Wachsender Mangold - Winterhartes Schnitt- und Wiederkehrgemüse

Wachsender Mangold - Winterhartes Schnitt- und Wiederkehrgemüse
Bobby King

Mangold ist eines der einfachsten und vielseitigsten Gemüse für den Hausgarten: Seine bunten Stiele und großen, krausen Blätter sind voller Nährstoffe.

Siehe auch: Thailändischer Gemüsereis - Asiatisch inspiriertes Beilagenrezept

Lesen Sie weiter für Tipps zu Anbau von Mangold .

Was ist Mangold?

Mangold - beta vulgaris subsp. vulgarisis ist ein Blattgemüse aus der Familie der Rübengewächse, das jedoch nicht den typischen Rübenwurzelteil ausbildet. Es wird oft einfach als Mangold bezeichnet und ist auch als Spinatrübe, Silberrübe und Krebsrübe bekannt.

Siehe auch: Hurricane Lampe Herbst Tafelaufsatz - Rustikale Herbst Tischdekoration

Der Name Mangold stammt von dem französischen Wort carde Es ist unklar, warum das Adjektiv "schweizerisch" zu Mangold hinzugefügt wird, da die Pflanze nicht in der Schweiz heimisch ist.

Manche glauben, dass die Pflanze von einem Schweizer Biologen benannt wurde.

Die kräftigen Blätter halten sich gut in der Küche, und die Stiele sind recht knackig. Der Geschmack von Mangold ist eine Kombination aus dem erdigen Geschmack der Roten Bete und dem bitteren Geschmack des Spinats.

Die Mangoldpflanze ist knackiger als Spinat, aber weniger steif als Grünkohl und eine großartige Ergänzung für jeden Keto- oder vegetarischen Ernährungsplan.

Die Blätter können roh oder gekocht verzehrt werden. Ältere Blätter sind weniger bitter als der jüngste Wuchs. Auch das Kochen bei geringer Hitze kann die Bitterkeit des Mangolds mildern.

Mangold gehört zur Familie der Rübengewächse und ist als Schnitt- und Wiederkehrgemüse bekannt. Er ist supereinfach aus Samen anzubauen. Holen Sie sich einige Anbautipps auf The Gardening Cook. 🌿🌿 Click To Tweet

Arten von Mangold

Mangold gibt es in vielen Sorten, die wichtigsten sind Bright Lights, Bright Yellow, Rhubarb Chard, Rhubarb Red und Ruby.

Der Begriff Regenbogenmangold Um Regenbogenmangold zu erhalten, wählen Sie eine Packung oder Samen, die als solche gekennzeichnet sind, da es sich um eine Mischung aus verschiedenen Sorten handelt.

Die gekräuselten Mangoldblätter wachsen an langen Stielen, deren Farbe von weiß bis leuchtend rot reicht, mit vielen Schattierungen dazwischen. Es gibt auch Pflanzen mit einfarbig grünen Stielen.

Wachsender Mangold

Mangold ist wegen der Farbe seiner Stängel eine hervorragende Speise- und Zierpflanze.

Mangold kann aus Samen oder aus Setzlingen gezogen werden. Lesen Sie weiter, um Tipps für die Anzucht von Mangoldpflanzen zu erhalten.

Mangold-Anbauzeit

Regenbogenmangold gilt als Kaltwetterpflanze. Er hat eine längere Vegetationszeit als Salat und Spinat, andere Kulturen, die kühlere Temperaturen vertragen. Er ist ein sehr beliebtes, winterhartes Gemüse.

Meine Erfahrung mit Mangold hier in NC ist, dass er in den Frühlingsmonaten sehr schnell wächst, im Sommer wächst er immer noch, aber viel langsamer.

Machen Sie nicht den häufigen Gartenfehler, den viele Anfänger begehen - Mangold zu spät zu pflanzen.

Regenbogenmangold gedeiht in allen Pflanzzonen gut. In warmen Gegenden erzielen Sie jedoch eine bessere Ernte, wenn Sie ihn im sehr frühen Frühjahr und dann wieder im Spätherbst anbauen. Mangold verträgt die Sommerhitze nicht.

Wie lange dauert es, Mangold anzubauen?

Mangold wächst schnell und die Dauer von der Pflanzung bis zur Ernte beträgt etwa 55-60 Tage.

