Reinigung von Tontöpfen - Reinigung von Terrakottatöpfen und Pflanzgefäßen

Reinigung von Tontöpfen - Reinigung von Terrakottatöpfen und Pflanzgefäßen
Bobby King

Reinigung von Tongefäßen Diese Zeit des Jahres hält meinen Garten immer noch im Blick und sorgt dafür, dass sie bereit sind, wenn es in ein paar Monaten zu den ersten Frühlingsblühern kommt.

Wenn die Tage kühler und kürzer werden, ist es an der Zeit, den Garten für den Winter ins Bett zu bringen.

Wenn Sie sich um die Pflege Ihres Gartens kümmern, wird es im nächsten Frühjahr umso leichter sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Terrakotta-Töpfe reinigen können.

Tipps zum Reinigen von Tontöpfen: Wie Sie die Kruste loswerden.

The Gardening Cook ist ein Teilnehmer des Amazon Affiliate Programms. Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Ich erhalte eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für Sie, wenn Sie über einen Affiliate Link kaufen.

Der Herbst ist eine merkwürdige Zeit für den Garten. Die Temperaturen sind kühl, so dass wir draußen etwas tun wollen, aber die meisten Pflanzen werden langsamer, so dass nicht viel wächst. Ich nutze diese kühlen Monate, indem ich mich jetzt um einige Gartenarbeiten kümmere.

Terrakotta-Tontöpfe sind meine erste Wahl, wenn es um Terrassendekoration geht: Sie sind atmungsaktiv, halten die Erde feucht, aber nicht nass und verhindern eine Überhitzung in unseren NC-Sommern.

Obwohl diese Töpfe zerbrechlich sind, können Stücke zerbrochener Tontöpfe auch nützlich sein, wenn sie als Abdeckungen für Entwässerungslöcher in anderen Töpfen verwendet werden, um das Auswaschen von Erde zu verhindern.

Es gibt nichts Besseres als einen einfachen Tontopf, um trockenheitsresistente Sukkulenten und Kakteen zu pflanzen.

Ich bin sogar dafür bekannt, Tontöpfe für Bastelprojekte zu verwenden, wie z. B. für meine Terrakotta-Kürbis-Süßigkeitenschale.

Ich verwende Tontöpfe für meine Kräuter und auch für Sukkulenten. Ich liebe einfach ihr natürliches Aussehen.

Aber Tontöpfe können am Ende der Gartensaison müde und abgenutzt aussehen und brauchen oft eine gute Dosis TLC, um sie für das nächste Jahr in Form zu bringen.

Der Grund dafür, dass diese Arbeit so notwendig ist, ist der Ton selbst: Tontöpfe absorbieren Mineralien aus dem Boden selbst und auch Chemikalien aus dem Dünger, den Sie möglicherweise verwenden.

Sie müssen am Ende jeder Saison gereinigt und sterilisiert werden, um zu verhindern, dass diese absorbierten Partikel auf neue Pflanzen übertragen werden, und um die Gefahr der Verbreitung von Pilzen oder Schimmelpilzen zu beseitigen, die neue Pflanzen infizieren und die Töpfe selbst beschädigen können.

Die Reinigung von Tontöpfen ist einfacher, als man denkt, wenn man die unordentlichen Töpfe im Herbst sieht. Es braucht wirklich nicht viel Zeit, um Ihre verkrusteten alten Terrakotta-Töpfe wieder auf Vordermann zu bringen.

Warum Geld für neue Terrakotta-Töpfe ausgeben, wenn man mit ein wenig Fleiß viel Geld sparen kann?

Bildnachweis: Wikipedia Free Image Repository. Diese Datei ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic Lizenz.

Entfernen Sie den Boden

Der erste Schritt bei der Reinigung von Tontöpfen ist einfach: Nehmen Sie die alte Pflanze und den Wurzelballen aus dem Topf.

Fangen Sie nicht einfach an, die nasse Erde zu verreiben, sonst haben Sie am Ende Schlamm! Lassen Sie die restliche Erde trocknen, damit sie sich leichter entfernen lässt.

Den Schmutz wegschrubben

Entfernen Sie dann mit einem harten Schrubber so viel Erde wie möglich. Spülen Sie sowohl den Topf als auch den Schrubber mit Wasser aus (verwenden Sie keine Seife, sie kann Rückstände hinterlassen, die schwer zu entfernen sind).

Als Nächstes verwenden Sie denselben Schrubber und bürsten die Außenseite des Topfes ab, um so viel von dem verkrusteten Schmutz wie möglich zu entfernen.

