Wachsender Ingwer aus der Wurzel - Wie man Ingwerwurzeln anbaut

Wachsender Ingwer aus der Wurzel - Wie man Ingwerwurzeln anbaut
Bobby King

Wachsender Ingwer aus der Wurzel Ingwer ist eine tropische Pflanze, die sich leicht im Haus anbauen lässt.

Alles, was Sie brauchen, ist ein Stück frischen Ingwer, etwas Wasser und etwas Erde, um eine Pflanze wachsen zu lassen.

In letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass ich gerne aus Resten anbaue. Es gibt viele Gemüsesorten, die man aus ihren Teilen anbauen kann. Die Ingwerwurzel ist nur eine davon.

Diese aromatische Pflanze lässt sich leicht aus einem Teil der Pflanze bewurzeln, so dass Sie immer etwas davon in Ihrem Garten haben, um es in Rezepten zu verwenden!

Ich habe einen ganzen Artikel zu diesem Thema geschrieben. Weitere Lebensmittel, die aus Küchenabfällen nachwachsen können, finden Sie in diesem Beitrag.

Teilen Sie diesen Beitrag über den Anbau von Ingwer aus der Wurzel auf Twitter

Züchten Sie Ihre eigene Ingwerpflanze aus einem Stück Ingwerwurzel. Wie das geht, erfahren Sie auf The Gardening Cook. #growingginger #organicgardening #vegetablegarden Click To Tweet

Was ist Ingwerwurzel?

Frischen Sie Ihr Wissen über die Ingwerwurzel mit diesen interessanten Fakten auf:

  • Botanischer Name - Zingiber officinale
  • Gebräuchlicher Name - frischer Ingwer, Ingwerwurzel, Koch-Ingwer, Stiel-Ingwer, Kanton-Ingwer
  • Art - krautiger, mehrjähriger Strauch
  • Heimisch in - Südostasien

Ingwer - Zingiber officinale - ist eine beliebte Küchenzutat, die in allen möglichen Rezepten verwendet werden kann, von asiatischen Gerichten über pikante Salate bis hin zu köstlichen selbstgebackenen Lebkuchen.

Siehe auch: Eichhörnchenschäden in einem Gemüsegarten.

Wenn Sie den Geschmack von Ingwer in Lebkuchenkeksen mögen, sollten Sie sich unbedingt über die Geschichte des Lebkuchens informieren - sie ist faszinierend!

Die Ingwerwurzel wird seit dem Altertum in der indischen und chinesischen Küche verwendet und hat einen süßen, aber scharfen Geschmack, der sehr vielseitig ist.

Die Pflanze wird nicht wegen ihres Blattwerks angebaut, sondern wegen ihrer aromatischen und würzigen Rhizome, die als Ingwerwurzeln bezeichnet werden.

Ingwer ist ein Gemüse, wird aber oft als Gewürz bezeichnet. Viele Köche betrachten getrockneten Ingwer als Gewürz und die frische Wurzel als Kraut.

Siehe auch: Wie man Spinnenpflanzen aus Babys vermehrt

Die aktiven Bestandteile des Ingwers werden Gingerole genannt, die der Wurzel ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen. Gingerole gelten als entzündungshemmend und hilfreich bei der Linderung von Arthritisschmerzen.

Die Rhizome der Ingwerwurzel sind fest und knotig und haben eine raue Textur. Das Fruchtfleisch kann je nach Sorte eine gelbe bis rote Farbe haben.

In den USA gibt es nicht viele Ingwerfarmen, da Ingwer als tropische Pflanze gilt. Der meiste Ingwer, den wir in unseren Lebensmittelgeschäften finden, wurde in China, Westafrika, Indien oder Indonesien angebaut.

In den meisten Gebieten der USA wird Ingwer als einjähriges Gewächs angebaut, in einigen wärmeren Klimazonen wie dem Südwesten, Florida und Hawaii kann Ingwer ganzjährig angebaut werden.

Heute lernen wir, wie man Ingwer zu Hause aus einem Stück Ingwerwurzel anbaut.

Ingwer aus Lagerrhizomen anbauen - geht das?

Es ist möglich, eine Ingwerpflanze aus im Supermarkt gekauftem Ingwer zu züchten, aber die Ergebnisse könnten von den unten gezeigten abweichen.