Da die Pflanze immer wieder geschnitten werden kann, verlängert sich die Erntezeit beträchtlich, aber die Blätter sollten nicht größer als 10 cm werden, da sie sonst an Geschmack verlieren.

Eine Reihe von Folgebepflanzungen sorgt für eine gleichmäßige Ernte während der gesamten Saison.

Wie man Mangold aus Samen anbaut

Das Einweichen der Samen vor der Aussaat beschleunigt die Keimung.

Die knittrigen, hellbraunen Samen des Regenbogenmangolds können vom zeitigen Frühjahr bis zum Frühsommer ausgesät werden. 2 bis 3 Wochen vor dem letzten Frost im Frühjahr ist eine Bodentemperatur von 50°F ideal.

Pflanzen Sie die Samen 1 Zoll tief und 2 bis 6 Zoll auseinander.

Für eine Herbsternte sollten die Samen etwa 40 Tage vor dem ersten Herbstfrost ausgesät werden.

Sobald die Samen zu wachsen beginnen, dünnen Sie die Setzlinge auf einen Abstand von etwa 6-12 Zoll aus. Ich baue meine in einem Abstand von etwa 6 Zoll an, da meine Pflanzen in einem Hochbeet wachsen. Je größer der Abstand ist, desto größer werden die Blätter.

Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Einige der unten aufgeführten Links sind Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für Sie, wenn Sie über einen dieser Links einkaufen.

Anbau von Mangold in Containern

Die Größe der Mangoldpflanzen macht sie ideal für den Anbau in Töpfen. Wenn Sie einige Töpfe mit Mangold in einem Gemüsegarten auf einer Terrasse haben, erhalten Sie einen ständigen Strom von Mangoldblättern und -stielen, die Sie im Frühling und Frühsommer für Rezepte verwenden können.

Mangold im Hochbeet anbauen

Auch für Mangold sind Hochbeete eine gute Wahl. Ich ernte meinen Mangold regelmäßig im Frühjahr, und ein Hochbeet erleichtert mir diese Aufgabe.

Ich habe ein Hochbeet aus Zementblöcken und bepflanze die kleineren Löcher am Rand mit Mangoldpflanzen, damit sie leicht zu ernten sind und den richtigen Abstand haben, wenn sie reif sind.

Sonnenlicht-, Boden- und Bewässerungsbedarf für Mangold

Pflanzen Sie Mangold-Samen oder -Setzlinge in die pralle Sonne, denn dieses Gemüse braucht 6-8 Stunden Sonnenlicht pro Tag.

Hier in NC habe ich meine Pflanzen in einem Gartenbeet, das ab etwa 14 Uhr für den Rest des Tages volles Sonnenlicht bekommt, und sie wachsen gut.

Gießen Sie regelmäßig, um das Wachstum der Pflanze aufrechtzuerhalten. Meine Mangoldblätter regenerieren sich nach der Ernte in etwa einer Woche, solange ich die Bewässerung aufrecht erhalte.

Wählen Sie einen gut durchlässigen Boden, der mit Kompost oder anderen organischen Stoffen angereichert ist. Wenn Ihr Boden von schlechter Qualität ist, können Sie einen ausgewogenen 10-10-10-Dünger hinzufügen.

Was sind gute Mangold-Begleitpflanzen für Mangold?

Die Verwendung von Begleitpflanzen im Gemüsegarten ist ein natürlicher Weg, um Schädlinge abzuschrecken und Krankheiten zu vermeiden, die Arten suchen, die sich zu ähnlich sind.

Als Begleitpflanzen für Mangold eignen sich Bohnen, Zwiebeln und Vertreter der Brassica-Familie (Kohl, Brokkoli, Blumenkohl und Senf). Auch Tomaten lassen sich gut in der Nähe von Mangold pflanzen.

Die meisten Kräuter sollten gemieden werden, mit Ausnahme der Minze, die in der Nähe gut gedeiht. Es ist auch gut, Mangold von Mais, Gurken, Kartoffeln und Melonen fernzuhalten, da diese um die Nährstoffe im Boden konkurrieren und Schädlinge beherbergen.

Mangold ernten

Haben Sie eine Schere? Setzen Sie sie ein! Um Mangold zu ernten, dürfen Sie die Pflanzen nicht ausreißen. Mangold ist ein Gemüse, das man abschneiden und wieder verwenden kann.

