20 Lebensmittel, die Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren sollten

20 Lebensmittel, die Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren sollten
Bobby King

Wussten Sie, dass dort ist eine lange Liste von Lebensmittel, die man nicht im Kühlschrank aufbewahren sollte?

Die Lagerung von Lebensmitteln ist eines der meistdiskutierten Themen in der Lebensmittelbranche, schließlich wollen wir sicherstellen, dass das ausgegebene Geld nicht verschwendet wird und dass unsere Lebensmittel beim Verzehr so frisch und schmackhaft wie möglich sind.

Wir alle wissen, dass die meisten Lebensmittel länger haltbar sind, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber manche Lebensmittel lassen sich auf diese Weise einfach nicht gut aufbewahren.

Meine Liste von Lebensmitteln, die man nicht im Kühlschrank aufbewahren sollte

Meine Liste zeigt, welche Lebensmittel nicht auf diese Weise gelagert werden sollten und wie Sie sie in anderen Bereichen Ihrer Küche aufbewahren können. Wenn Sie sich fragen, wie Sie sie aufbewahren sollen, achten Sie darauf, wo die Lebensmittelgeschäfte diese Artikel aufbewahren. Keines dieser Lebensmittel wird in ihren Kühlbereichen aufbewahrt.

1. kaffee

Gemahlener Kaffee und Kaffeebohnen brauchen einfach nur luftdichte Behälter und einen kühlen, trockenen und dunklen Platz, um ihr Aroma zu bewahren und frisch zu bleiben. Legen Sie sie jedoch nicht in den Kühlschrank (sie wirken dann ein wenig wie Backpulver und nehmen auch im Kühlschrank Gerüche an).

Kaffee braucht ein trockenes Plätzchen, und im Kühlschrank kann es sehr feucht sein. Außerdem gibt Kaffee bei Zimmertemperatur einer Tasse mehr Aroma als kalter Kaffee.

Das Einfrieren größerer Mengen Kaffee, die Sie nicht sofort verbrauchen, ist jedoch kein Problem: Verpacken Sie den Kaffee einfach in luftdichte Beutel und bewahren Sie ihn bis zu einem Monat im Gefrierschrank auf.

2. steinfrüchte

Pfirsiche, Aprikosen, Mangos und andere Steinfrüchte behalten ihre Nährstoffe besser, wenn sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, sondern auf der Theke.

Wenn sie reif sind, können Sie sie einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber achten Sie darauf, dass das Fach sehr sauber ist, denn jeglicher Schimmel kann das Steinobst in ein Chaos verwandeln.

3. ganze Tomaten

Wahrscheinlich bewahren wir alle Tomaten im Kühlschrank auf, aber das ist wirklich nicht der beste Ort für sie: Erstens stoppt die kalte Luft die Reifung der Tomaten, und reife Tomaten sind wegen ihres Zuckergehalts gut.

Bewahren Sie sie in einem Korb oder einer Schüssel auf, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erhalten.

4. honig

Honig kristallisiert aus, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Am besten bewahrt man ihn an einem kühlen, dunklen Ort auf, z. B. in einem Schrank oder einem Vorratsregal.

5. knoblauch

Lagern Sie Knoblauch in einer kühlen, trockenen Speisekammer. Knoblauch ist ein Kaltwettergewächs und keimt, wenn Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Außerdem kann er durch Kälte zu einem gummiartigen Brei werden.

6. kartoffeln

Kartoffeln lieben es, an einem kalten, dunklen Ort gelagert zu werden, am besten in einem Wurzelkeller, aber nicht jeder hat einen solchen!

Am besten eignet sich ein dunkler Bereich in der Speisekammer oder unter der Spüle. Wenn Sie Kartoffeln im Kühlschrank aufbewahren, verwandelt sich die Stärke in Zucker, und die Kartoffeln werden körnig und süß.

Achten Sie außerdem darauf, sie ungewaschen zu lagern (Feuchtigkeit verursacht Fäulnis) und in Papiertüten, nicht in Plastiktüten, die schwitzen.

7 Gebäck und Kekse

8. gewürze

Gewürze halten sich jahrelang in Gewürzdosen, so dass es keinen wirklichen Vorteil bringt, sie in der Kälte aufzubewahren. Außerdem schadet die Aufbewahrung im Kühlschrank wegen der Feuchtigkeit ihrem Geschmack.

Sie werden genannt getrocknetes Gewürz Sie wollen, dass das so bleibt.

