Gebratene Jakobsmuscheln mit Weißwein

Gebratene Jakobsmuscheln mit Weißwein
Bobby King

Dieses Rezept für gebratene Jakobsmuscheln verwendet Weißwein für eine delikate Sauce, die wunderbar zu den Jakobsmuscheln passt.

Ich liebe Jakobsmuscheln, sie sind buttrig und köstlich und eignen sich hervorragend für ein Abendessen auf einer Party oder ein romantisches Essen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren Abendessen sind, das im Handumdrehen auf dem Tisch steht, sind Sie hier genau richtig!

Gebratene Jakobsmuscheln mit Weißwein

Das Rezept ist sehr einfach. Der Trick besteht darin, die Jakobsmuscheln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst leicht zäh werden.

Siehe auch: Taco-Salat in essbaren Tostada-Schalen

Ein paar Minuten auf jeder Seite bei starker Hitze genügen, um sie zu garen und ihnen eine schön gebräunte Außenseite zu verleihen.

Für weitere tolle Rezepte besuchen Sie bitte The Gardening Cook auf Facebook.

Ergiebigkeit: 4 Portionen

Gebratene Jakobsmuscheln mit Weißwein

Diese sanft gebratenen Jakobsmuscheln werden mit einer Weißweinsoße serviert, die sowohl herzhaft als auch frisch schmeckt.

Kochzeit 10 Minuten Zeit insgesamt 10 Minuten

Inhaltsstoffe

  • 1 Pfund Jakobsmuscheln
  • Koscheres Salz und schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel gesalzene Butter
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra

Für die Weinsauce

  • ¼ Tasse trockener Weißwein, gute Qualität
  • 1 Esslöffel gesalzene Butter
  • 2 große Frühlingszwiebeln, sowohl der weiße als auch der grüne Teil, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Anweisungen

  1. Die Jakobsmuscheln abspülen und gut abtropfen lassen. Beide Seiten der Jakobsmuscheln mit Papiertüchern trocken tupfen. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
  2. Eine 12-Zoll-Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Butter und Olivenöl in die erhitzte Pfanne geben und die Butter schmelzen lassen.
  3. Die Jakobsmuscheln in einer einzigen Schicht in die Pfanne geben und darauf achten, dass zwischen den einzelnen Jakobsmuscheln genügend Platz ist. 3 bis 5 Minuten braten und dann die Jakobsmuschel mit einer Zange oder einem kleinen Pfannenwender vorsichtig drehen, um die zweite Seite weitere 3 bis 5 Minuten anzubraten oder bis die Jakobsmuschel gut gebräunt ist.
  4. Die Jakobsmuscheln auf eine Servierplatte legen und warm halten.
  5. Die Pfanne etwas abkühlen lassen. Den trockenen Weißwein zum Ablöschen der Pfanne hinzugeben. Alle gebräunten Stücke, die sich beim Garen der Jakobsmuscheln gebildet haben, herauskratzen.
  6. Butter, Zwiebeln und Knoblauch unter ständigem Rühren in den Weißwein geben. Etwa 2 Minuten kochen, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Sauce über die Jakobsmuscheln geben.
  7. Servieren Sie sie mit einem gemischten Salat zu einer erfrischenden und köstlichen Mahlzeit.

Nährwertangaben:

Ausbeute:

4

Portionsgröße:

1

Menge pro Portion: Kalorien: 227 Gesamtfett: 10g Gesättigtes Fett: 4g Transfett: 0g Ungesättigtes Fett: 5g Cholesterin: 62mg Natrium: 1096mg Kohlenhydrate: 8g Ballaststoffe: 1g Zucker: 0g Eiweiß: 24g

Siehe auch: Mandarinen-Orangen-Kuchen

Die Nährwertangaben sind ungefähre Angaben, da die Zutaten naturgemäß variieren und wir unsere Mahlzeiten zu Hause zubereiten.

© Carol Die Küche: Amerikaner / Kategorie: Meeresfrüchte



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.