Eine Möglichkeit, die Ernte nach dem ersten strengen Frost im Herbst aufrechtzuerhalten, besteht darin, die Pflanzen mit den Wurzeln auszugraben, sie in einen Topf zu setzen und an einen kühlen Ort zu bringen (z. B. in eine Garage oder eine ungeheizte Waschküche).

Sie können die Blätter den ganzen Winter über ernten.

Wann wird Mangold geerntet?

Wenn die Regenbogenmangoldpflanzen etwa 2 Monate alt sind, können Sie damit beginnen, die äußeren Blätter von den Pflanzen abzuschneiden, wenn Sie sie für Ihre Rezepte benötigen. An der abgeschnittenen Stelle wachsen neue Blätter nach.

Sobald die Blätter größer werden (etwa 15 cm lang), können Sie die Pflanze knapp über der Erdoberfläche mit einer Küchenschere abschneiden und die Stängel und Blätter in Ihren Rezepten verwenden.

Die Pflanze wächst im Handumdrehen nach, und in etwa 7-10 Tagen haben Sie eine neue Ernte.

Sie können den ganzen Sommer über ernten. Die Pflanze schießt nur selten in die Höhe. Wenn sie schießt, reißen Sie die Pflanze aus und werfen sie auf den Komposthaufen, da sie nach dem Schießen einen bitteren Geschmack hat.

Mangold einfrieren

Mangold wird am besten frisch verzehrt, kann aber auch bis zu einem Jahr lang eingefroren werden.

Zum Einfrieren den Mangold gut waschen, die Stiele von den Blättern trennen, die Stiele und Blätter blanchieren und in ein Eisbad legen.

Abtropfen lassen, in Gefrierbeutel geben und mit Namen und Datum beschriften. Wenn Sie Mangold einfrieren, können Sie die letzte Ernte im Herbst verwerten, wenn Sie die Pflanzen nicht ins Haus holen können.

Nährstoffe in Mangold

Mangold ist ein Superfood und eine hervorragende Quelle für die Vitamine A, K und C. Außerdem ist er eine gute Quelle für Kalium, Eisen, Magnesium und Ballaststoffe.

Eine Tasse gekochter Mangold hat nur 7 Kalorien und eine Tasse roher Mangold nur 35 Kalorien. Mangold enthält das Dreifache der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin K und 44 % der empfohlenen Menge an Vitamin A.

Sie enthält außerdem Antioxidantien und Betakarotin und ist ein hervorragendes Gemüse zum Anbau und Verzehr.

Wie man Mangold kocht

Die Zubereitung von Regenbogenmangold ist kinderleicht, dauert nur wenige Minuten und ist sehr schmackhaft. Mangold eignet sich hervorragend für Aufläufe, Pfannengerichte, Suppen und Salate.

Sowohl die Blätter als auch die Stiele des Mangolds sind essbar und schmackhaft. Die Stiele brauchen etwas länger zum Kochen als die Blätter, daher sollten sie separat gekocht werden, oder Sie beginnen mit den Stielen, bevor Sie die Blätter hinzufügen.

Wenn ich Mangold zum Kochen vorbereite, schneide ich mit einem scharfen Messer die Stiele heraus, schneide sie in zentimeterlange Stücke und koche sie ein paar Minuten lang, bevor ich die ganzen Blätter dazugebe.

Die einfachste Art, Mangold zu kochen, ist meiner Meinung nach, sowohl die Blätter als auch die Stiele zu sautieren und mit etwas Knoblauch und Weißwein zu verfeinern.

Da Mangold bereits 313 mg Natrium pro Tasse Rohkost enthält, ist es ratsam, beim Kochen nicht zu viel zusätzliches Salz hinzuzufügen.

Andere Möglichkeiten, Mangold zu kochen, sind das Braten der Blätter oder das Grillen von Mangoldblättern auf dem Grill. Ich gebe auch gerne Mangoldblätter zu Pfannengerichten und lasse die Blätter einfach eine Weile welken.

Beim Kochen von Mangold ist zu beachten, dass man zu Beginn viel Mangold benötigt, ähnlich wie beim Spinat, da das Gemüse beim Kochen stark welkt.

Mangold-Rezepte

Mangold eignet sich hervorragend für Salate und Pfannengerichte, aber es gibt auch viele andere kreative Möglichkeiten, ihn in Rezepten zu verwenden.

