Wachsende Echinacea - Pflege von lila Kegelblumen

Wachsende Echinacea - Pflege von lila Kegelblumen
Bobby King

Wenn Sie das Aussehen von Cottage-Gärten mögen, werden Sie violette Sonnenhutblumen lieben ( Echinacea purpurea ) Diese Tipps für Anbau von Echinacea werden Schmetterlinge, Vögel und Bienen in Scharen in Ihren Garten strömen!

Diese pflegeleichte Staude lockt Insekten und Vögel an und sorgt dafür, dass benachbarte Pflanzen die ganze Saison über reichlich Bestäuber haben. Diese grobblättrige Staude ist auf Wiesen und offenen Feldern heimisch.

Es gibt viele Arten und Sorten von Sonnenhut, aber der violette Sonnenhut ist der beliebteste. Er hat ein faseriges Wurzelsystem anstelle der langen Pfahlwurzel, die einige der wilden Sorten haben.

Dies macht sie zu einer besseren Pflanze für allgemeine Gartenbedingungen, bei denen die Pflanzen geteilt oder verpflanzt werden müssen.

Kegelblume Fakten

Wenn Sie eine Pflanze suchen, die Schmetterlinge und Vögel in Ihren Garten lockt, dann ist der mehrjährige Sonnenhut eine gute Wahl.

Die Echinacea-Blüten sind attraktiv und robust. Sie sitzen auf hohen Stielen und haben eine erhabene Mitte, die von Blütenblättern umgeben ist. In der Mitte der Pflanze befinden sich die Samen der Pflanze, die für Bienen, Schmetterlinge und Vögel sehr attraktiv sind.

Die Pflanze blüht mitten im Sommer, aber die getrockneten Blüten sind auch im Herbst und Winter noch lange nach der Blütezeit für Vögel interessant.

Siehe auch: Beschneiden von Sträuchern - Techniken Wie und wann man Sträucher beschneidet

Der Sonnenhut ist trockenheitstolerant und eignet sich hervorragend als Staude, wenn Sie in einem Gebiet mit großer Hitze leben, denn er verträgt Temperaturen, bei denen andere Pflanzen verschrumpeln und absterben würden!

Kegelblumen sind mehrjährige Pflanzen, d. h., wenn sie sich einmal etabliert haben, kommen sie Jahr für Jahr wieder.

Siehe auch: Haushaltstipps, die Ihr Leben leichter machen

Die Größe der Pflanze hängt von der Sorte ab, die Sie anbauen, sowie von Ihren Anbaubedingungen. Die meisten violetten Kegelblumen werden 2 bis 4 Fuß hoch und etwa 18 bis 24 Zoll breit. Einige der Zwergsorten werden nur etwa 1,5 Meter groß.

Farben der Kegelblumen

Die am häufigsten angebaute Sorte dieser robusten Pflanze sind die violetten Kegelblüten, die auch unter ihrem botanischen Namen bekannt sind Echinacea purpurea .

Der Name ist ein wenig irreführend, denn nicht jeder Sonnenhut hat violette Blüten, sondern auch gelbe, und die modernen Hybriden haben eine große Farbvielfalt.

Die Blütenblätter gibt es auch in doppelten und einfachen Lagen, und die Mitte der Blüte kann je nach Sorte sehr unterschiedlich sein. Eine Version hat eine so große erhabene Mitte, dass sie als "Sombrero-Mexikanerhut-Sonnenhut" bekannt ist!

Echinacea-Blüten

Der Purpur-Sonnenhut blüht im Sommer des zweiten Jahres und danach jedes Jahr. Die kegelförmigen Blüten sitzen oberhalb der Pflanze an 2-5 Fuß hohen Blütenstielen. Jeder Blütenkopf blüht mehrere Wochen lang.

Die Blüten sehen aus wie Gänseblümchen und können recht groß sein (einige haben einen Durchmesser von bis zu 15 cm). Trotz der hohen Blütenstängel muss die Pflanze nur selten gestützt werden.

Das Entfernen der Blütenstängel, wenn die Pflanze Samen ansetzt, verlängert die Blütezeit. Das Entfernen der Blütenstände während der Blütezeit verlängert ebenfalls die Blütezeit, ist aber nicht notwendig.

Tipps für den Anbau von Echinacea

Diese robuste Staude wird Ihnen bei minimaler Pflege jahrelang prächtige Blüten bescheren. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Pflege von Purpurhahnenfuß.

