Hortensienpflege - Tipps für den Anbau & Vermehrung von Hortensiensträuchern

Hortensienpflege - Tipps für den Anbau & Vermehrung von Hortensiensträuchern
Bobby King

Hortensienpflege Diese Tipps für den Anbau von Hortensiensträuchern werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Pflanzen herauszuholen.

Allein die Größe der Blütenköpfe macht Hortensien zu einer beliebten Staude unter Gärtnern.

Wenn man frische Hortensienblüten schneidet, erhält man wunderbare Schnittblumen, die lange halten. Sie können getrocknet werden und sind in vielen Farben erhältlich.

Der Farbwechsel von Hortensien ist etwas, das Gärtner immer wieder überrascht, und es gibt einige Möglichkeiten, diese Farbe in eine von Ihnen bevorzugte Farbe zu verwandeln.

Hobbygärtner lieben die riesigen Hortensienblüten, die einen herrlich altmodischen Charme versprühen. Glücklicherweise sind Hortensien einfach zu kultivieren und sind eine problemlose Pflanze im Garten.

Arten von Hortensien

Hortensien gibt es als Sträucher in allen Größen und Farben, und es gibt einige Zwergsorten, die perfekt für kleinere Gärten geeignet sind.

Kletterhortensien sind bei der Landschaftsgestaltung nützlich, um einen Maschendrahtzaun zu verbergen.

Die Pflanze wächst aus einem Rhizom, und diese Wurzel wird zur Herstellung von Medikamenten verwendet.

Großblättrige Hortensien

Hortensie macrophylla oder großblättrige Hortensie ist die am häufigsten angebaute Hortensienpflanze. Es gibt viele verschiedene Sorten und zwei Gruppen: Mopheads (kugelförmige Blüten) und Lacecaps (abgeflachte Blütenköpfe).

Die Pflanzen werden in den Zonen 6-9 bis zu 10 Fuß hoch und haben sehr auffällige Blütenköpfe mit viel Sommerfarbe und Interesse.

Zwerghortensien

Wenn Sie keinen Platz für einen ausgewachsenen Hortensienstrauch haben, gibt es auch einige Zwerghortensiensorten.

Die meisten sind in den Zonen 5-9 winterhart, werden aber nicht viel höher als 1 m. Einige Sorten sind:

  • Kleine Schnellfeuer-Zwerghortensie
  • Rosa Zwerghortensie
  • PeeWee Eichenblatt-Zwerghortensie

Eichenblatthortensien

Diese Hortensienart kann in trockeneren Böden wachsen und mag keine nassen Füße. Die Pflanze ist eine dramatisch blühende Sorte, die vier Jahreszeiten lang interessant ist. Die Blüten von Eichenlaub sind oft weiß, es gibt sie aber auch in anderen Farben.

Die Pflanze hat ihren Namen von der Form ihrer großen Blätter, die sich in den Herbstmonaten leuchtend verfärben. Einige Sorten sind:

  • Gastby Star Oakleaf
  • Rubinpantoffeln Eichenblatt
  • Kleiner Honig-Zwerg-Eichenblatt
  • Pinky Winky Hardy Oakleaf

Kletternde Hortensien

Bildnachweis Wikimedia Commons

Siehe auch: 20 Lebensmittel, die Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren sollten

Hortensiensträucher können recht groß werden, und viele Menschen haben in ihren Gärten keinen Platz für Pflanzen dieser Größe. Sie können sich dennoch an den schönen Blüten erfreuen, indem Sie Kletterhortensien pflanzen. Sie sind in den Wäldern Japans heimisch.

Diese holzige Rebe wächst in den gesamten USA in den Zonen 5-9. Kletterhortensien können bis zu 60 Fuß hoch werden (oder sogar noch höher), wenn sie nicht beschnitten werden, daher ist ein regelmäßiger Schnitt notwendig, um sie unter Kontrolle zu halten.

Obwohl sie größer sind, haben sie eine kleinere Stellfläche.

Baumhortensien

Hortensie (Hydrangea paniculata) Die auch als Rispenhortensie bekannte Hortensie kann wie ein kleiner Baum gezüchtet werden. Die Pflanze verzweigt sich ziemlich tief am Boden und hat manchmal mehrere Stämme.

Baumhortensien sind nur in den Zonen 5 bis 8a winterhart. Sie können bis zu 25 Fuß hoch und bis zu 20 Fuß breit werden.

