Mein Gemüsegarten wird umgestaltet

Mein Gemüsegarten wird umgestaltet
Bobby King

Ich liebe den Gemüseanbau, denn es gibt nichts Schöneres, als selbst angebautes Gemüse zu ernten und zu kochen.

Wenn Sie Gemüse anbauen möchten, aber ein Anfänger sind, sollten Sie meinen Beitrag über die Behebung von Problemen im Gemüsegarten und einige Lösungen lesen.

Es ist hilfreich, um zu erfahren, was man bei Problemen wie der Blattrolligkeit von Tomaten und der Gelbfärbung von Gurken mit bitterem Geschmack sowie bei anderen Problemen im Garten tun kann.

Eines der Probleme, die bei der Anlage eines Gemüsegartens auftreten können, ist der Umgang mit plündernden Eichhörnchen. Nach meinem Fiasko mit den Eichhörnchen im letzten Jahr habe ich beschlossen, meine Gemüsefläche in ein kombiniertes Staudenbeet umzuwandeln (siehe meine Pläne hier).

Ich begann mit einem leeren Blatt Papier und einem kleinen Beet mit Frühlingszwiebeln, die ich retten wollte.

Was für ein Schandfleck! Der Nachbar zwei Meter von mir entfernt hat eine schreckliche Szene, die ich verstecken wollte.

Ich wusste, dass mein Nachbar nebenan plante, ein Gartenhaus und einen eigenen Gemüsegarten anzulegen, also hoffte ich, dass ein Teil des Schandflecks etwas versteckt werden würde, aber trotzdem... nicht sehr ansprechend anzusehen, oder?

Ich begann mit meinem groben Beetplan und einer Menge Motivation. Der erste Schritt bestand darin, eine allgemeine Wegführung im Beet zu schaffen.

Die Urne in der Mitte der Wege wurde zu Beginn der Saison von Baumschneidern zerbrochen, so dass sie neu bepflanzt werden musste, um den Schaden zu verbergen.

Einige Vinca, Efeu und Kriechwacholder sowie eine höhere Dracena und einige Petunien haben den Trick gut gemacht.

Ich wusste, dass ich Tomatenpflanzen anbauen wollte, also habe ich sie in vier Bereichen jenseits der Urne eingekäfigt, um eine Art Torbogen zum hinteren Teil des Gartens zu schaffen (ich werde SO froh sein, wenn mein Nachbar seinen verdammten Lastwagen aus meiner schönen Aussicht entfernt).

Die Eichhörnchen fressen jetzt die Pfirsiche meines Nachbarn, also hoffe ich, dass ich die Tomaten bekomme, wenn sie reif sind, und nicht die Eichhörnchen.

In diesem Bett gibt es zwei Sitzecken: Eine davon ist eine Sitzecke unter einem Kreppmyrtenbaum mit hängenden Pflanzgefäßen und einem Windspiel.

Das andere ist eine Parkbank im hinteren Teil des Gartens, von der aus man das ganze Beet überblicken kann.

Siehe auch: Gesunder Antipasto Salat Rezept - Awesome Rotwein Vinaigrette Dressing

Die Umzäunung war eine Herausforderung: Die Höfe, die man von hier aus sehen kann, sind ein echter Schandfleck, und ich wollte große Pflanzen, die sowohl den Maschendrahtzaun (den ich hasse) als auch die Aussicht auf die Nachbarn verdecken.

Ich entschied mich für Japanisches Silbergras und Schmetterlingsflieder, die sich entlang der Zaunlinie abwechseln sollten, und pflanzte auch einige Sonnenblumen dahinter, um sie zu ergänzen.

Das japanische Silbergras stammte von einem riesigen Büschel in meinem Vorgarten, das die vordere Begrenzung eingenommen hatte. Wir teilten es in 5 kleinere Büschel.

Die Schmetterlingssträucher haben eine dunkelviolette Farbe und werden bis zu 1,5 m hoch.

Zwischen den einzelnen Wegen befinden sich mehrere kleine dreieckige Beete, von denen eines der schönsten diese schöne Taglilie enthält, die ich aus meinem Schattengarten verpflanzt habe.

Er steht direkt vor der Parkbank, so dass ich ihn bequem bewundern kann. Dahinter wachsen Buschbohnen, die ich in dieser Saison schon zweimal geerntet habe.

Ich liebe die Art und Weise, wie sich Gemüse und Stauden in diesem Beet ergänzen: Brokkoli, Frühlingszwiebeln, Salat und sowohl mehrjährige als auch einjährige Pflanzen füllen diesen Teil des Beetes.

Mein vorderer Maschendrahtzaun wird von meinen Zwillings-Tipis für Bohnen und Gurken verdeckt. Das sind die beiden Bereiche meines Gartens, die von meinen Freunden am meisten kommentiert werden. Sind sie nicht bezaubernd zusammen?

Die Öffnung des Kriechkellers zu unserem Haus war eine weitere Herausforderung. Die Hunde versuchen immer wieder, dort hineinzukommen, also ist dies die Idee meines Mannes für eine "Lösung". Charmant, oder?

Ich hatte ein kleines Büschel Elefantenohren, das ursprünglich in meinem Komposthaufen zu wachsen begonnen hatte. Es war nach dem Winter stark verrottet, und ich beschloss, zu sehen, ob es nach dem Ausgraben und Umpflanzen "wachsen" würde. Es tat!

Er ist viel größer als vorher und verdeckt die schreckliche Öffnung im Kriechkeller wunderbar.

Sie werden im Winter absterben, aber hoffentlich hat mein frisch pensionierter Mann bis dahin eine kunstvollere Art, diese Öffnung zu verschließen!

Das ist der bisherige Verlauf meines Beetes in diesem Jahr seit der ersten Bepflanzung vor zwei Monaten:

Und jetzt. Es ist noch viel zu tun, denn es gibt viele kleine Pflanzen und nicht viele etablierte. Später im Sommer sollte es wunderbar sein.

Dieses Beet hat mich mehrere Monate harter Arbeit gekostet. Als ich alles fertig hatte, musste ich noch einmal durchgehen und die kleineren Beetbereiche jäten.

Selbst mit dem Mulch wächst das Unkraut weiter (allerdings nicht auf den Wegen... die Barrieren darunter halten das Unkraut sehr gut in Schach).

Vermisse ich meinen reinen Gemüsegarten? Ja, manchmal. Aber es war eine Menge Arbeit, und ich habe alle meine anderen Beete vernachlässigt, um die Arbeit im letzten Jahr zu erledigen. Ich habe das Gemüse, das wir am meisten essen, darin, und es ist obendrein wunderschön.

Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie es im Laufe des Sommers aussieht, wenn die Pflanzen größer werden. Nächstes Jahr werde ich noch mehr Stauden dazu setzen. Ich werde es auf jeden Fall behalten!

Siehe auch: 17 Tipps für die Gestaltung eines Cottage Garden



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.