Essig hilft bei der Desinfektion

Im nächsten Schritt kommt mein treuer Freund Essig zum Einsatz. Tontöpfe sind oft mit Mineralsalzen verkrustet, und Essig löst diese hervorragend auf. Weichen Sie die Töpfe 20-30 Minuten lang in einer Wasser-Essig-Lösung ein.

Die Lösung sollte aus 1 Tasse 5% saurem weißem Essig auf 3-4 Tassen Wasser bestehen.

Backnatron neutralisiert hartnäckige Salzflecken

Überprüfen Sie die Töpfe nach etwa 20 Minuten. Wenn die Ablagerungen verschwunden sind, sind die Töpfe fertig. Wenn noch Rückstände vorhanden sind, lassen Sie sie einfach noch etwas länger stehen.

Siehe auch: Taco-Chili aus dem Kochtopf - Herzhaftes Wochenendessen

Für besonders hartnäckige Salzflecken verwenden Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser.

Siehe auch: Tipps und Tricks zum Kürbisschnitzen - Einen Kürbis ganz einfach schnitzen

Verwenden Sie nur so viel Wasser, dass die Mischung der Konsistenz einer Handlotion ähnelt. Verteilen Sie diese Paste auf den Ablagerungen, lassen Sie sie noch ein paar Minuten einwirken und schrubben Sie sie mit der Scheuerbürste sanft ab.

Das Backpulver neutralisiert die Salze, so dass sie sich leicht ablösen. Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Backpulver im Garten finden Sie hier.

Ich habe Backpulver auch in meine Liste der Möglichkeiten zur Entfernung von Speiseölflecken aus Kleidung aufgenommen, die Sie sich unbedingt ansehen sollten!

Für eine zusätzliche Reinigung den Geschirrspüler benutzen

Wenn Sie die Töpfe gereinigt haben, können Sie sie in die Spülmaschine stellen, um sie zusätzlich zu desinfizieren.

Dieser Schritt ist nicht notwendig, hilft aber bei der Bekämpfung von Bakterien, die zurückbleiben und im nächsten Jahr Krankheiten bei Ihren Pflanzen verursachen könnten.

Lagern Sie die Töpfe vor der Witterung geschützt

Bewahren Sie die Töpfe an einem wettergeschützten Ort auf, und im nächsten Frühjahr haben Sie saubere und schöne Tontöpfe, um Ihre neuen Lieblingsfreunde wieder einzupflanzen!

Wenn Sie die Töpfe draußen stehen lassen, wo Regen und Schnee an sie herankommen, werden sie nur wieder verkrusten und schmutzig werden.

Geben Sie ihnen etwas Zeit in einem überdachten Schuppen oder in einem Anlehnungsraum, wo das Wetter sie nicht erreichen kann.

Bleichmittel und Wasser funktionieren auch

Eine andere Möglichkeit, verkrustete Tontöpfe zu reinigen, ist die Verwendung einer Lösung aus Bleichmittel und Wasser. 1/4 Tasse Bleichmittel auf 5 Gallonen Wasser ist die richtige Mischung.

Lassen Sie die Töpfe etwa 30 Minuten einweichen. Dieses Video von YouTube zeigt, wie man Tontöpfe mit dieser Methode und auch mit der Backpulver-Methode reinigen kann.

Teilen Sie diese Tipps zur Reinigung von Tontöpfen auf Twitter

Wenn Ihnen diese Reinigungstipps für Terrakotta-Töpfe gefallen haben, sollten Sie sie mit einem Freund teilen. Hier ist ein Tweet, der Ihnen den Einstieg erleichtert:

Der Herbst steht vor der Tür und der Garten muss ins Beet gebracht werden. Aber nicht nur der Garten selbst, sondern auch die Gartengeräte und Töpfe brauchen jetzt etwas Pflege. Auf The Gardening Cook finden Sie einige Tipps zur Reinigung von Tontöpfen. Click To Tweet

Verwendungszwecke für Tontöpfe

Wenn Sie ältere Tontöpfe haben, die noch ziemlich unansehnlich aussehen, sollten Sie sie nicht wegwerfen. Tontöpfe nehmen Bastelfarben gut auf und können auf vielfältige Weise verwendet werden. Verwenden Sie Ihre abgenutzten Tontöpfe für Bastelprojekte. Hier sind einige Ideen:

  • Tontopf-Kürbis
  • Tontopf-Zuckermaishalter
  • Riesige Terrakotta-Klingelglocke
  • Tontopf Schneemann
  • Tontopf-Kobold-Mittelstück




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.