Haltbarmachung von Kräutern durch Trocknen und Einfrieren

Haltbarmachung von Kräutern durch Trocknen und Einfrieren
Bobby King

Der Herbst ist der richtige Zeitpunkt, um über Folgendes nachzudenken Kräuter konservieren die im Moment im Überfluss vorhanden zu sein scheinen.

Es ist wieder einmal so weit: Meine Gemüseanbauprojekte gehen langsam zu Ende und ich muss an den ersten Frost denken.

Aber keine Sorge: Es ist ganz einfach, Kräuter durch Trocknen und Einfrieren zu konservieren. Lesen Sie weiter, um einige Ideen zu erhalten.

Ich liebe es zu kochen und die frischen Kräuter geben meinen Lieblingsrezepten einfach so viel mehr Geschmack.

Einige von ihnen sind einjährig und sterben ab, wenn es friert, andere sind mehrjährig und kommen im nächsten Jahr wieder. Aber die meisten werden den kalten Winter nicht aktiv überstehen.

Aber jetzt ist es das Ende der Saison, und die Kälte wird bald meine einjährigen Kräuter abtöten und meine Stauden in den Ruhezustand versetzen. Was kann ich also tun, um sicherzustellen, dass ich die Kräuter in den nächsten Monaten nutzen kann?

Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, Kräuter zu konservieren: Trocknen, Einfrieren, Zubereiten von Kräutern für Rezepte und Stecklinge sind alles gute Optionen.

Tipps zum Aufbewahren von Kräutern.

Bevor Sie mit dem Einmachen der Kräuter beginnen, müssen Sie sie ernten. Schneiden Sie die Kräuter mit einer kräftigen Küchenschere ab. Bei mehrjährigen Pflanzen schneiden Sie sie an der Basis ab. Einjährige Pflanzen können Sie direkt aus dem Topf ziehen und die Blätter abschneiden.

Werfen Sie die Wurzeln und holzigen Teile auf den Komposthaufen. Ernten Sie auf jeden Fall vor dem ersten Frost, sonst übernimmt Mutter Natur das Trocknen für Sie!

Nachdem Sie die Kräuter geerntet haben, waschen Sie sie sorgfältig und tupfen Sie sie mit einem Papiertuch trocken oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.

Stecklinge nehmen

Bevor Sie darüber nachdenken, wie Sie sie konservieren können, sollten Sie einige Stecklinge zum Bewurzeln nehmen. Meine Kräuter werden sehr groß und sind zu groß, um sie ins Haus zu holen. Aber die meisten Kräuter lassen sich aus Stecklingen bewurzeln.

Entfernen Sie einfach einige der unteren Blätter, legen Sie die Stängel in Wasser und lassen Sie sie Wurzeln bilden, bevor Sie sie eintopfen. Der Anbau von Kräutern im Haus ist mit ein paar Tipps und Tricks ganz einfach.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Bewurzelungspulver an der Schnittstelle des Stängels, das Entfernen der unteren Blätter und das Einpflanzen in einen Topf mit Saatgutmischung.

Die Kräuter wachsen in den Wintermonaten als Zimmerpflanzen heran, und im nächsten Frühjahr haben Sie Kräuter für den Außenbereich. Weitere Ideen für kostenlose Pflanzen finden Sie in diesem Artikel.

Basilikum eignet sich hervorragend zum Ausprobieren, da es leicht Wurzeln schlägt und einjährig ist, so dass es im Winter ohnehin absterben wird.

Schauen Sie sich auch meinen Artikel über meine 10 Lieblingskräuter für den Anbau im Haus an.

Kräuter trocknen .

Die gebräuchlichste Methode, Kräuter zu konservieren, ist das Trocknen. Der Vorteil der eigenen Herstellung von getrockneten Kräutern ist, dass man weiß, dass sie wirklich frisch sind.

Das Trocknen von Kräutern hat auch den Vorteil, dass den Kräutern ihre natürlichen Öle nicht entzogen werden.

Das Verfahren funktioniert am besten mit Kräutern, die keinen hohen Feuchtigkeitsgehalt haben, wie Oregano, Rosmarin, Thymian, Lorbeer und Dill.

Es gibt zwei grundlegende Methoden zum Trocknen von Kräutern: Lufttrocknung und Ofentrocknung. Es gibt auch spezielle Kräutertrockengestelle, die Sie kaufen können, um Kräuter auf einer ebenen Fläche über Sieben zu trocknen.

Lufttrocknung von Kräutern

1) Schneiden Sie sie früh am Tag, entfernen Sie kranke Blätter und achten Sie darauf, dass sie trocken sind.

2. die untersten Blätter entfernen, zu einem Bündel zusammenbinden und kopfüber aufhängen.

Sie können die Kräuter auch in braune Papiersäcke geben und diese kopfüber in einem trockenen, luftigen Raum aufhängen. So wird sichergestellt, dass die Kräuter beim Trocknen nicht durcheinander kommen. Einfacher geht es nicht!