Der Grund dafür ist, dass Ingwer, der in der Gemüseabteilung eines Lebensmittelladens gekauft wird, manchmal mit einem Wachstumshemmer besprüht wird, um zu verhindern, dass er sprießt, bevor er gekauft worden ist.

Dieser Wachstumshemmer kann auch verhindern, dass die Ingwerwurzel austreibt, wenn man sie in einen Topf mit Erde steckt.

Die besten Ergebnisse mit Lager-Ingwer erzielt man, wenn man die Rhizome über Nacht in Wasser einweicht, falls sie mit einem Hemmstoff besprüht worden sind.

Die beste Quelle für den Ingweranbau sind Rhizome, die von einem Bio-Anbauer oder vom örtlichen Bauernmarkt stammen.

Sie können auch Bio-Ingwerstücke bei vielen Online-Händlern bestellen (Partnerlink).

Wachsender Ingwer aus der Wurzel

Trotz ihrer Vorliebe für tropisches Klima ist das Rudern mit der Ingwerwurzel viel einfacher als man denkt.

Alles, was Sie für den Anbau von Ingwer brauchen, ist ein Stück Ingwerwurzel, und im Handumdrehen haben Sie eine Ingwerpflanze wachsen.

Vorbereitung der Ingwerwurzel zum Einpflanzen

Wählen Sie Ingwerwurzelstücke, die prall sind und gut entwickelte Augen oder Wachstumsknospen haben. Ein ideales Stück Ingwer ist etwa vier bis sechs Zentimeter lang und hat mehrere "Finger", die von ihm ausgehen.

Vermeiden Sie verschrumpelte oder trocken aussehende Stücke. Wenn Sie ein Stück Ingwer finden, das bereits gekeimt ist, ist das in Ordnung. Es wird wahrscheinlich gut wachsen.

Bevor Sie die Ingwerwurzel pflanzen, müssen Sie sie vorbereiten. Schneiden Sie die Ingwerwurzel in Stücke, die etwa 1 bis 1 1/2 Zoll breit sind. Achten Sie darauf, dass jedes Stück mindestens ein Auge hat.

Lassen Sie die Schnittflächen Ihrer Stücke 24-48 Stunden lang abschwellen.

Wie man Ingwer aus der Wurzel sprießen lässt

Sobald die geschnittenen Ingwerstücke schwielig geworden sind, legen Sie sie in organische Blumenerde (Partnerlink) und achten Sie darauf, dass die gesündesten Augen nach oben zeigen.

Die Ingwerwurzel mag einen reichen, feuchten und fruchtbaren Boden, der gut Wasser aufnimmt, aber nicht zu nass wird.

Die Zugabe von Kompost oder anderen organischen Stoffen hilft bei der Entwässerung. Ingwerwurzelpflanzen mögen einen leicht sauren Boden (5,5 bis 6,5). Die Zugabe von Kaffeesatz zur Erde kann helfen, den Säuregehalt zu erhöhen.

Stellen Sie den Topf mit den Ingwerstücken in gefiltertes Licht, aber nicht in direktes Sonnenlicht. Das macht den Ingwer zu einer guten Zimmerpflanze. Der Anbau von Ingwer in einem Topf ist auch eine gute Wahl für die Gartenarbeit mit Kindern, da die Kinder ihn in der Nähe sprießen und wachsen sehen können.

Ingwer kann auch direkt in den Boden im Freien gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr vorüber ist und die Temperaturen konstant über 60° F liegen.

Für Pflanzen im Freien ist ein schattiger Standort mit gefilterter Sonne, z. B. im Schatten eines Baumes, ideal. Ingwerpflanzen mögen Wärme und Feuchtigkeit.

Wann sollte ich die Rhizome pflanzen?

In kühleren Klimazonen pflanzt man Ingwer am besten im zeitigen Frühjahr ins Freie, in wärmeren Klimazonen kann man ihn das ganze Jahr über pflanzen.

Für Zimmerpflanzen setzen Sie Ingwerwurzelstücke in Töpfe, die groß genug sind, um die wachsenden Rhizome aufzunehmen. Wenn Sie einen größeren Topf verwenden, können Sie mehr Stücke in den Behälter pflanzen.

