Rosenkohlanbau - eine Kulturpflanze für kühles Wetter

Rosenkohlanbau - eine Kulturpflanze für kühles Wetter
Bobby King

Ich lebe in der Zone 7b, so dass ich relativ früh mit dem Gemüseanbau beginnen kann. Rosenkohl/Kohlsprossen Ich hoffe, dass meine Pflanzen in diesem Jahr voller Sprösslinge sein werden.

Siehe auch: Für Ihren süßen Zahn - Süßigkeiten-Kreationen

Rosenkohl ist ein gesundes Kaltwettergemüse, das sogar seinen eigenen Nationalfeiertag hat. Der 31. Januar wird jedes Jahr als Essen Sie Rosenkohl. Bevor wir sie essen können, müssen wir herausfinden, wie man sie anbaut!

Das Bild wurde von einem Bild aus dem Wikipedia Free Media Repository übernommen und steht unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Lizenz.

Wachsender Rosenkohl - einfach und widerstandsfähig, aber er mag keine Hitze.

Die meiste Zeit des heutigen Tages habe ich damit verbracht, mein Gartenbeet von Hand zu pflügen. Es wurde im letzten Herbst mit einem Rototiller gepflügt, aber im Winter hat das Unkraut die Fläche, auf der ich meinen Garten hatte, eingenommen. Seltsamerweise ist der vordere Teil, der als Rasen gepflügt wurde, um den Gemüsegarten zu vergrößern, relativ voll von Wochen.

Ich habe heute Brokkoli, Rosenkohl und Kopfsalat gepflanzt. Es waren Setzlinge, da ich mein Saatgut erst letzte Woche bekommen habe. Diese werden bis zum Herbst warten müssen, um wieder gepflanzt zu werden.

Rosenkohl lässt sich leicht anbauen, solange man darauf achtet, dass er keine Hitze verträgt. Wenn man ihn zu spät im Frühjahr anpflanzt und die Sommer heiß sind, schießt er durch und der Rosenkohl wird bitter.

  • Boden Sie tolerieren die meisten Bodenbedingungen, bevorzugen aber einen süßen oder leicht alkalischen Boden. Der PH-Wert des Bodens sollte mindestens 6,5 betragen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Zugabe von viel organischem Material in den Boden hilft ihnen, die Feuchtigkeit zu erhalten, die sie für ein optimales Wachstum benötigen.
  • Sonnenlicht Wie die meisten Gemüsesorten mag auch der Rosenkohl volle Sonne. 6 bis 8 Stunden am Tag oder mehr sind vorzuziehen. In den heißesten Klimazonen wird er am Nachmittag Halbschatten schätzen.
  • Bewässerung Sie brauchen gleichmäßige Feuchtigkeit, denn trockene Erde macht die Sprossen bitter.
  • Timing Timing ist alles bei Rosenkohl, vor allem, wenn Sie in Gegenden leben, in denen die Sommer sehr heiß sind. Es dauert etwa 85-90 Tage, bis er reif ist, also hängt es von Ihrer Region ab, wann Sie ihn pflanzen. Der wichtigste Faktor ist, dass der Rosenkohl reift, wenn die Temperaturen höher als 75 Grad Fahrenheit sind. Er liebt 60-70 Grad und hat den besten Geschmack, wenn man ihm erlaubt, zu kühlen.Der Grund dafür ist, dass der Frost die Stärke in der Pflanze in Zucker umwandelt und die Sprossen süßer macht.
  • Abstände : 18″ - 24″ ist am besten, wenn Sie eine lange Vegetationsperiode haben, die nicht zu heiß ist (nördliche Klimazonen) Ich habe meine etwa 14″ auseinander gepflanzt, da ich bezweifle, dass diese Frühjahrspartie mir viele Triebe bescheren wird. Im Herbst werde ich sie weiter auseinander setzen, da ich sie in NC überwintern kann.
  • Ernten Die Triebe bilden sich an der Blattachsel oder Blattfuge (Sie können auf dem ersten Foto oben sehen, wie sie wachsen). Sie sehen aus wie kleine Kohlköpfe. Sie reifen von unten nach oben, so dass Sie mit der Ernte beginnen sollten, wenn die unteren Triebe die Größe von großen Murmeln erreichen. Schneiden Sie auch die unteren Blätter ab, wenn die Pflanze wächst. Achten Sie aber darauf, dass Sie oben einige Blätter stehen lassen. Dadurch wird die Pflanze veranlasstDie Blätter sind essbar und schmecken hervorragend in einer Pfanne mit Knoblauch und Gewürzen. Am Ende der Saison oder bevor es zu heiß wird, kann man die oberen Blätter abschneiden, um die Entwicklung der restlichen Triebe zu beschleunigen.
  • ( Rezept zur Verwendung der entfernten Blätter): Sautierte Rosenkohlblätter
  • Lagerung Rosenkohl: Im Kühlschrank hält sich der Rosenkohl 2 bis 3 Tage. Danach verliert er an Geschmack. Für eine längere Aufbewahrung blanchieren Sie ihn einige Minuten in kochendem Wasser und tauchen ihn dann in Eiswasser. Frieren Sie ihn auf einem Backblech ein und füllen Sie ihn dann in Gefrierbeutel.

Dieses Foto zeigt Rosenkohl, den meine Schwester Judy in Maine im Oktober geerntet hat. Ich habe gesabbert, als ich ihn sah. Ich schaffe es nie, meinen so weit zu bringen. Ich habe Hoffnung für einige, die dieses Jahr für mich überwintert haben. Ich habe sie im Spätsommer als Setzlinge gepflanzt. Sie haben hauptsächlich Blätter produziert, aber ich werde sie von unten her abschneiden, um zu sehen, ob ich sie früh zum Keimen bringen kann.Wenn sie das tun, sollten sie wunderbar sein, da sie den ganzen Winter und mehrere Fröste überstanden haben.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Rosenkohl gemacht? Ist er bei Ihnen gut gewachsen? Wo leben Sie? Bitte hinterlassen Sie unten Ihre Kommentare.

Siehe auch: Vanillepudding mit hausgemachter Fruchtsoße



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.