Vögel im Winter anlocken - Vogelfuttertipps für die kalten Monate

Vögel im Winter anlocken - Vogelfuttertipps für die kalten Monate
Bobby King

Wie geht ein Gärtner vor Vögel im Winter anlocken ?

Diese Tipps zur Fütterung von Vögeln sorgen dafür, dass Ihr Garten das ganze Jahr über ein einladender Ort für unsere gefiederten Freunde ist.

Viele Gärtner versuchen, im Frühjahr und Sommer Sträucher und Blumen zu pflanzen, die Vögel anlocken. Aber was ist mit den Wintermonaten?

Es ist einfacher, Vögel im Winter anzulocken, als Sie vielleicht denken! Ganz oben auf der Liste steht, dafür zu sorgen, dass Sie Futter bereithalten, das Vögel lieben, und auch Plätze, an denen sie Unterschlupf finden.

Tipps zum Anlocken von Vögeln im Winter

In Vogelschutzhäuschen investieren

Das Anlocken von Vögeln im Garten ist erfolgreicher, wenn sie einen Platz haben, an dem sie sich auch bei schlechtem Wetter sicher und wohl fühlen.

Investieren Sie in ein hochwertiges Vogelhäuschen, einen Schlafplatz oder andere Formen von Vogelunterkünften, um die Vögel, die Sie besuchen, vor den kältesten Winden zu schützen.

Achten Sie darauf, das Vogelhäuschen sauber zu halten, um Schimmel und andere Formen von Bakterien zu vermeiden.

Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Unordnung.

Menschen mögen einen aufgeräumten Garten, aber Vögel haben nichts gegen Unordnung. Lassen Sie am Ende des Herbstes unbedingt einige Samenköpfe stehen, um in den kühleren Monaten Vögel in Ihren Garten zu locken.

Kegelblumen, Schwarzäugige Susannen und Mohnblumen haben allesamt Samenköpfe, die Vögel lieben.

Pflanzen von Bäumen und Sträuchern unterschiedlicher Höhe

Ahmen Sie die Natur nach, indem Sie größere Pflanzen an den Außenseiten Ihres Gartens und kleinere Sträucher näher an der Mitte pflanzen. Vögel suchen Nahrung und Unterschlupf sowohl in niedriger als auch in großer Höhe, so dass dies eine Vielzahl von Vögeln in Ihren Garten locken wird.

Versuchen Sie, Vogelhäuschen so aufzustellen, dass sie für Falken unerreichbar sind. Behalten Sie auch Ihr Kätzchen im Auge!

Pflanzen Sie Bäume, die in den Wintermonaten Beeren tragen.

Fruchttragende Bäume sind bei den meisten Vögeln sehr beliebt, und viele Bäume tragen ihre Früchte bis weit in den Winter hinein:

  • Winterbeere Stechpalme
  • Lorbeer
  • Aronia

Einheimische Gräser anbauen

Vögel im Winter anzulocken ist einfach, wenn Sie Gräser in Ihrem Garten haben. Einheimische Gräser haben eine lange Wachstumszeit und viele von ihnen treiben im Spätherbst Blüten oder Samen aus. Diese sind eine wunderbare Nahrungsquelle für Vögel im Winter.

Einige Beispiele für Pflanzen, die im Winter Vögel anziehen, sind:

  • Japanisches Silbergras
  • Büschelhaargras
  • Big Bluestem
  • Rocky Mountain Schwingel

Behalten Sie eine Wasserquelle

Es ist möglich, dass Vögel Schnee schmelzen, um sich etwas zu trinken zu besorgen, aber das kostet sie viel Energie. Die National Wildlife Federation weist uns darauf hin, dass Wasser für Vögel in den kalten Monaten genauso wichtig ist wie im Sommer.

In den Wintermonaten ist das Wasser am knappsten, also sorgen Sie dafür, dass Sie eine Quelle mit sauberem Wasser für die Vögel im Hinterhof in der Nähe haben und diese immer gefüllt halten. Es gibt beheizte Vogeltränken zu kaufen, oder Sie können ein Enteisungsmittel in Ihrer vorhandenen benutzen.

Halten Sie die Vogeltränke frisch und sauber, damit Sie keine Krankheiten verbreiten, und achten Sie darauf, dass sie immer voll ist, damit die Heizung nicht versagt.

Mulchen Sie Ihren aufgeräumten Gemüsegarten

Im Allgemeinen werden Gärten am besten im Frühjahr gesäubert, aber bei Gemüsegärten ist es besser, sie im Herbst zu reinigen.

Siehe auch: Kreative Kolibri-Futterstellen

Ein häufiger Fehler von Anfängern ist es, den Gemüsegarten im Herbst nicht zu säubern. Um nützlichen Insekten, die von Vögeln gerne gefressen werden, einen Unterschlupf zu bieten, können Sie die Beete mit einer Schicht Laubmulch bedecken.

Fütterung von Vögeln im Winter

Wintervögel haben bestimmte Vorlieben bei der Ernährung, vor allem in den kalten Wintermonaten, und sie fühlen sich am wohlsten, wenn Sie ein reichhaltiges Angebot an ihrem Lieblingsfutter vorrätig haben.