Sonnenlichtbedarf für Echinacea

Diese Staude ist ein echter Hitzeliebhaber. Pflanzen Sie Kegelblumen in voller Sonne, so dass die Pflanze mindestens 5 Stunden am Tag Sonne bekommt. Die Pflanze verträgt auch leichten Schatten, gedeiht aber am besten in voller Sonne, da die Pflanzen, die an schattigeren Stellen wachsen, nach der Sonne "greifen".

Feuchtigkeits- und Bodenanforderungen für Coneflowers

Der Sonnenhut ist recht trockenheitstolerant, mag aber einen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Er verträgt aber auch schlechte Böden. Obwohl er Trockenheit verträgt, braucht er jede Woche etwa einen Zentimeter Regen. Wenn Ihr Gebiet weniger erhält, müssen Sie die Pflanze gießen.

Obwohl Kegelblumen bei der Pflanzung etwas organisches Material mögen, sollten Sie nicht zu viel hinzufügen, da dies dazu führen kann, dass die Pflanze zwar sehr üppig grünes Laub, aber nur wenige Blüten hat. Die Pflanze mag einen pH-Wert von 6,5 bis 7 im Boden.

Schädlinge und Krankheiten

Der Sonnenhut ist relativ pflegeleicht und wenig anfällig für Krankheiten, kann aber gelegentlich von Mehltau, Grauschimmel, Miniermotten oder Rüsselkäfern befallen werden. Pilzkrankheiten lassen sich in der Regel in den Griff bekommen, wenn die Pflanzen an einem gut belüfteten Standort wachsen.

Wenn der Befall nicht zu groß ist, klopfen Sie die Käfer einfach in einen Eimer mit Seifenwasser ab.

Kältebeständigkeit

Die meisten Sorten sind in den Zonen 3-8 kältetolerant, das heißt, sie können in den meisten Gebieten der USA angebaut werden.

Im ersten Winter in Ihrem Garten müssen Sie die Pflanze vielleicht etwas schützen, aber danach sind sie robust und widerstandsfähig.

Sehen Sie sich auch meine Liste anderer winterharter Stauden hier an.

Beschneiden von Kegelblumen

Auch wenn das Abschneiden von Blütenblättern bei Echinacea nicht unbedingt erforderlich ist, kann die Pflanze im Spätsommer etwas müde und zerzaust aussehen. Schneiden Sie die Pflanze in diesem Fall um 1/3 zurück.

Dies trägt zur Verjüngung der Pflanze bei und führt oft zu einer weiteren Blütezeit, die bis zum ersten Frost anhält.

Am Ende des Sommers sollten Sie die getrockneten Blüten an den Pflanzen belassen, denn Vögel, die später im Jahr noch da sind, wie z. B. Stieglitze, ernähren sich gerne von den Samen der getrockneten Sonnenhutpflanzen.

Begleitpflanzen für Coneflowers

Unter Begleitpflanzen versteht man Pflanzen, die zusammen angebaut werden können, weil sie die gleiche Pflege benötigen, und auch solche, die sich in irgendeiner Weise gegenseitig nützen. Viele unterstützen sich gegenseitig, indem sie nützliche Insekten anziehen, Schädlinge abwehren oder den Boden mit Nährstoffen versorgen.

Die Pflanze lässt sich gut mit anderen einheimischen Präriepflanzen wie Schmetterlingsblütler, Gänsefingerkraut, Schwarzäugige Susannen und Schafgarbe kombinieren und macht sich auch gut neben Ziergräsern.

Diese Pflanzen sind auch trockenheitstolerant, so dass ein Gartenbeet mit allen diesen Pflanzen recht pflegeleicht ist.

Vermehrung von Kegelblumen

Kegelblumen lassen sich hauptsächlich aus Samen oder durch Teilung bestehender Pflanzen anbauen. Die Pflanze lässt sich auch aus Wurzelstecklingen vermehren. Die beste Zeit für Stecklinge ist später in der Saison, wenn die Pflanze in der Ruhephase ist.

Wie man Kegelblumen aus Samen anbaut

Die Vermehrung von Echinacea aus Samen ist die gängigste Art, die Pflanze zu vermehren. Die Samen keimen am besten, wenn sie kalt geschichtet wurden (2-3 Monate bei 31-37 Grad lagern). Ein Kühlschrank ist ein guter Ort, um sie drinnen aufzubewahren.

Sie können Samenpakete kaufen oder Ihre eigenen Samen sammeln, wenn die Pflanze später in der Vegetationsperiode zu säen beginnt.

Um Sonnenhut-Samen zu pflanzen, lockern Sie den Boden mit einer Gartenfräse etwa 12-15 Zentimeter auf und fügen Sie dann eine Schicht Kompost oder andere organische Stoffe hinzu.