Trocknen von Kräutern im Ofen

Die Lufttrocknung ist die gebräuchlichste Methode zum Trocknen von Kräutern, da sie keine Energie verbraucht und ein nostalgisches Gefühl vermittelt.

Sie können aber auch den Backofen zum Trocknen von Kräutern verwenden, wenn Sie in einer feuchten Umgebung leben, in der das Trocknen an der Luft eine Herausforderung darstellt.

Verteilen Sie dazu die gereinigten Kräuter auf einem mit Pergamentpapier ausgelegten Backblech.

Den Ofen auf 150 ºC herunterschalten und die Tür leicht geöffnet lassen. Die Kräuter häufig kontrollieren und herausnehmen, wenn sie trocken und bröckelig aussehen.

Der Prozess kann bis zu vier Stunden dauern, kann aber auch schon nach einer Stunde abgeschlossen sein, je nach Kraut. In luftdichten Glasbehältern bis zu einem Jahr aufbewahren.

Teilen Sie diesen Beitrag über die Konservierung von Kräutern auf Twitter

Wenn es Ihnen Spaß gemacht hat, zu lernen, wie man Kräuter konserviert, sollten Sie diesen Beitrag unbedingt mit einem Freund teilen:

Die Anbausaison für die meisten Kräuter neigt sich hier in den USA dem Ende zu. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie in diesem Winter keine Kräuter für Rezepte verwenden können. Finden Sie heraus, wie Sie Kräuter durch Einfrieren und Trocknen auf The Gardening... Click To Tweet

Konservierung von Kräutern zur Verwendung als Rezeptzutaten

Pesto-Saucen

Pesto ist super einfach herzustellen und kann als Aufstrich auf Crostini für eine einfache Vorspeise oder als Abwechslung zu einer normalen Marinara-Sauce auf Pasta verwendet werden.

Geben Sie einfach 1 Tasse frisches Basilikum mit 3 Knoblauchzehen, ein paar Esslöffeln Pinienkernen und etwa 1/3 Tasse Parmesankäse in eine Küchenmaschine.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1/3 Tasse Olivenöl einträufeln, während der Motor läuft.

Pesto kann eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber zu dieser Jahreszeit mache ich mehr und friere es in Eiswürfelbehältern aus Silikon ein.

Sobald er gefroren ist, nehme ich die Würfel heraus und friere ihn in Plastikbeuteln bis zu einem Jahr lang ein.

Da Basilikum ein einjähriges Gewächs ist, das im nächsten Jahr nicht mehr nachwächst oder in den kalten Monaten nicht mehr wächst, ist dies die perfekte Möglichkeit, es das ganze Jahr über zu genießen.

Kräuteressig

Kräuteressig kann in Saucen und Marinaden genauso verwendet werden wie normaler Essig. Er ist recht einfach herzustellen und ist eine gute Möglichkeit, die Kräuter am Ende der Saison zu verwenden, so dass man sie nicht verschwenden muss.

Dieser selbstgemachte italienische Kräuteressig wird mit Basilikum, Oregano und Thymian aromatisiert und eignet sich auch hervorragend als selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk.

Kräuter-Butters

Kräuterbutter ist ähnlich wie Knoblauchbutter: Kräuter hacken, einen Teil Kräuter mit zwei Teilen weicher Butter mischen, zu einem kleinen Stück formen und einfrieren.

Sie können den Stamm in Stücke schneiden, um individuelle Portionen für den späteren Gebrauch zu erhalten.

Siehe auch: Mein Garten im Mai - Viele Blumen blühen jetzt

Kräuter einfrieren.

Dies funktioniert mit fast allen Kräutern. Legen Sie die geschnittenen Kräuter einfach auf ein Backblech. Frieren Sie sie über Nacht ein und stellen Sie sie in einem verschlossenen Behälter in den Gefrierschrank.

Sie sind mehrere Monate haltbar, bevor sie "müde" aussehen, und können in Öl oder Wasser eingefroren werden:

Eine andere Methode ist das Einfrieren mit Öl.

1. hacken Sie die Kräuter gut. Sie können einzelne Gruppen von Kräutern oder gemischte Gruppen verwenden.

2. in Silikon-Eiswürfelbehälter geben

3. extra natives Olivenöl in die Schale geben (Sie können auch einfaches Wasser oder geschmolzene Butter verwenden). 1/4 Kräuter bis 3/4 Feuchtigkeit in der Schale verwenden.

4. mit Plastikfolie abdecken und einfrieren.

5. die gefrorenen Würfel herausnehmen und in kleinen Zip-Lock-Beuteln aufbewahren, damit sie gefroren bleiben. den Beutel beschriften, damit Sie später wissen, was er ist.

