DIY Italienischer Kräuteressig

DIY Italienischer Kräuteressig
Bobby King

Dieses Rezept für Italienischer Kräuteressig ist perfekt für jedes italienische oder mediterrane Rezept.

Ich liebe es, Kräuter anzubauen, und wenn ich sie mit Essig und Öl kombiniere, habe ich eine großartige Zutat zum Kochen.

Mit Kräutern aufgegossene Essigöle bewahren das Aroma der Kräuter und verleihen jedem Rezept einen ganz besonderen Geschmack.

Siehe auch: Tipps für die Aufzucht von Luftpflanzen - Tillandsia

Italienischen Kräuteressig selbst herstellen

Für dieses Rezept habe ich Weißweinessig verwendet, aber Sie können auch Rotweinessig, Reisweinessig oder Apfelessig verwenden. Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewählte Essig einen Säuregehalt von mindestens 5 % hat.

Achten Sie außerdem darauf, das fertige Rezept in einer Glasflasche und nicht in einem Metallbehälter aufzubewahren. Lagern Sie es an einem dunklen Ort, z. B. in einer Speisekammer, nicht an einem sonnigen Fenster (das trübt den Essig mit der Zeit).

Die frischen Kräuter, die in diesem Rezept verwendet werden, sind durch nichts zu ersetzen. Ich habe Oregano, Thymian und Salbei für meine Mischung gewählt.

Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigen Sie folgende Zutaten: (Links sind von Partnerunternehmen)

  • 3 1/2 c Weißweinessig
  • 1/2 c grob gehackte frische Basilikumblätter
  • 1/4 c frische Oreganoblätter
  • 1/4 Tasse frische Thymianblätter
  • 1/4 Tasse frische Salbeiblätter
  • 4-5 große Knoblauchzehen
  • 1/2 Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner
  • 1/8 Teelöffel koscheres Salz

Sie benötigen außerdem die folgenden Materialien:

  • Kaffeefilter
  • Kochthermometer optional, aber hilfreich
  • Paraffinwachs
  • saubere Flaschen mit Korken
  • Sieb

Anleitung für den Kräuteressig:

Waschen Sie alle Kräuter und behalten Sie von jedem einen schönen Zweig für den Boden, den Sie füllen wollen.

Den Weißweinessig, die Kräuter, zwei zerdrückte Knoblauchzehen, die Pfefferkörner und das Salz in einen Edelstahltopf geben und auf niedrigster Stufe kochen (der Essig sollte warm, aber nicht heiß sein - 110-110º).

Möglicherweise müssen Sie den Herd von Zeit zu Zeit ausschalten, um sicherzustellen, dass der Essig nicht zu heiß wird.

Lassen Sie die Mischung 1 bis 2 Stunden ziehen und prüfen Sie den Geschmack gelegentlich, bis er die gewünschte Intensität erreicht hat.

Einen Kaffeefilter in einem Sieb über einer großen Schüssel verwenden und die Essigmischung hineingießen. Den Filter und die Kräuterreste wegwerfen.

In jede Flasche, die Sie füllen möchten, geben Sie ein oder zwei geschälte und halbierte Knoblauchzehen, ein paar Pfefferkörner und den reservierten Zweig der Kräuter. Füllen Sie die Flaschen mit dem abgeseihten Essig und verschließen Sie sie.

Schmelzen Sie das Paraffinwachs bei sehr geringer Hitze und tauchen Sie die Korken und Flaschenhälse in das flüssige Wachs, um die Flaschen in zwei dünnen Schichten zu versiegeln.

An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. 6-12 Monate haltbar.

Optional: Fügen Sie ein hübsches Etikett am Flaschenhals hinzu, und schon haben Sie ein tolles Gastgeschenk!

Diese Idee stammt aus einer alten Ausgabe des Crafts Magazine.

Siehe auch: Orangen-Thunfisch mit Salsa aus schwarzen Bohnen und Mais



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.