9. die meisten Öle

Die meisten Öle, auch Olivenöle, fangen an zu kondensieren, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie wollen doch nicht, dass Ihr Olivenöl die Konsistenz von Butter hat, oder? Bewahren Sie es in der Speisekammer oder einem Schrank auf.

10. bananen

Sie können die Bananen auf der Theke aufbewahren (ich verwende einen Bananenhalter und liebe ihn), um sie reifen zu lassen, und dann, wenn Sie möchten, können Sie sie in den Kühlschrank stellen, um den Reifungsprozess zu verlangsamen.

Beachten Sie, dass Bananen eine braune Schale bekommen, wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Ihre Bananen zu reif sind, können Sie sie auch einfrieren. Sie eignen sich hervorragend für selbstgemachtes Eis!

11. ganze Melonen

Jedes Mal, wenn ich eine ganze Melone im Kühlschrank aufbewahre, bekommt sie Dellen und bildet faulige Stellen.

Ganze Melonen lassen sich am besten an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren, bis sie aufgeschnitten sind. Dann können Sie sie in den Kühlschrank legen, müssen sie aber innerhalb weniger Tage verarbeiten.

Siehe auch: Pilgerhut-Kekse

12. scharfe Sauce

Das macht Sinn: Wenn man scharfe Soße im Kühlschrank aufbewahrt, verliert sie an Schärfe! Und wir verwenden scharfe Soße schließlich wegen der Schärfe. Sie kann lange Zeit in der Speisekammer aufbewahrt werden.

13. echter Ahornsirup (und Agavendicksaft)

Ähnlich wie Honig kristallisieren diese Sirupe im Kühlschrank und sollten daher in einem Regal in der Speisekammer oder in einem Schrank aufbewahrt werden.

14.Basilikum

Basilikum schimmelt sehr schnell im Kühlschrank, besser ist es, es in einem Glas Wasser auf der Theke zu lagern.

Wenn Sie nicht alles verbrauchen, lässt sich Basilikum in Olivenöl und Wasser in einem Eiswürfelbehälter gut einfrieren und später verwenden.

15. avocados (und Slimcados)

Wenn Sie möchten, dass Ihre Avocado oder Slimcado reift, sollten Sie sie auf der Theke aufbewahren. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, werden Sie in einer Woche eine steinharte Avocado vorfinden, die kaum noch reifen kann.

Nach der Reifung können sie einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

16. zwiebeln

Zwiebeln werden weich und schimmeln, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden (Schalotten und Schnittlauch haben einen höheren Wassergehalt und können daher gut im Kühlschrank gelagert werden).

Bewahren Sie Zwiebeln an einem kühlen, trockenen Ort auf, aber nicht zusammen mit Kartoffeln, da diese sonst schneller verderben.

17. brot

Wie das Gebäck trocknet auch das Brot sehr schnell aus und wird schal, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird. Bewahren Sie es in einem Brotkasten, auf der Theke oder im Gefrierschrank auf, wenn Sie es nicht bald verbrauchen werden.

18. erdnussbutter

Handelsübliche Erdnussbutter hält sich am besten in der Speisekammer und ist mehrere Monate haltbar, ohne ihren Geschmack zu verlieren.

Bei ganz natürlicher Erdnussbutter ist das anders: Das darin enthaltene Öl steigt auf und wird ranzig, wenn man sie in der Speisekammer aufbewahrt, daher sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.

19. äpfel

Frisch gepflückte Äpfel schmecken am besten, wenn sie auf der Theke aufbewahrt werden. Wenn Sie sie nicht innerhalb von ein oder zwei Wochen verzehren können, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, damit sie etwas länger halten.

Siehe auch: Seltsame Dinge, von denen Sie nicht wussten, dass man sie kompostieren kann.

20. frische Beeren

Bewahren Sie die Beeren vom Bauernmarkt nicht im Kühlschrank auf. Sie schmecken viel besser, wenn sie bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Essen Sie sie so schnell wie möglich. Vor allem Himbeeren schimmeln, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, und sollten innerhalb weniger Tage verzehrt werden.

Das sind meine 20 Lebensmittel, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten. Fallen Ihnen noch weitere ein? Bitte hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Falls ich ein Lebensmittel vergessen habe, das nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte, füge ich es gerne der Liste hinzu.

Siehe auch meine Liste mit 25 überraschenden Lebensmitteln, von denen Sie vielleicht nicht wussten, dass Sie sie einfrieren können.




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.