Rotwildresistente Hortensien

Nichts ist schlimmer, als wenn Ihre Lieblingspflanzen von knabbernden Rehen verwüstet werden. Zum Glück gibt es einige rebhuhnresistente Hortensiensorten. Einige beliebte Sorten sind:

  • Eichenblatthortensie - Hydrangea quercifolia (weiße Blüten, sowohl Zwerg- als auch normalgroße Sorten)
  • Kletternde Hortensie - Hortensie (Hydrangea anomala petiolaris) Da die Reben in die Höhe wachsen, sind sie höher als die meisten Rehe sie fressen können.

Hortensien-Pflege-Tipps

Boden- und Pflanzbedarf für Hortensiensträucher

Hortensien lieben einen gut durchlässigen Boden, der mit organischen Stoffen, z. B. Kompost, angereichert wurde. Geben Sie beim Pflanzen eine Handvoll organischer Stoffe in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Wasser.

Achten Sie darauf, dass das Pflanzloch so tief wie der Wurzelballen und etwa 2-3 Mal so breit ist, damit die Wurzeln Platz haben, sich auszubreiten.

Der Abstand zwischen den Hortensienbüschen beträgt je nach Sorte 3-10 Fuß, da die meisten Hortensienbüsche recht groß werden.

Sonnenlichtbedarf für Hortensien

Hortensien bevorzugen einen Standort, der am Nachmittag vor den heißesten Sonnenstrahlen geschützt ist. Ideal ist ein Standort, der morgens viel Sonne und nachmittags Schatten bietet.

Sie können auch einen schattigen Platz für den größten Teil des Tages vertragen und blühen trotzdem, wenn auch nicht so üppig wie an einem Platz mit Morgensonne.

Das Foto oben zeigt eine Hortensie, die an der Nordseite unseres Hauses gepflanzt wurde und nur wenig Sonnenlicht abbekommt, aber trotzdem gut blüht.

Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit

In den ersten Jahren nach der Pflanzung sollten Hortensien gut gewässert werden, da die Blätter bei zu trockener Erde leicht welken.

Sobald sie sich etabliert haben, sind sie trockenheitstoleranter, obwohl ich festgestellt habe, dass ich in den heißesten Tagen des Sommers mehr Wasser geben muss.

Hortensien düngen

Wenn Sie bei der Pflanzung und jedes Jahr im Frühjahr Kompost oder andere organische Stoffe zugegeben haben, ist Ihr Boden fruchtbar und die Hortensien müssen wahrscheinlich nicht zusätzlich gedüngt werden.

Wenn Ihr Boden sandig ist, können Sie im späten Winter oder zu Beginn des Frühjahrs einen Allzweckdünger verwenden. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, sonst haben Sie am Ende eine Hortensie, die viele üppige Blätter und wenig Blüten hat.

Winterhärte-Zonen

Die meisten Hortensien sind in den Zonen 5-9 winterhart, einige wenige Sorten vertragen sogar Kälte bis in die Zone 3.

Bei starkem Schneefall sollten Sie die Pflanzen bis zu einer Tiefe von 18 cm mit Rindenmulch, Tannennadeln oder Stroh abdecken, um sie vor Kälte zu schützen.

Sehen Sie sich auch meine Liste anderer winterharter Stauden hier an.

Blütezeit der Hortensien

Die meisten Hortensien blühen im Frühsommer in den südlichen Gebieten und im Hochsommer bis Frühherbst im Mittleren Westen.

Rispenhortensien blühen vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer, behalten aber ihre Blüten bis zum Spätherbst oder frühen Winter an der Pflanze, wenn sie zerfallen.

Größe der Hortensienpflanzen

Die Größe Ihres Hortensienstrauchs hängt von der Sorte ab, die Sie gepflanzt haben. Zwergsorten erreichen in der Regel eine Höhe von 3 bis 4 Metern, während normale großblättrige Hortensiensträucher bis zu 10 Fuß hoch und breit werden, wenn sie nicht gepflegt werden.

Die Baumform der Hortensien (Rispenhortensien) ist die größte Sorte und kann bis zu 25 Fuß hoch werden.

Meine großblättrigen Hortensien bekommen regelmäßig Blütenköpfe, die mindestens 10 Zoll breit sind und einfach herrlich aussehen.

Wann sollten Hortensien beschnitten werden?