  • Ziti-Nudeln mit Würstchen und Mangold
  • Fantastische Mangold-Frühstückspfanne
  • Sautierter Mangold mit Zitrone und Parmesan

Empfohlene Mangold-Sorten

Mangold-Samen finden Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt, z. B. bei Lowe's oder Home Depot. Ich habe dieses Jahr einige kleine Setzlinge in einem kleinen örtlichen Gartengeschäft gekauft, das ich im Frühjahr häufig aufsuche.

Der Bauernmarkt in Ihrer Nähe ist eine gute Quelle für Mangold-Setzlinge. Viele Online-Anbieter verkaufen Mangold-Samen.

Zu beachtende Mangoldsorten sind:

  • Rubinrot - Dunkelgrüne Blätter mit leuchtend roten Stängeln; neigt eher zum Schießen.
  • Rainbow- Eine Mischung aus roten, rosa, gelben, orangefarbenen und weißen Stängeln, sehr farbenfroh im Garten.
  • Fordhook Giant - Dunkelgrüne Blätter mit weißen Stängeln, trotz des Namens eine kompakte Pflanze.
  • Bright Lights - Dunkelgrüne Blätter mit mehrfarbigen Stielen, nicht so frostbeständig wie einige andere Sorten.
  • Pfefferminze - Grüne Blätter mit weißen Stängeln, recht hitzetolerant.

Pinnen Sie diese Tipps für den Anbau von Mangold für später.

Wenn Sie diese Tipps zum Anbau von Regenbogenmangold nicht vergessen möchten, pinnen Sie diesen Beitrag einfach an eines Ihrer Gemüseanbau-Boards auf Pinterest, damit Sie ihn später leicht wiederfinden.

Anmerkung des Administrators: Dieser Beitrag erschien erstmals im Juni 2013 auf dem Blog. Ich habe den Beitrag mit allen neuen Informationen und Fotos aktualisiert und eine ausdruckbare Karte mit Anbautipps sowie ein Video hinzugefügt, das Sie genießen können.

Ertrag: Ein großartiges Gemüse zum Schneiden und Wiederverwenden!

Wachsender Mangold

Mangold ist eine Kaltwetterpflanze, die während der ganzen Saison geschnitten und geerntet werden kann. Er lässt sich leicht aus Samen ziehen und wird wegen der Farbe seiner Stiele auch als Zierpflanze verwendet.

Aktive Zeit 30 Minuten Zeit insgesamt 30 Minuten Schwierigkeitsgrad einfach Geschätzte Kosten $2

Materialien

  • Mangold-Samen
  • Organisches Material oder Kompost

Werkzeuge

  • Schlauch oder Gießkanne

Anweisungen

  1. Wählen Sie einen Platz, der mindestens 6-8 Stunden Sonne am Tag bekommt.
  2. Fügen Sie dem Boden organisches Material hinzu und bearbeiten Sie ihn gut.
  3. Pflanzen Sie die Samen 1 Zoll tief und 2-6 Zoll auseinander.
  4. Pflanzen auf 6-12 Zoll ausdünnen (je größer der Abstand, desto größer die Blätter)
  5. Konstantes Wasser.
  6. Kühl- und wärmeliebende Pflanze, die jedoch im Sommer langsamer wächst.
  7. In sehr heißen Regionen als Herbstkultur aussäen.
  8. Ernten Sie die äußeren Blätter ab 60 Tagen.
  9. Wenn die Blätter etwa 10 cm lang sind, schneiden Sie die ganze Pflanze bis kurz über dem Boden zurück, damit neue Blätter wachsen.
  10. Lassen Sie die Blätter nicht größer als 10 Zentimeter werden, da sie sonst an Geschmack verlieren.
  11. Sie können im Herbst eingefroren oder als ganze Pflanzen ins Haus geholt und im Winter in Töpfen geerntet werden.

Anmerkungen

Drucken Sie die Tipps für den Mangoldanbau unten aus und fügen Sie sie Ihrem Gartenjournal hinzu.

Empfohlene Produkte

Als Amazon Associate und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

  • Burpee Fordhook Giant Mangold Samen 350 Samen
  • Sow Right Seeds - Regenbogen Mangold Saatgut für Pflanzung - Nicht-GVO Heirloom
  • David's Garden Seeds Mangold Pfefferminze SL3425 (Grün) 200 Nicht-GVO, offen befruchtetes Saatgut
© Carol Projekttyp: Tipps für den Anbau / Kategorie: Gemüse



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.