Wie man eine Dieffenbachia anbaut

Wie man eine Dieffenbachia anbaut
Bobby King

Dieffenbachia ist eine dieser stattlich aussehenden Zimmerpflanzen mit sehr großen Blättern, die bunt gefärbt sind.

Sie ist relativ einfach zu züchten und eine großartige Ergänzung für Ihre Sammlung von Zimmerpflanzen.

Die meisten Menschen bauen Dieffenbachia wegen ihrer auffälligen Blätter an. Die Pflanze hat ein tropisches Aussehen und verschiedene Sorten können gestreift, gefleckt oder mit farbigen Adern versehen sein.

Einige sind einfarbig, aber alle sind beeindruckend und eignen sich hervorragend als Zimmerpflanzen.

Die Pflanze ist recht einfach zu züchten: Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte.

Größe der Dieffenbachie

Achten Sie darauf, dass Sie genug Platz haben, um diese Pflanze anzubauen.

Mit der Zeit verlieren sie ihre unteren Blätter, wodurch sie eine palmenähnliche Form erhalten, die sehr attraktiv ist.

Siehe auch: Beschneiden von Sträuchern - Techniken Wie und wann man Sträucher beschneidet

Sie müssen eventuell gestützt werden, wenn sie zu hoch werden, sonst werden sie kopflastig.

Sonnenlichtbedarf für Dieffenbachia

Die Pflanze gedeiht unter einer Vielzahl von Lichtverhältnissen, bevorzugt aber helles, indirektes Licht am besten.

Das macht sie zu einer idealen Zimmerpflanze, denn wenn sie zu viel Licht bekommt, fangen die Blätter an, gelb zu werden.

Siehe auch: Karamell-Pekannuss-Riegel

Wenn Sie sie bei sehr wenig Licht halten, wächst sie zwar, aber nur sehr langsam.

Wie oft sollte ich dieffenbachia gießen?

Gießen Sie den stummen Stock, wenn die Erde anfängt, trocken zu werden. Stecken Sie einfach Ihren Finger bis zum ersten Knöchel hinein. Wenn die Erde dort trocken ist, ist es Zeit zu gießen.

Auch wenn die Blätter hängen bleiben oder an den Rändern braun werden, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pflanze mehr Wasser braucht.

Dünge- und Feuchtigkeitsbedarf für Stummelletten

Düngen Sie im Frühjahr und Frühsommer mit einem Zimmerpflanzendünger, nicht im Winter, wenn die Pflanze ihr Wachstum verlangsamt.

Dieffenbachia liebt Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie sie im Badezimmer aufstellen, sieht Ihr Bad toll aus und sie bekommt die Feuchtigkeit, die sie mag. Wenn Sie sie in einem anderen Raum aufstellen möchten, besprühen Sie die Blätter von Zeit zu Zeit, um die Feuchtigkeit hoch zu halten.

Vermehrung von Dieffenbachia

Die Pflanze lässt sich leicht aus Stecklingen in einem Glas Wasser vermehren und in Blumenerde einpflanzen, wenn die Wurzeln zu wachsen beginnen.

Dieffenbachia lässt sich auch aus Stecklingen vermehren.

Wenn der Stängel viele Blätter verloren hat, schneiden Sie ein Stück des Stängels ab und schneiden Sie ihn in 2″ große Stücke.

Trocknen Sie sie etwa einen Tag lang und stecken Sie sie dann in ein Bewurzelungsmedium wie Perlit, Sand oder Vermiculit.

Die Stecklinge werden Wurzeln schlagen und zu neuen Pflanzen heranwachsen. Auch der Bereich um die Stelle, an der Sie den Stiel abgeschnitten haben, wird neu austreiben und die Pflanze buschiger werden lassen.

Temperaturbereich für die Stummelrohrpflanze

Halten Sie die Temperatur über 50 Grad, ideal sind 65 bis 75 Grad.

Ein schattiges Plätzchen im Freien ist im Sommer in Ordnung, solange es dort, wo Sie wohnen, nicht zu heiß wird.

Toxizität von Dieffenbachia

Der gebräuchliche Name für Dieffenbachia ist Hummeln im Hintern Das kommt daher, dass alle Pflanzenteile Raphide enthalten (kristalline, nadelförmige Strukturen, die Stechen und Brennen im Mund und Rachen verursachen).

Halten Sie diese Pflanze außer Reichweite, wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben. Ihre giftige Natur ist der Grund für den gemeinsamen Namen "Dumb cane".

Behandeln Sie die Pflanze bei der Stecklingsgewinnung mit Vorsicht und halten Sie kleine Kinder und Haustiere von der Pflanze fern.

In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen über Dieffenbachia-Vergiftungen.

Dumb cane kann zu einer recht großen Pflanze heranwachsen, wie dieses Exemplar im Missouri Botanic Garden zeigt.

Sie eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze, zumal sie auch in Zimmerecken gepflanzt werden kann.




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.