Tipps zum Beschneiden von Hortensien

Das Beschneiden von Hortensien macht den Strauch überschaubarer, sorgt für eine kräftigere Pflanze und kann die Größe der ohnehin schon großen Blüten erhöhen.

Die meisten Hortensien werden am besten in den Sommermonaten nach der Blüte zurückgeschnitten, da die Knospen für die nächstjährigen Pflanzen am alten Holz beginnen und sich im Spätsommer und Frühherbst bilden.

Wenn Sie die Pflanze nach dem Austreiben der Knospen beschneiden, schneiden Sie die Blüten des nächsten Jahres ab.

Die Triebe des alten Holzes sind seit dem letzten Sommer an der Pflanze, während das neue Holz in der laufenden Vegetationsperiode entsteht. Eine Ausnahme bildet die Sorte Endless Summer.

Diese Sorte bildet sowohl am alten als auch am neuen Holz Blütenknospen. Sie blüht im zeitigen Frühjahr und später noch einmal am neuen Holz. Schneiden Sie verblühte Blütenstängel ab, um neues Wachstum und neue Knospen zu fördern.

Schneiden Sie die Pflanze nach dem Verblühen der letzten Blüten im Herbst zurück, um die Größe und Form zu kontrollieren.

Wie viel soll beschnitten werden?

Wenn Sie die Pflanze nur in Ordnung bringen wollen, entfernen Sie einfach die alten Blüten. Schneiden Sie sie einfach unterhalb des Blütenkopfes ab. Sie können auch alle widerspenstigen Stöcke an der Bodenlinie entfernen.

Wenn eine Hortensie alt wird und hauptsächlich verholzte Triebe hat, bildet sie kleinere Blüten. Wenn Sie regelmäßig einige der ältesten Triebe entfernen, wird das Wachstum angeregt und die Blüten werden größer.

Auch das Entfernen alter Triebe hilft, die Größe des Hortensienstrauchs unter Kontrolle zu halten. In diesem Fall werden einfach die höchsten Triebe entfernt.

Umgekippte Zweige sollten entfernt werden, um sicherzustellen, dass die Basis der Pflanze stabil und sicher ist. Umgekippte Zweige können Wurzeln schlagen, wenn sie nicht entfernt werden.

Kletternde Hortensien beschneiden

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt einer Kletterhortensie ist der Spätsommer, wenn die Rebe ihre Blütezeit beendet hat.

Um eine Kletterhortensie zu beschneiden, entfernen Sie abgestorbene Zweige und schneiden Sie an den Blattknoten, damit die Pflanze sich ausbreitet und buschiger wird.

Das Beschneiden oberhalb des Blattknotens führt dazu, dass sich die Pflanze direkt unterhalb dieses Punktes verzweigt, wodurch die Rebe voller und üppiger aussieht.

Wenn die Rebe beschädigt oder sehr verholzt ist, kann ein starker Rückschnitt erforderlich sein. Dieser wird am besten im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Bei einem starken Rückschnitt wird der größte Teil der Rebe auf eine Länge von etwa 3 bis 4 Fuß zurückgeschnitten. Sie werden in diesem Jahr zwar Blüten verlieren, aber die Pflanze wird langfristig besser gedeihen.

Vermehrung von Hortensien

Die gebräuchlichste Vermehrungsmethode ist die Stecklingsvermehrung, die auf verschiedene Weise erfolgen kann. Die beste Zeit für die Stecklingsvermehrung ist im Frühjahr.

Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, kostenlos neue Hortensien zu bekommen. In meinem Leitfaden zur Vermehrung von Hortensien finden Sie detaillierte Fotos und eine Anleitung dazu.

Anzucht von Hortensien aus Stecklingen

Stecklinge von Hortensien wurzeln leicht in der Erde, im Wasser oder an den Pflanzenspitzen, wenn sie den Boden berühren und zu wurzeln beginnen, was in der Natur vorkommt.

Welche Methode Sie auch immer anwenden, achten Sie darauf, dass Sie die Stecklinge von dicken, fleischigen Stängeln direkt über dem Blattknoten (der Stelle, an der das Blatt am Stängel befestigt ist) abschneiden.

Die meisten Blätter werden entfernt, damit der Stamm seine gesamte Energie in die Bildung von Wurzeln investieren kann, anstatt den Stamm zu erhalten.

