Wie man Blumen mit Borax konserviert

Wie man Blumen mit Borax konserviert
Bobby King

Wenn Sie das Aussehen von Trockenblumen in Ihrem Haus lieben, kaufen Sie sie nicht. Es ist einfach, sie zu Blumen erhalten mit zwei haushaltsüblichen Zutaten selbst herstellen: Borax und Maismehl.

Eine der größten Freuden der Gartenarbeit ist es, so viele Blumen im Garten zu haben. Manchmal schneide ich sie ab, um sie ins Haus zu bringen, und ich trockne sie auch gerne für Blumenarrangements und andere Bastelarbeiten.

Getrocknete Blumen können auf vielfältige Weise für Bastel- und Dekorationsprojekte verwendet werden. Wenn man sie trocknet und die Farbe beibehält, erhält man die besten Ergebnisse.

Diese Methode zum Trocknen von Blumen ist genau das.

Borax ist vielseitig einsetzbar: Es eignet sich natürlich hervorragend zum Waschen und Reinigen, kann aber auch für viele andere Zwecke verwendet werden. Ich habe Borax sogar als Ameisenkiller getestet - mit großem Erfolg!

Das Produkt von 20 Mule Team ist auch ein hervorragendes Unkrautvernichtungsmittel für Creeping Charlie, aber für den heutigen Zweck werde ich es zum Konservieren von Blumen verwenden.

Erinnern Sie sich daran, eine Blume von einem Abschlussball oder einem anderen besonderen Anlass zum Trocknen in ein geschlossenes Buch zu legen? Das einzige Problem dabei ist, dass die Blume plattgedrückt wird.

Siehe auch: Eiertropfensuppe Rezept

Stattdessen werden wir Borax verwenden, um Blumen zu konservieren, so dass sie später für Bastelprojekte, Türkränze oder einfach nur zum Ausstellen im Haus verwendet werden können.

Siehe auch: Vegetarische Pizza mit Ananas Es ist ganz einfach, Blumen mit Borax und Maismehl zu konservieren. Finde heraus, wie! I ♥ Flowers! Click To Tweet

Es ist an der Zeit, Blumen mit Borax zu konservieren!

Für dieses Projekt brauchst du diese Dinge:

  • 1 Teil Borax
  • 2 Teile gemahlenes Maismehl
  • einen großen Schuhkarton
  • einige Schnittblumen
  • Seidenpapier

Wie funktioniert das?

Haben Sie schon einmal diese kleinen Päckchen mit Kieselgel in Schachteln gefunden? Sie halten die Feuchtigkeit aus dem Inhalt heraus. Borax wirkt auf ähnliche Weise.

Es wirkt als Trockenmittel, das den Blütenblättern langsam die Feuchtigkeit entzieht, aber dafür sorgt, dass sie ihre natürliche Form und Farbe beibehalten.

Am besten eignen sich Blumen und Pflanzen mit dünnen Blütenblättern, wie zum Beispiel:

  • Aster
  • Nelke
  • Coleus
  • Kosmos
  • Dahlien
  • Dianthus
  • Gladiole
  • Hortensie
  • Magnolie
  • Stiefmütterchen
  • Rosen
  • Zinnie

Bereiten Sie die Blumen vor.

Bevor Sie versuchen, Blumen mit Borax zu konservieren, müssen Sie sie vorbereiten. Schneiden Sie die Blätter ab und schneiden Sie den Stiel auf die gewünschte Länge (er muss in die Schachtel passen).

Sie können auch nur die Blütenköpfe aufbewahren, indem Sie den Stiel direkt unter dem Blütenkopf abschneiden (ideal für Potpourri!). TIPP: Je frischer die Blüte ist, desto besser hält sie sich, also schneiden Sie sie erst kurz vor der Ernte aus dem Garten. Schneiden Sie trockene Pflanzen.

Nasse Pflanzen nach einem Regen sind schwieriger zu handhaben und können leicht beschädigt werden. Stellen Sie die Blumen in Plastiktüten an einen schattigen Ort, nicht ins Wasser.