Achten Sie darauf, dass der Topf gut drainiert und die Erde reichhaltig und fruchtbar ist.

Legen Sie in jeden Topf ein Stück Ingwerwurzel. Wenn Sie Ingwer im Freien pflanzen, legen Sie die Stücke 12 Zoll auseinander.

Pflanzen Sie jedes Stück des Rhizoms etwa einen Zentimeter tief und geben Sie immer wieder Erde über die Rhizome, wenn sie wachsen und sich vermehren.

Nach der Pflanzung gut wässern.

Pflege der Ingwerpflanze

Ingwerwurzelstücke brauchen etwa 1-2 Wochen, um Blätter zu bilden. Das bedeutet, dass sich die Wurzeln unter der Erde zu bilden beginnen. Gießen Sie vorsichtig, bis Sie mehr Wachstum sehen, und halten Sie die Pflanze nach Beginn des Wachstums gleichmäßig feucht.

Ihre Ingwerpflanze wird schließlich bis zu einem Meter hoch wachsen. Einige der Wurzeln werden über dem Boden erscheinen, was bei Pflanzen, die aus Rhizomen wachsen, normal ist (meine Iris-Pflanzen wachsen immer auf diese Weise).

Die Pflanze hat schmale, glänzend hellgrüne Blätter und gelblich-grüne Sommerblüten, die nur selten zu sehen sind.

Wachsende Ingwerwurzeln brauchen etwa 8-10 Monate, bis die Pflanzen reif sind, aber die Wurzeln können nach etwa 2 Monaten geerntet werden.

Füttern Sie Ingwerpflanzen während der Wachstumsperiode einmal im Monat.

Schädlinge und Krankheiten bei Ingwer

Ingwer gilt als relativ frei von Schädlingen und Krankheiten.

Einige Krankheiten, die den Ingwer befallen können, sind Blattschäden durch Schädlinge, bakterielle Welke, Fusarien und Nematoden, die die Wurzeln befallen.

Wurzelfäule ist auch möglich, wenn Sie zu viel gießen.

Zu den Insekten, die von Ingwer angezogen werden können, gehören Ameisen, Blattläuse, Wollläuse, Schnecken und Spinnmilben. Auch Schnecken haben eine Vorliebe für die Pflanze.

Ernte von Ingwer aus der Wurzel

Um Ingwer zu ernten, müssen Sie ihn nur ausgraben und den Schmutz unter fließendem Wasser abspülen, dann können Sie ihn für Ihre Rezepte verwenden.

Diese Erntemethode funktioniert am besten, wenn Sie viele Ingwerpflanzen haben.

Wenn Sie die Pflanze wachsen lassen, aber dennoch etwas Ingwerwurzel ernten möchten, können Sie einen Teil des Rhizoms ernten. Fühlen Sie dazu mit den Händen das Rhizom unter der Erde.

Wählen Sie ein Stück, das mindestens 5 cm vom Stiel entfernt ist, und schneiden Sie den äußeren Teil des Rhizoms mit einem scharfen Messer ab. Sie können dieses Stück verwenden, aber die Pflanze wird unter der Erde weiterwachsen.

Wenn Sie auf diese Weise ernten, haben Sie einen endlosen Vorrat an Ingwer.

Ernte von in Töpfen gezogenem Ingwer

Um Ingwer in Zimmertöpfen zu ernten, graben Sie die gesamte Pflanze aus, schneiden Sie ein Stück der Ingwerwurzel ab und pflanzen Sie den Rest des Rhizoms wieder ein. Solange Sie mindestens 5 cm des Rhizoms stehen lassen, wird die Pflanze weiter wachsen.

Die Ernte ist gut für die Mutterpflanze, da sich die Ingwerwurzel gerne ausbreitet.

Wenn Ihr Gartenbeet oder Ihr Topf mit Ingwer mehrere Stängel hervorbringt, wissen Sie, dass es an der Zeit ist, einen neuen Topf aufzustellen.

Winterhärtezonen für Ingwerpflanzen

Ingwer ist nur in den Zonen 9-12 winterhart, obwohl es einige Ingwersorten gibt, die bis zur Zone 7 winterhart sind.