Die Wurzeln entwickeln sich innerhalb von 2-3 Wochen, und Sie können die bewurzelten Stecklinge dann in Blumenerde einpflanzen.

Luftschichtungen und Bewurzelung von Hortensien

Zwei weitere Methoden zur Bewurzelung von Stecklingen sind die Luftschichtbewurzelung (Bewurzelung der Pflanze als Lufttrieb, während sie noch mit der Mutterpflanze verbunden ist) und die Spitzenbewurzelung (Bewurzelung, bei der die Spitze mit dem Boden in Berührung kommt, damit sie bewurzelt wird).

Bei beiden Methoden wird der bewurzelte Steckling von der Mutterpflanze ernährt, da er nicht von ihr entfernt wird.

Kann man Hortensien aus Samen ziehen?

Obwohl Stecklinge die gängigste Methode zur Vermehrung von Hortensien sind, wachsen sie auch aus Samen. Sie können Hortensiensamen in Ihrem örtlichen Gartencenter kaufen oder selbst sammeln.

Die Samen der Hortensien befinden sich in den Blütenköpfen. Die beste Zeit zum Sammeln ist im Herbst, wenn die Blüten absterben.

Hortensiensamen sind sehr klein und sehen fast wie Staub aus.

Teilung von Hortensien

Wenn eine Hortensie sehr groß geworden ist und ihren Platz im Garten überwuchert, können Sie den Wurzelballen in zwei Teile teilen und einen davon entfernen, um ihn an einer anderen Stelle im Garten zu pflanzen.

Beide Pflanzen brauchen einige Wochen, um neues Wachstum zu zeigen, und in der Zeit, in der sie sich erholen, ist eine zusätzliche Bewässerung erforderlich.

Teilen Sie Hortensien im zeitigen Frühjahr oder im Spätherbst.

Verwendungsmöglichkeiten für Hortensien

Die Blüten von Hortensien sind sehr groß und eine Blüte kann als Schnittblume in einer Vase fabelhaft aussehen.

Hortensien sind ein großartiger Blickfang in einem Gartenbeet: Ihre prächtigen Blüten und ihr üppiges Grün bilden einen schönen Hintergrund für kleinere Pflanzen und Stauden.

Achten Sie darauf, dass es in der Mitte großer Beete oder am Ende kleinerer Beete steht.

Hortensienreihen können einen unansehnlichen Maschendrahtzaun leicht verdecken, wenn Sie sie etwa alle drei Meter entlang des Zauns pflanzen.

Pflanzen Sie Hortensien am Rande einer Einfahrt, um eine entspannende Einfahrt zu einem Grundstück zu schaffen.

Hortensie Macrophylla wird die bläulich blühende Hortensie wegen ihrer ästhetischen und gesundheitsfördernden Eigenschaften verwendet.

Widerstandsfähigste Hortensien

Viele der beliebten Hortensien sind nur bis zur Zone 5 winterhart, so dass es schwierig sein kann, die schönen Blüten weiter nördlich zu genießen. Es gibt jedoch einige Sorten, die auch in kälteren Zonen gedeihen.

Siehe auch: Mexikanischer Gemüseauflauf mit schwarzen Bohnen
  • Pinky Winky Rispenhortensie - Zonen 3-8
  • Annabelle Glattblättrige Hortensie - Zonen 3-9
  • Kleine QuickFire-Zwerghortensie - Zonen 3-9

Farben der Hortensien

Bei Hortensien denken wir in der Regel entweder an Rosa oder Blau, da sich diese beiden Farben im Garten verändern können, oder an Weiß, das sich nie verändert.

Aber Hortensien gibt es in einer breiten Palette von Farben, von den bekannten Blautönen und leuchtenden Rosatönen bis hin zu lavendelfarbenen und rosafarbenen Blüten. Es ist sogar möglich, dass eine Hortensienpflanze mehr als eine Farbblüte trägt!