Pflanzen Sie die Samen im Frühjahr, lange nach dem letzten Frost. Die ideale Temperatur für die Aussaat ist etwa 68 º F. Pflanzen Sie die Samen etwa 1-3 Fuß auseinander, je nach Sorte. Gießen Sie gründlich bis und halten Sie feucht.

Die Keimung erfolgt innerhalb von 3 bis 4 Wochen und zeigt nach etwa 12 Wochen zwei oder drei Sätze von Blättern.

Sammeln von Kegelblumensamen

Sie können mit dem Sammeln von Sonnenhutsamen beginnen, wenn die Pflanzen etwa 2 Jahre alt sind. Lassen Sie die Erde im letzten Sommer bis zum Frühherbst austrocknen. Die Samen entwickeln sich in der kegelförmigen Blütenmitte. Sammeln Sie die Samen, bevor die Vögel sie finden!

Um die Samen zu ernten, schneiden Sie den Blütenkopf von der Pflanze ab, entfernen die Blütenblätter und brechen die Dolde vorsichtig auf, um die Samen freizugeben.

Entfernen Sie nicht die ganze Pflanze von den Blütenstielen, sondern lassen Sie am Ende des Jahres einige Samen an der Pflanze, um Wintervögel anzulocken.

Abteilung für Kegelblumen

Die Teilung von Sonnenhüten ist eine gute Möglichkeit, zusätzliche Pflanzen für den eigenen Garten oder für einen Freund zu bekommen. Sonnenhüte wachsen wie viele andere Stauden zu einem Klumpen heran und müssen alle 3-4 Jahre geteilt werden.

Der beste Zeitpunkt dafür ist im Frühjahr, bevor die Pflanze zu wachsen beginnt, oder im Herbst, wenn der Blühzyklus abgeschlossen ist. Kegelblumen mögen es nicht, wenn man sie mitten in der Wachstumsperiode stört.

Verwendungsmöglichkeiten für Echinacea

Interessanterweise ziehen Sonnenhutblumen nicht nur Schmetterlinge und Bienen an, sondern sind auch resistent gegen Rehe, so dass man mit ihrer Anpflanzung das Beste aus allen Welten hat (Rehe fressen zwar die Jungpflanzen, lassen aber die ausgewachsenen Pflanzen in Ruhe).

Die Pflanzen eignen sich hervorragend als Schnittblumen, da ihre Stiele recht lang sind und sie sich in einer Vase gut halten. Sie sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Bauerngärten. Kegelblumen eignen sich auch gut als Trockenblumen (wie man Blumen mit Borax trocknet, sehen Sie hier).

Echinacea hat mehrere gute Verwendungsmöglichkeiten im Garten, ist aber auch für seine pflanzlichen Heilmittel bekannt. Die amerikanischen Ureinwohner haben Zubereitungen aus der Echinacea-Wurzel seit Generationen als Allheilmittel verwendet.

Es wird angenommen, dass Echinacea das Immunsystem stimuliert, um die Dauer von Erkältungen und Grippe zu verkürzen. Heute verwenden viele Menschen Echinacea in Form von Extrakten, Ölen, Salben und Tabletten. Alle Teile der Pflanze werden in der Kräutermedizin verwendet (Wurzeln, Stängel, Blätter und Blütenköpfe).

Echinacea-Tee soll gegen Schmerzen helfen, und ein milder Aufguss aus violettem Sonnenhut soll Bakterien zerstören und Sonnenbrand lindern.

Sorten von Kegelblumen

Es gibt viele Sonnenhut-Sorten, hier sind einige, die Sie interessieren könnten.

    • Weißer Schwanenhut (Echinacea purpurea) 24-36″ mit cremeweißen Blütenblättern und einer erhabenen gelben Doldenmitte.
    • Maslin Echinacea - Dunkelblaue Staudenblume
    • Pow Wow Wild Berry - Tiefrosa-violette Blütenblätter mit dunkeloranger Mitte. 24-24″.
    • Echinacea Firebird - Dunkelroter Sonnenhut mit brauner Mitte
    • Ruby Star Coneflower - Rosa mit 10-12 Blütenblättern auf jeder Blüte
    • Native American Prairie Coneflower - Gelb mit einem sombreroähnlichen Kopf.
    • Tangerine Dream Coneflower - Orange mit brauner Mitte
    • Violetter Sonnenhut - blassviolett mit rostfarbener Mitte

Wenn Sie später an die Tipps zum Anbau von Echinacea erinnert werden möchten, pinnen Sie dieses Bild einfach an eine Ihrer Pinterest-Gartentafeln.




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.