflanzenregal in ein Hochbeet aus Zementblöcken umgewandelt.

Im Jahr 2020 vergrößerte ich dann das Pflanzgefäß und fügte ein weiteres hinzu, um einen Hochbeet-Gemüsegarten zu schaffen, der meine Familie die ganze Saison über ernährt!




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.