Auch in wärmeren Klimazonen neigt Ingwer dazu, bei Temperaturen unter 55°F in die Ruhephase zu gehen. Das Laub stirbt ab, aber das Rhizom ist noch lebensfähig.

Sobald die Temperaturen jedoch unter den Gefrierpunkt - 32°F - sinken, schrumpft das Rhizom und wird leblos. Die Ingwerwurzel verträgt überhaupt keinen Frost.

Zum Glück für diejenigen unter uns, die in den kalten Zonen leben, lässt sich Ingwer leicht im Topf anbauen.

Wenn Sie Ihre Ingwerwurzel in einem Topf im Freien haben, sollten Sie sie ins Haus holen, bevor die Temperatur unter 55°F fällt, wenn Sie in einer kälteren Zone leben.

Eine andere Alternative ist, den Ingwer im Freien in den Boden zu pflanzen, aber die Rhizome auszugraben, sobald es kühler wird. Sie können sie über den Winter in Töpfen aufbewahren und im Frühjahr wieder in den Boden pflanzen.

Anmerkung des Administrators: Dieser Beitrag über den Anbau von Ingwer aus der Wurzel erschien erstmals im April 2013 auf dem Blog. Ich habe den Beitrag aktualisiert, um weitere Tipps und Fakten zum Anbau, eine Projektkarte mit ausdruckbaren Anbautipps, neue Fotos und ein Video hinzuzufügen, das Sie genießen können.

Pinnen Sie diesen Beitrag für den Anbau von Ingwer aus der Wurzel

Wenn Sie sich an diesen Beitrag über den Anbau von Ingwerwurzeln erinnern lassen möchten, pinnen Sie dieses Bild einfach an eines Ihrer Gemüseanbau-Boards auf Pinterest, damit Sie es später leicht wiederfinden können.

Ertrag: 1 glückliche Pflanze

Wachsender Ingwer im Haus

Der Anbau von Ingwerwurzeln in einem Topf ist einfach und ein lustiges Projekt, das man mit Kindern machen kann. Alles, was man braucht, ist ein Stück Ingwer und etwas Erde.

Vorbereitungszeit 2 Tage Aktive Zeit 2 Monate Zusätzliche Zeit 8 Monate Zeit insgesamt 10 Monate 2 Tage Schwierigkeitsgrad einfach Geschätzte Kosten $5

Materialien

  • Ein Stück frische Ingwerwurzel mit Augen, 1 bis 1 1/2 Zoll lang.
  • 8"-Topf
  • Gut dränierende Blumenerde
  • Kompost oder andere organische Stoffe
  • Allzweckdünger

Werkzeuge

  • Gießkanne

Anweisungen

  1. Frische Ingwerwurzel in 1 1/2" Stücke schneiden.
  2. Lassen Sie die Stücke 24-48 Stunden lang schwielen.
  3. Pflanzen Sie jedes der geschnittenen Stücke in einen 8-Zoll-Topf mit gut durchlässiger Erde, die mit Kompost oder anderen organischen Stoffen angereichert wurde.
  4. Geben Sie der Pflanze helles, indirektes Licht, aber kein volles Sonnenlicht.
  5. Gut gießen, die Blätter sollten in ein paar Wochen austreiben.
  6. Die Rhizome sind in zwei Monaten erntereif.
  7. Die Pflanze braucht etwa 8 Monate bis zur Reife.
  8. Nur in den Zonen 9 und höher winterhart.
  9. Bringen Sie sie ins Haus, bevor die Temperaturen unter 55° F fallen.
  10. Kann keinen Frost vertragen.
  11. Achten Sie auf Spinnmilben, Blattläuse und Ameisen.

Empfohlene Produkte

Als Amazon Associate und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

  • Kulinarischer Ingwer 3 Rhizome
  • Mother Earth Coco + Perlite Mix - für den Innen- und Außenbereich Container Gärten, 70% Kokosnuss Kokos, widersteht Verdichtung, 50 L
  • Live 10 Rhizome von essbaren Ingwerwurzeln Zingiber Zingiber Officinale zum Anbauen
© Carol Projekttyp: Tipps für den Anbau / Kategorie: Gemüse



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.