  • Hydrangea Endless Summer- Dies sind wiederholt blühende Schopfblumen, die blau oder rosa sein können.
  • Hydrangea Nikko Blue- Eine sehr winterharte Hortensie, die sich in alkalischen Böden rosa färbt. Sie hat einen Schopf.
  • Hydrangea Purple Tiers - Spitzkappenart mit gefüllten Blüten, die bei saurem Boden tiefviolett und bei alkalischem Boden rosa blühen.
  • Hydrangea Emile Mouillere- Diese kräftige Sorte ist eine der beliebtesten weißen Hortensien, die unter den richtigen Bedingungen wieder blüht und einen Schopf hat.
  • Hydrangea Glowing Embera - ein rosafarbener Mophead, der von Sommer bis Herbst blüht

Farbwechselnde Hortensien

Hatten Sie schon einmal eine Hortensie, die anfangs nur eine Farbe hatte und dann ganz anders blühte? Das ist nicht ungewöhnlich. Ich habe eine großblättrige Hortensie gepflanzt und sie war im ersten Jahr voller blauer Blüten. Dieses Jahr sind die Blüten etwa dreimal so groß und die Farbe ist rosa!

Viele Hortensienblüten verändern ihre Farbe je nach dem pH-Wert des Bodens: Saure Böden mit einem pH-Wert unter 5,5 ergeben blaue Blüten, Böden mit einem pH-Wert über 5,5 ergeben rosa Blüten.

Weiße Hortensienblüten werden durch den pH-Wert des Bodens nicht beeinflusst, sie verändern sich nicht und bleiben immer weiß.

Wie man Hortensienfarben selbst verändern kann

Es ist möglich, die Farbe von Hortensien selbst zu verändern, obwohl dies viele Monate dauern kann.

Zur Erhöhung des Säuregehalts (für tiefblaue Blüten): Dreimal im Jahr eine Lösung von 1⁄4 Unze Aluminiumsulfat pro Liter Wasser anwenden.

Um den Alkaligehalt zu erhöhen (für rosafarbene Blüten), streuen Sie gemahlenen Kalkstein über den Boden in der Nähe der Hortensien. Weitere Informationen über die Veränderung der Farbe von Hortensien finden Sie in diesem Beitrag.

Hortensienschädlinge und -krankheiten

Hortensien sind relativ problemlos, werden aber manchmal von Blattläusen, Mehltau, japanischen Käfern und Spinnmilben befallen.

Zu den Krankheiten gehören braune Flecken, braune Blätter und verblassende Blütenfarben (letzteres bedeutet in der Regel zu viel Sonne).

Hortensien werden von zwei Arten von Pilzkrankheiten befallen:

  • Cercospora-Blattfleck (beginnt als braune oder violette Flecken auf den Blättern in der Nähe der Basis der Pflanze)
  • Anthraknose (erzeugt große braune Flecken auf den Blättern, die in der Mitte hellbraun oder bräunlich werden)

Zu den natürlichen Heilmitteln gegen Pilzbefall an Hortensien gehören Komposttee, Wasserstoffperoxid oder Knoblauchöl. Entfernen Sie außerdem die befallenen Blätter von der Pflanze, sobald Sie sie sehen. So können Sie verhindern, dass sich die Krankheit auf weitere Teile der Pflanze ausbreitet.

Rost ist ein weiteres häufiges Problem. Diese Pilzkrankheit sieht aus wie runde, orangefarbene Flecken auf der Unterseite der Hortensienblätter. Die Verwendung von Sickerschläuchen anstelle von Sprinklern oder Sprühdüsen kann helfen.

Trocknen von Hortensienblüten

Die großen Blüten der Hortensien lassen sich sehr gut im Haus trocknen und bringen die Natur ins Haus, um sie in Trockengestecken zu verwenden.

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Sie können die Blüten an der Pflanze trocknen lassen oder sie in der Wohnung kopfüber aufhängen. Die Blüten können mit Borax getrocknet werden, um sie zu konservieren (dadurch behalten sie ihre Farbe), oder man mischt Glycerin mit Wasser.

Wenn die Stängel das Wasser aufsaugen, trocknen die Blüten und verfärben sich.

Tipps zum Gießen von trockenen Hortensienblüten finden Sie in diesem Beitrag.

Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt an diesen Beitrag erinnert werden möchten, pinnen Sie dieses Bild an eines Ihrer Pinterest-Gartenboards, damit Sie die Tipps zum Trocknen, Vermehren und Züchten von Hortensien leicht wiederfinden, wenn Sie sie brauchen.

Jetzt sind Sie gefragt: Welche Hortensienart züchten Sie am liebsten? Haben Sie schon einmal versucht, Stecklinge von der Pflanze zu nehmen, um sie zu bewurzeln? Ich würde mich über Ihre Kommentare freuen.




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.