Wenn Sie Blumen aus dem Blumenladen verwenden, schneiden Sie sie frisch an und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang in Wasser einweichen, bevor Sie sie in Säckchen verpacken, um eventuelle Konservierungsstoffe zu entfernen.

Es gibt einige Möglichkeiten, Blumen mit Borax zu konservieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Blumen mit Borax zu konservieren: Sie können sie seitlich in die Schachtel legen oder die Blumen mit der Vorderseite in die Mischung stellen.

Sie können die Schachtel mit Zeitungspapier auslegen, Löcher in den Boden stechen und nur die Blütenköpfe mit den darunter hängenden Stielen hineinstecken.

Einige habe ich seitlich in die Schachtel gelegt, bei anderen waren nur die Blütenköpfe nach oben gerichtet. Die werde ich für Potpourri und zum Basteln verwenden.

Borax und Maismehl werden in einer Schicht auf dem Boden der Schachtel über Zeitungspapier verteilt. Sobald die Blumen in die Schachtel gelegt sind, streuen Sie die Borax/Maismehl-Mischung über die Blumen. Achten Sie darauf, dass die Blütenköpfe vollständig, aber nur leicht bedeckt sind.

Geben Sie die Mischung so lange hinzu, bis alle Blüten bedeckt sind. Auf meiner Abbildung sind einige der Blüten nur teilweise bedeckt.

(Ich wollte testen, wie viel Borax man braucht, um sie gut zu trocknen, und was passiert, wenn man sie mit weniger Gemisch bedeckt).

Das Verhältnis ist 1 Teil Borax zu 2 Teilen Maismehl. Die Menge, die Sie verwenden, hängt von der Größe Ihres Kartons und der Anzahl der Blumen ab, die Sie trocknen möchten.

Als letzten Schritt legen Sie eine Lage Seidenpapier ein, verschließen die Schachtel mit einem Deckel oder einer Abdeckung und haben Geduld. Schauen Sie nach etwa einer Woche nach, wie es ihnen geht.

Jetzt warten Sie!

Es kann 1-3 Wochen dauern, bis die Blüten getrocknet sind. Um dies zu testen, drücken Sie vorsichtig in ein Blütenblatt. Fühlt sich das Blütenblatt noch kühl und feucht an, braucht es mehr Zeit zum Trocknen.

Wenn er sich trocken anfühlt, prüfen Sie auch, wie trocken der Kelch ist (der blattartige Teil der Blütenrückseite). Wenn dieser trocken ist, wissen Sie, dass das Verfahren abgeschlossen ist.

Je kleiner die Blüte, desto schneller ist die Trocknungszeit. Bei dicht belaubten Blüten, wie z. B. Rosenknospen, kann die Trocknung etwas länger dauern.

Am meisten Glück hatte ich mit den Rosen, aber auch die Farben der anderen waren gut erhalten.

Wenn die Blumen vollständig getrocknet sind, nehmen Sie sie vorsichtig aus der Mischung heraus und bürsten oder pusten Sie die Mischung, die noch an den Blütenblättern haftet, vorsichtig weg.

Die Blumen können auf vielfältige Weise für die Dekoration des Hauses verwendet werden. Ich verwende sie besonders gern in meinem Tafelaufsatz für den Esstisch und für Türkränze.

Die übrig gebliebene Borax-Mischung kann zu einem anderen Zeitpunkt wiederverwendet werden. Wenn sie noch feucht ist, legen Sie sie auf ein Stück Pergamentpapier auf einem Backblech und legen Sie sie zum Trocknen 30 Minuten lang in den Ofen bei 150º F.

In einem luftdichten Behälter aufbewahren, bis man sie später verwenden kann (weitere Verwendungsmöglichkeiten für Pergamentpapier finden Sie hier).

Haben Sie schon einmal versucht, Blumen zu trocknen? Wie ist Ihr Projekt verlaufen?




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.