6. wenn es Zeit zum Kochen ist, nehmen Sie einen beschrifteten Kräuter-Öl-Würfel heraus und werfen Sie ihn in die Pfanne, um ihn zusammen mit Ihrem Gemüse und Fleisch zu braten, damit es frisch schmeckt. Die besten Kräuter für den Küchengarten finden Sie hier.

Saatgut sparen.

Bei einigen Kräutern werden sowohl die Samen als auch die Blätter zum Kochen verwendet: Dill, Koriander und Fenchel sind beliebte Kräuter, deren Samen zum Kochen verwendet werden können.

Um die Samen aufzubewahren, lassen Sie die Pflanze blühen, so dass sie einen Samenkopf bildet. Wenn die Samenköpfe beginnen, braun zu werden und zu trocknen, sammeln Sie sie, bevor die Pflanze sie abwirft.

Decken Sie den Kopf mit einer braunen Papiertüte ab und hängen Sie ihn dann kopfüber auf.

Schütteln Sie den Beutel von Zeit zu Zeit, um die Samen zu lösen. Wenn Sie die Samen gesammelt haben, bewahren Sie sie in Gläsern an einem dunklen Ort auf, z. B. in Ihrer Speisekammer.

Mit diesen 8 Möglichkeiten, Kräuter zu verwenden, können Sie Ihre frischen Kräuter in den kommenden kalten Monaten bei jedem Wetter genießen.

Frische Kräuter sind in der Küche durch nichts zu ersetzen, getrocknete schon gar nicht.

Welche Tipps haben Sie für die Aufbewahrung von Kräutern? Bitte hinterlassen Sie unten einen Kommentar.

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, sollten Sie sich auch meinen Artikel über Wintergewürze ansehen, denn es gibt viele davon, die man verwenden kann, wenn die frischen Kräuter in der kalten Jahreszeit ruhen.

Siehe auch: Küche Geschenkkorb für Muttertag - 10 Tipps für Küche Themed Korb Ideen

Die Liste der mehrjährigen Kräuter, die jedes Jahr wieder nachwachsen, finden Sie in dem Video oben auf dieser Seite und in diesem Beitrag.

Tipps zum Anbau von Kräutern finden Sie in diesen Artikeln:

Wachsendes Basilikum Oregano anbauen Beste Kräuter für Küchengärten



Bobby King
Bobby King
Jeremy Cruz ist ein versierter Autor, Gärtner, Kochbegeisterter und DIY-Experte. Mit einer Leidenschaft für alles Grüne und einer Liebe zum kreativen Schaffen in der Küche hat Jeremy sein Leben dem Teilen seines Wissens und seiner Erfahrungen in seinem beliebten Blog gewidmet.Jeremy wuchs in einer kleinen Stadt inmitten der Natur auf und entwickelte schon früh eine Wertschätzung für die Gartenarbeit. Im Laufe der Jahre hat er seine Fähigkeiten in den Bereichen Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und nachhaltige Gartenpraktiken verfeinert. Vom Anbau einer Vielzahl von Kräutern, Obst und Gemüse in seinem eigenen Garten bis hin zur Bereitstellung wertvoller Tipps, Ratschläge und Anleitungen hat Jeremy mit seinem Fachwissen zahlreichen Gartenbegeisterten dabei geholfen, atemberaubende und blühende eigene Gärten zu schaffen.Jeremys Liebe zum Kochen entspringt seinem Glauben an die Kraft frischer, selbst angebauter Zutaten. Mit seinem umfassenden Wissen über Kräuter und Gemüse kombiniert er nahtlos Aromen und Techniken, um köstliche Gerichte zu kreieren, die die Fülle der Natur zelebrieren. Von herzhaften Suppen bis hin zu köstlichen Hauptgerichten inspirieren seine Rezepte sowohl erfahrene Köche als auch Küchenneulinge zum Experimentieren und Genießen der Freuden hausgemachter Mahlzeiten.Gepaart mit seiner Leidenschaft für Gartenarbeit und Kochen sind Jeremys Heimwerkerfähigkeiten beispiellos. Ob es darum geht, Hochbeete zu bauen, komplizierte Gitter zu konstruieren oder Alltagsgegenstände in kreative Gartendekoration umzuwandeln, Jeremys Einfallsreichtum und sein Gespür für Problem-Die Lösung glänzt durch seine DIY-Projekte. Er glaubt, dass jeder ein geschickter Handwerker werden kann und hat Freude daran, seinen Lesern dabei zu helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen.Mit einem warmen und zugänglichen Schreibstil ist Jeremy Cruz‘ Blog eine Fundgrube an Inspiration und praktischen Ratschlägen für Gartenbegeisterte, Feinschmecker und Heimwerker gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der Rat sucht, oder ein erfahrener Mensch, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, Jeremys Blog ist die ultimative Anlaufstelle für alle Ihre Garten-, Koch- und Heimwerkerbedürfnisse.