Rindfleisch-Curry und Gemüse in einem Topf - einfaches Thai-Curry-Rezept

Rindfleisch-Curry und Gemüse in einem Topf - einfaches Thai-Curry-Rezept
Bobby King

Diese köstliche Rindfleisch-Curry in einem Topf Es ist wirklich eines der einfachsten Currys, die Sie zubereiten können, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen.

Dieses Thai-Curry ist ein glutenfreies und einfach zuzubereitendes Gericht, das Ihre Familie begeistern wird.

Ich liebe es, zu dieser Jahreszeit Currys zuzubereiten. Sie sind das perfekte Gericht, um sich an einem kalten Winterabend aufzuwärmen. Mein Mann ist ein großer Curry-Fan und ich mache sogar Suppen mit Curry-Aroma.

Wenn Sie gerne thailändisch kochen, sollten Sie sich unbedingt mein Rezept für Tamarindenpaste ansehen, eine Zutat, die in thailändischen Rezepten häufig verwendet wird.

Rindfleisch-Curry in einem Topf zubereiten

Dieses köstliche Curry kann nach Belieben zubereitet werden. Ich habe eine rote Currypaste verwendet, die dem Gericht eine warme rostrote Farbe verleiht. Wenn Sie Ihr Curry schärfer mögen, geben Sie einfach etwas mehr Paste in die Pfanne.

Bunte Paprikaschoten geben dem fertigen Gericht ein hübsches Aussehen, und Kokosmilch verleiht der Sauce eine cremige Textur, die sich gut mit dem Currygeschmack verbindet.

Siehe auch: 7 Tage Cocktails - Erfrischende Drinks

Die Zutatenliste sieht lang aus, aber das Rezept ist wirklich sehr einfach zuzubereiten - ein Hoch auf die Eintopfgerichte!

Jeder Schritt des Kochvorgangs verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote. Ich liebe es, wie einfach dieses Rindfleisch-Curry in einem Topf zuzubereiten ist!

Erhitzen Sie zunächst das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch 2-3 Minuten lang an, bis sie weich und glasig sind.

Die Rindfleischwürfel hinzugeben und braten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Zwiebeln beginnen zu karamellisieren und nehmen einen schönen süßen Geschmack an.

Die rote Currypaste einrühren und einige Minuten kochen, damit die Thai-Currysauce ihre schöne rote Farbe erhält.

Die Kokosmilch und den Kokoszucker einrühren (für Whole30 den Zucker weglassen) und den Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Siehe auch: Wie man Baptisia Australis anbaut

Die Paprika, den in Scheiben geschnittenen Rosenkohl, die Rinderbrühe, die Fischsauce und den Limettensaft untermischen. Sehen Sie nur, wie viel Farbe das Gericht dadurch bekommt! 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.

Zum Schluss wird die Sauce mit Pfeilwurzelpulver und Rinderbrühe angedickt und mit Petersilie und Basilikum verfeinert, um eine schöne frische Kräuternote zu erhalten.

Teilen Sie dieses Rezept für rotes Thai-Curry auf Twitter

Wenn Ihnen dieses Rezept für würziges Rindercurry gefallen hat, sollten Sie es unbedingt mit einem Freund teilen. Hier ist ein Tweet, der Sie dazu anregt:

Dieses thailändische Rindfleisch-Curry ist super einfach zuzubereiten. Ein einziger Topf genügt, und Sie werden denken, Sie speisen in Ihrem Lieblings-Thai-Restaurant. Erfahren Sie auf The Gardening Cook, wie man es zubereitet. Click To Tweet

Verkostung dieses köstlichen Thai-Currys

Dieses einfache Rindfleisch-Curry aus einem Topf hat einen wunderbar würzigen Geschmack, das Gemüse gibt dem Gericht viel Struktur und das Rindfleisch ist zart und lecker.

Die Sauce ist würzig mit einem leicht süßen Geschmack und hat einen herrlich cremigen Abgang, der von der Kokosmilch herrührt.

