Zuckerplätzchen mit Pfefferminz-Crunch-Belag

Zuckerplätzchen mit Pfefferminz-Crunch-Belag
Bobby King

Es ist die Zeit des Jahres, in der Plätzchentauschbörsen geplant werden, bei denen man seine neuen Rezepte für Weihnachtsplätzchen mit anderen teilen kann.

Diese Pfefferminz-Crunch-Zuckerplätzchen ist ein großartiges Weihnachtsgebäck, das Sie in Ihr Sortiment aufnehmen können.

Siehe auch: Nudeln mit Huhn und Brokkoli

Ich liebe es, zu dieser Jahreszeit Plätzchen für Plätzchentauschaktionen zu backen. Ein weiteres tolles Rezept für Weihnachtsplätzchen ist das für Zitronenschneeball-Plätzchen.

Sie sorgen für Urlaubsstimmung, genau wie diese Pfefferminz-Crunch-Zuckerplätzchen.

Rezept zum Ausdrucken: Peppermint Crunch Sugar Cookies

Das Rezept ist ganz einfach: Nur vier Zutaten und Sie haben ein Meisterwerk!

Diese Kekse sind zum Aufschneiden und Backen, aber mit einer halbwegs hausgemachten Note, die sie genau richtig für die festliche Zeit des Jahres macht.

Sie müssen die Kekse nur in Scheiben schneiden und backen, dann weiße Schokoladenstückchen schmelzen und die Kekse darin eintauchen.

Zum Schluss noch ein paar knusprige und süße Pfefferminzstückchen darüber streuen und fertig ist Ihr Weihnachtsplätzchen - easy peasy und so festlich!

Wenn Sie den Geschmack von Pfefferminz in Keksen lieben, sollten Sie unbedingt meine Rice Krispie Peppermint Ball Cookies probieren - sie sind perfekt für die Feiertage.

Ausbeute: 36

Zuckerplätzchen mit Pfefferminz-Crunch-Belag

Nach dem Verzehr einiger dieser lustigen Kekse ist es Zeit für ein paar Zuckerpflaumen-Feen.

Vorbereitungszeit 5 Minuten Kochzeit 12 Minuten Zusätzliche Zeit 15 Minuten Zeit insgesamt 32 Minuten

Inhaltsstoffe

  • 1 Rolle Pillsbury gekühlte Zuckerplätzchen
  • 3 Tassen weiße Schokoladenchips
  • 16 harte Pfefferminzbonbons, zerkleinert (1/4 Tasse)
  • 2 Esslöffel Kokosnussöl

Anweisungen

  1. Den Ofen auf 350°F vorheizen. In einer großen Schüssel den gekühlten Keksteig in kleine Stücke brechen.
  2. Kneten Sie den Keksteig mit 1/4 Tasse Allzweckmehl, bis er gut vermischt ist. Formen Sie den Teig zu 36 Kugeln von etwa 1 Zoll Größe.
  3. 10 bis 14 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. 1 Minute abkühlen lassen, dann vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. In einer kleinen Schüssel die weiße Schokolade und 1 Esslöffel Kokosöl auf mittlerer Stufe (50 %) 2 bis 3 Minuten lang in der Mikrowelle erwärmen, dabei nach der Hälfte der Zeit umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist, und dann glatt rühren.
  5. Tauchen Sie jeden Keks in die geschmolzene Schokoladenmischung, lassen Sie den Überschuss abtropfen und legen Sie ihn auf ein mit Wachs- oder Pergamentpapier ausgelegtes Keksblech.
  6. Jeweils etwa 1/2 Teelöffel zerbröselte Kandiszucker darüber streuen und bis zum Festwerden stehen lassen.
  7. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Nährwertangaben:

Ausbeute:

36

Portionsgröße:

1 Keks

Menge pro Portion: Kalorien: 120 Gesamtfett: 1,5g Transfett: 1,5g Natrium: 75mg Kohlenhydrate: 16g Ballaststoffe: 0g Zucker: 12g Eiweiß: 0g © Carol Die Küche: Amerikaner / Kategorie: Cookies

Siehe auch: Dekoration eines Sonnenzimmers - Entspannen Sie sich stilvoll mit diesen Ideen für ein Sonnenzimmer



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.