Diese Tipps zur Fütterung von Vögeln sorgen dafür, dass Sie eine Vielzahl von Vögeln anlocken, indem Sie ihnen genau das füttern, was sie am liebsten mögen.

Vorrat an Suet

Suet ist ein kalorienreiches Futter, das die Vögel im Winter warm hält. Sie können nicht zu viele Suet-Futterstellen in Ihrem Garten aufstellen, wenn Sie im Winter Vögel anlocken wollen.

Sie kann in Futterhäuschen platziert und sogar in Netzbeuteln hier und da in die Bäume in Ihrem Garten gehängt werden.

Positionierung der Futterautomaten

Für die Winterfütterung von Vögeln sollten Sie Futterhäuschen in der Nähe von großen Sträuchern und Bäumen aufstellen, damit die Vögel Schutz vor den starken Winden und vor Raubtieren haben, die möglicherweise noch in der Nähe lauern.

Werfen Sie den Weihnachtsbaum nicht weg

Warten Sie mit der Entsorgung Ihres Weihnachtsbaums bis zum Frühjahr, vor allem, wenn Sie nicht viele Bäume in Ihrem Garten haben, denn die dicken Äste werden in den kalten Monaten zu einem Unterschlupf für Spatzen.

Größere Futterautomaten verwenden

Während es in den warmen Monaten keine große Mühe ist, ein Vogelfutterhaus voll zu halten, ist es im Winter nicht so angenehm, durch den Schnee zu stapfen.

Verwenden Sie in der kalten Jahreszeit große Futterhäuschen, um Wintervögel anzulocken, damit Sie sie nicht so oft nachfüllen müssen.

Halten Sie eine große Auswahl an Vogelfutter bereit.

So wie Menschen ihre eigenen Vorlieben haben, haben auch verschiedene Vogelarten ihre eigenen Vorlieben. Halten Sie verschiedene Futtermittel bereit, um viele gefiederte Freunde in Ihren Garten zu locken.

Was fressen Vögel im Winter? Hier sind einige Ideen für die Fütterung von Vögeln im Winter:

  • Sonnenblumenkerne (oder Samenköpfe von echten Sonnenblumen)
  • Suet
  • Cracked Corn
  • Hirse
  • Obst
  • Erdnüsse
  • Erdnussbutter
  • Saflorsamen

Vögel sind im Garten wunderschön, selbst bei Schneegestöber. Es gibt nichts Schöneres, als im Winter einen Blauhäher im Garten zu beobachten.

Diese Tipps zur Vogelfütterung helfen den Vögeln, die härteste Jahreszeit in der Natur zu überstehen, und sorgen dafür, dass Sie sich das ganze Jahr über an ihrer Schönheit in Ihrem eigenen Garten erfreuen können.

Haben Sie einen alten Vogelkäfig? Werfen Sie ihn nicht weg, sondern verwandeln Sie ihn in ein Pflanzgefäß für Vogelkäfige. Die Größe bietet Platz für viele Pflanzen.

Wenn Sie an diesen Beitrag über das Anlocken von Vögeln im Winter erinnert werden möchten, pinnen Sie dieses Bild einfach an eines Ihrer Wildtier-Boards auf Pinterest.

Ertrag: Bringt das ganze Jahr über Vögel in Ihren Garten

Vögel im Winter anlocken - Vogelfuttertipps für die kalten Monate

Drucken Sie diese Karte aus, um sich an Tipps zu erinnern, die sicherstellen, dass Ihr Garten das ganze Jahr über ein einladender Ort für unsere gefiederten Freunde ist.

Siehe auch: Mediterraner griechischer Salat - Ziegenkäse, Gemüse und Kalamata-Oliven Aktive Zeit 30 Minuten Zeit insgesamt 30 Minuten Schwierigkeitsgrad mäßig

Materialien

  • Vogelfutterhäuschen
  • Vogelhäuschen
  • Einheimische Gräser
  • Samenköpfe
  • Vogelfutter
  • Bäume mit Beeren
  • Alter Weihnachtsbaum

Anweisungen

  1. Investieren Sie in Vogelhäuser oder Vogelschutzhäuschen
  2. Lassen Sie die Samenköpfe an den Pflanzen, damit sie im Winter interessant sind.
  3. Pflanzen Sie Bäume, die Beeren für die Vögel liefern.
  4. Wenn Sie keine Bäume haben, bewahren Sie den alten Weihnachtsbaum als Unterschlupf auf.
  5. Pflanzen Sie einheimische Gräser.
  6. Verwenden Sie im Winter größere Vogelfutterhäuschen.
  7. Variieren Sie die Auswahl an Lebensmitteln, z. B:
  • Erdnüsse
  • Suet
  • Erdnussbutter
  • Kommerzielles Vogelfutter
  • Sonnenblumenkerne
  • Cracked Corn
  • Hirse
  • Obst

.

Empfohlene Produkte

Als Amazon Associate und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

  • Birds Choice 2-Kuchen-Hängefütterung
  • BestNest S&K 12 Zimmer Lila Martin Haus Paket
  • Wagner's 52004 Klassisches Wildvogelfutter, 20-Pfund-Sack
© Carol Projekttyp: Anleitungen / Kategorie: Gärten



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.