Ich liebe den Hauch von Säure, den die Limetten dem Rezept verleihen. Das Rezept ist schichtweise so gut, wie man es nur von Rezepten aus einem Topf kennt.

Sie können das Thai-Curry so servieren, wie es ist, mit etwas glutenfreiem Brot, um die köstliche Currysauce aufzusaugen.

Für eine besonders herzhafte Mahlzeit können Sie auch übrig gebliebene Reisfladen oder Jasminreis (Blumenkohlreis für Whole 30 und Paleo) hinzufügen.

Dieses Thai-Curry aus einem Topf ist für drei Personen geeignet und hat pro Portion 344 Kalorien.

Wenn Sie den Geschmack der thailändischen Küche lieben, sollten Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren - Sie werden es lieben!

Das Rezept ist glutenfrei, Paleo und Whole 30 konform (siehe Tipps für Änderungen auf der Rezeptkarte für Whole 30).

Sie können es mit Reis für glutenfrei servieren, aber Blumenkohlreis für Paleo und Whole30 verwenden.

Ausbeute: 3

Rindfleisch-Curry aus einem Topf

Dieses köstliche Rindfleisch-Curry aus einem Topf hat viel Geschmack, aber wenig Kalorien und ist ein glutenfreies und Paleo-Gericht, das Ihre Familie begeistern wird.

Vorbereitungszeit 15 Minuten Kochzeit 45 Minuten Zeit insgesamt 1 Stunde

Inhaltsstoffe

  • 1 Pfund Rindfleisch rund, in Würfel geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2 große Knoblauchzehen, fein gewürfelt
  • 2 Esslöffel rote Thai-Curry-Paste (mehr, wenn Sie Ihr Curry pikanter mögen)
  • 2/3 Tasse Kokosnussmilch
  • 1 Esslöffel Kokosnusszucker (weglassen, wenn Sie Whole30-konform sind)
  • 1 Tasse süße rote und gelbe Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Rinderbrühe
  • 1 Esslöffel Red Boat Fischsauce
  • 2 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Tasse in Scheiben geschnittener Rosenkohl
  • 2 Teelöffel Pfeilwurzelpulver
  • 2 Esslöffel Rinderbrühe
  • 2 Esslöffel frische Petersilie
  • 2 Esslöffel frisches Basilikum
  • Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer

Zum Servieren:

  • Für Whole30 und Paleo - Blumenkohlreis
  • Für normale Diäten und glutenfreien Reis - Jasminreis
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

  1. Das Fleisch in 1" große Würfel schneiden.
  2. Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch 2-3 Minuten weich dünsten.
  3. Das Fleisch hinzugeben und braten, bis es leicht gebräunt ist.
  4. Die rote Currypaste einrühren und einige Minuten kochen lassen.
  5. Die Kokosmilch und den Kokoszucker (für Whole30 den Zucker weglassen) hinzufügen und zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  7. Die Paprika, den in Scheiben geschnittenen Rosenkohl, die Rinderbrühe, die Fischsauce und den Limettensaft einrühren.
  8. Zugedeckt 25 Minuten köcheln lassen oder bis das Fleisch zart ist.
  9. Das Pfeilwurzelpulver mit zwei Esslöffeln Rinderbrühe mischen und in die Pfanne geben. Rühren, bis die Soße eindickt.
  10. Petersilie und Basilikum hinzufügen und gut umrühren.
  11. Mit Jasminreis oder Blumenkohlreis servieren und mit frischem Basilikum garnieren.

Nährwertangaben:

Ausbeute:

3

Menge pro Portion: Kalorien: 344.7 Gesamtfett: 13g Gesättigtes Fett: 4g Ungesättigtes Fett: .8g Cholesterin: 86.2mg Natrium: 1690.1mg Kohlenhydrate: 18.2g Ballaststoffe: 2.6g Zucker: 9.2g Protein: 37.8g © Carol Die Küche: Thailändisch / Kategorie: Internationale Rezepte




Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.